technischer Rechnungsprüfer/-in

vor 1 Monat


Wesseling, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Stadt Wesseling Vollzeit


Suchen Sie eine neue berufliche Herausforderung? Tragen Sie zur sichtbaren Weiterentwicklung unserer schönen Stadt am Rhein bei Wir sind eine attraktive und verlässliche Arbeitgeberin, die flexible Arbeitszeiten, tarifliche Leistungen, Qualifizierungsmöglichkeiten und familienfreundliche Standards bietet. Bei uns, als öffentlicher Arbeitgeberin, finden Sie eine anspruchsvolle Tätigkeit, die der Allgemeinheit dient. Zusammen mit über 600 Kolleginnen und Kollegen in vier Dezernaten bieten wir vielfältige Dienstleistungen für rund Einwohnerinnen und Einwohner an. Die Stadt Wesseling liegt in verkehrsgünstiger Lage im Rhein-Erft-Kreis zwischen den beiden Großstädten Köln und Bonn.

Die Stadt Wesseling sucht zum für ihr Amt 14 "Örtliche Rechnungsprüfung" Verstärkung für die

technische Prüfung (w/m/d)

in Voll- oder Teilzeit.

Die Örtliche Rechnungsprüfung der Stadt Wesseling ist im Rahmen einer interkommunalen Zusammenarbeit auch für die Rechnungsprüfung der Stadt Brühl zuständig, sodass der Einsatzort variiert.

Ihre Hauptaufgaben sind insbesondere:
  • Die Prüfung von Vergaben nach geltendem Vergaberecht, aktueller Rechtsprechung und örtlichen Vorschriften.
  • Die Prüfung von Bau-, Liefer- und Dienstleistungsverträgen und deren Abwicklung inklusive der Nachträge sowie die Durchführung von Baustellenkontrollen.
  • Die Prüfung des Rechnungsgeschehens.
  • Die Prüfung des internen Kontrollsystems insbesondere der technischen Bereiche.
  • Die Beratung der Verwaltung im Rahmen dieser Aufgaben hinsichtlich Rechtmäßigkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit.
  • Die Anfertigung von Prüfvermerken und –berichten.
Das bringen sie mit:
  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium (Dipl.-Ing. / Bachelor / Master) der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Hochbau, Tiefbau oder vergleichbar mit einer mehrjährigen Berufserfahrung, vorzugsweise in der Baubetreuung / Bauleitung von Neu- / Umbauten oder Sonderbauten.
  • Als verbeamtete Bewerberin oder Bewerber müssen Sie neben einem erfolgreich abgeschlossenen Studium aus den o.g. Fachrichtungen über die Befähigung für die Ämtergruppe der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt verfügen.
  • Fundierte Fachkenntnisse der einschlägigen Vorschriften (z.B. VOB und HOAI)
  • Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit
  • Sicherer Umgang mit den gängigen Softwareanwendungen insbes. MS-Office
  • Flexibilität hinsichtlich des Einsatzortes
  • Führerschein der Klasse B
    Wünschenswert sind:

  • Grundkenntnisse im NKF und Kommunalrecht
  • Kenntnisse der VgV und UVgO
Wir bieten Ihnen:
  • Eine unbefristete Vollzeitstelle.
  • Tarifgerechte Vergütung je nach Erfüllung der subjektiven Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 12 TVÖD bzw. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen nach Besoldungsgruppe A 13 LBesG.
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit.
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, 30 Tage Jahresurlaub (bei einer 5-Tage-Woche).
  • Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung für tarifrechtl. Beschäftigte, zusätzliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Versorgungskasse.
  • Vielfältige Angebote als familienfreundliche Arbeitgeberin (u.a. flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, Telearbeit).
  • Die Möglichkeit zur kostenlosen Nutzung des Deutschland-Tickets für Beschäftigte.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbung / weitere Auskünfte:

Die Stadtverwaltung Wesseling versteht sich als familienfreundliche Arbeitgeberin und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Familienpflichten. Auch wird die berufliche Gleichstellung gewährleistet. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.

Die Personalverwaltung freut sich über Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts.

Die Stadtverwaltung Wesseling nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ebenfalls ernst und berücksichtigt daher bei gleicher Eignung bevorzugt Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung.

Als Kommune mit Zukunft sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund herzlich willkommen.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 21. Mai 2024 ausschließlich über unser Online-Portal.

Weitere aufgabenbezogene Auskünfte erhalten Sie von Herrn Stefan Müller, Tel.: 02236 /




  • Wesseling, Deutschland Stadt Wesseling Vollzeit

    Suchen Sie eine neue berufliche Herausforderung? Tragen Sie zur sichtbaren Weiterentwicklung unserer schönen Stadt am Rhein bei! Wir sind eine attraktive und verlässliche Arbeitgeberin, die flexible Arbeitszeiten, tarifliche Leistungen, Qualifizierungsmöglichkeiten und familienfreundliche Standards bietet. Bei uns, als öffentlicher Arbeitgeberin, finden...