Referent oder Jurist

vor 3 Wochen


Potsdam, Brandenburg, Deutschland Ministerium für Wissenschaft Forschung und Kultur Vollzeit

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Referent oder Jurist (w/m/d) Referent oder Jurist (w/m/d)KopfbereichArbeitVerwaltungsjurist/inReferent oder Jurist (w/m/d)Ministerium für Wissenschaft Forschung und KulturVollzeitPotsdamab befristet für 24 MonateGesternStellenbeschreibungVergütung: Entgeltgruppe E 13 TV-L

Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Referentin / einen Referenten (w/m/d) oder

eine Juristin / einen Juristen (w/m/d)

( Entgeltgruppe 13 TV-L, befristet für die Dauer von 2 Jahren)

Wir bieten eine spannende und vielfältige Position im Referat 13 unseres Ministeriums. Wenn Sie sich in der Landesverwaltung engagieren möchten, laden wir Sie herzlich ein, sich zu bewerben. Das Referat 13, unser Personalreferat, ist verantwortlich für Personalangelegenheiten im Bereich des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur sowie dessen nachgeordneten Einrichtungen. Zusätzlich umfasst unser Aufgabenspektrum die Fortbildung unserer Beschäftigten und das Hochschuldienstrecht. Bei uns finden Sie ein dynamisches Arbeitsumfeld, das Ihre berufliche Entwicklung fördert und Ihnen ermöglicht, einen wertvollen Beitrag zur Verwaltung unseres Landes zu leisten. Nutzen Sie die Gelegenheit, in einem inspirierenden Umfeld Erfahrungen zu sammeln und Ihre Kompetenzen weiterzuentwickeln.

Ihre Aufgaben

Auf Sie warten vielfältige Aufgaben in der Bearbeitung von Personalangelegenheiten des MWFK. Dazu gehören beispielsweise die Durchführung von Personalauswahlverfahren oder die Bearbeitung von Fragestellungen im Bereich Aus- und Fortbildung. Ihr konkreter Einsatz richtet sich dabei nach Ihrer Qualifikation und Ihren Kompetenzen. Bei Juristinnen und Juristen kommen arbeits- und tarifrechtliche sowie beamtenrechtliche Fragen sowie Themen aus dem Hochschuldienstrecht in Betracht.

Wir erwarten

einen geeigneten wissenschaftlichen Hochschulabschluss, z.B. in Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften oder Laufbahnbefähigung für den höheren Verwaltungsdienst
Fähigkeit zu konzeptioneller Arbeit und zur verständlichen Darstellung komplexer Zusammenhänge, gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
schnelle Auffassungsgabe, strukturierte Arbeitsweise, gute Selbstorganisation
ausgeprägte Kooperations-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit

Wir bieten

ein befristetes Arbeitsverhältnis an der Schnittstelle zwischen Verwaltung, Wissenschaft, Kultur und Politik.
Die Stelle ist auch für eine Berufsanfängerin oder einen Berufsanfänger geeignet.
Bei Beamtinnen und Beamten ist ein Einsatz im Wege der Abordnung möglich.

Das MWFK ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit). Es besteht die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice bis zu 50% der individuellen Arbeitszeit mit entsprechender technischer Ausstattung. Betriebliche Altersvorsorge über die VBL und ein Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket des VBB oder zum Deutschlandticket Job sind für uns selbstverständlich. Außerdem ermöglichen wir Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung, insbesondere über die Landesakademie für öffentliche Verwaltung.

Wir legen großen Wert auf Vielfalt und freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen von anerkannt schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum über das Portal Interamt Stellen-ID Beschäftigte aus der öffentlichen Verwaltung werden gebeten, eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht beizufügen. Für Fragen zum Verfahren stehen Ihnen Frau Claudia Birnbaum, Tel und Frau Kristin Kerkow, Tel gern zur Verfügung.

Die im Rahmen Ihrer Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet. Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind, oder die Einwilligung widerrufen, kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzkonzept.

ArbeitsorteKarte anzeigen