Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft

vor 3 Wochen


Dresden, Sachsen, Deutschland Barkhausen Institut gGmbH Vollzeit

Das ist eine Stellenanzeige von Den vollständigen Link zur Stellenanzeige
finden Sie hier:

STELLENBESCHREIBUNG

Das Barkhausen Institut erforscht neueste digitale Kommunikationstechnologien und zeigt deren Anwendung in der Gesellschaft von morgen. Unser Ziel ist der Aufbau einer sicheren, flexiblen und zuverlässigen IoT-Plattform, um Geräte mit drahtlosen Kommunikationsfähigkeiten auszustatten. Wir entwickeln neuartige Formate für die Wissenschaftskommunikation, um das Vertrauen in die Wissenschaft zu stärken.

Ab sofort, spätestens zum 01. Oktober 2024 suchen wir für unsere Abteilung Wissenschaftskommunikation eine

Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für die Unterstützung unserer Öffentlichkeitsarbeit und die Mitarbeit an der Evaluierung unserer Veranstaltungen

Die Stelle kann mit einem Umfang von 8 bis 19 Stunden pro Woche besetzt werden. Wir sind an einer längerfristigen Zusammenarbeit interessiert.

Das Projekt

Das BI fördert die Wissenschaftskommunikation durch innovative Projekte. Seit Ende 2022 leitet das BI das Wissenschaftsforum COSMO im Kulturpalast und kooperiert mit vielfältigen Wissenschaftseinrichtungen. Mit interaktiven Ausstellungen, Workshops und Veranstaltungen macht das COSMO Wissenschaft für die Öffentlichkeit zugänglich und stärkt durch eine enge Zusammenarbeit mit Schulen und Universitäten das Verständnis und Interesse an technologischen Themen.

Deine Aufgaben
  • Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit des BI und des COSMO Wissenschaftsforums
    • Mitgestaltung der Redaktionspläne
    • Erstellung von Content für Instagram, LinkedIn und Webseite
    • Mitorganisation von Werbeaktionen
  • Konzeption und Durchführung von Ausstellungs- und Eventevaluierungen
  • Regelmäßige Betreuung der Ausstellungen des COSMO Wissenschaftsforums

Deine Fähigkeiten

  • Studium im Bereich der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften
  • Selbstständiges Arbeiten, Organisationsfähigkeit und Interesse an Teamarbeit
  • Kenntnisse quantitativer und qualitativer sozialwissenschaftlicher Methoden
  • Interesse an Wissenschafts- und Technikkommunikation
  • gute Englischkenntnisse sind für die Zusammenarbeit mit den Wissenschaftler:innen von Vorteil
  • Erfahrung mit Öffentlichkeitsarbeit können von Vorteil sein, sind aber keine Voraussetzung

Du bist interessiert, meinst aber nicht alle Anforderungen der Ausschreibung zu erfüllen? Wir am Barkhausen Institut suchen nach Potenzialen und wollen diese aktiv fördern. Wir stellen nicht Lebensläufe, sondern Menschen ein. Deshalb möchten wir dich zu einer Bewerbung ermutigen

Arbeiten mit uns
  • ein breitgefächertes Aufgabengebiet in einem modernen Institut
  • Sowohl das COSMO Wissenschaftsforum als auch das Barkhausen Institut befinden sich im Dresdner Stadtzentrum
  • Anerkennungsmöglichkeit als Praktikum im BA "Medienforschung" oder MA "Angewandte Medienforschung"
  • mögliche Kombination mit der Abschlussarbeit im BA "Medienforschung" oder MA "Angewandte Medienforschung"
  • flexible Arbeitszeiten und -abläufe sowie flexible Homeoffice-Möglichkeiten
  • ein internationales, wachsendes Team

Leben und Arbeit sind bei uns miteinander vereinbar. Dafür bieten wir eine Reihe anerkannter familienfreundlicher Maßnahmen, wie Teilzeit, mobiles Arbeiten und die flexible Gestaltung deiner Arbeitszeit mit Rücksicht auf familiäre Bedürfnisse.

Bewerbungsprozess

Kurzes Motivationsschreiben, Lebenslauf und aktuelle Notenübersicht an Wir akzeptieren nur vollständige Unterlagen als ein PDF-Dokument. Bewerbungen, die andere Dateiformate (z. B. Word, Excel) enthalten, werden im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt. Bitte im Betreff die Referenz "SHK oder WHK Bewerbung in der Abteilung Wissenschaftskommunikation" angeben.

Das Barkhausen Institut wertschätzt und fördert die Vielfalt sowie die Gleichberechtigung aller Geschlechter. Wir begrüßen daher Bewerbungen mit allen Hintergründen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die von Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens übermittelten Daten werden vom Barkhausen Institut (BI) verarbeitet. Das BI verwendet die Daten für die Zwecke des Bewerbungsverfahrens. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt.

Wichtige Schlagworte für diese Anzeige: Öffentlichkeitsarbeit, Studium, Sozialwisschenschaften, Geisteswissenschaften, Kulturwissenschaften, sozialwissenschaftliche Methoden, Technikkommunikation, Wissenschaftskommunikation, Contenterstellung, Content Creation, SHK, and WHK.

ÜBER BARKHAUSEN INSTITUT GGMBH

The Barkhausen Institute is an independent research institute in Dresden, which works closely with the Technical University of Dresden and focuses on the core fields of the Internet of Things (IoT). The institute conducts application-oriented basic research with a time horizon of 5 to 10 years before market launch. As an innovation centre for IoT technologies, it is the contact for local and global industry.
In addition, the Barkhausen Institut attaches particular importance to the communication of research results and research methods. The discourse with the public about technological developments is part of the everyday work of all researchers.

Es handelt sich hier um eine Stellenanzeige des Empfehlungsbundes (Empfehlungsbund / EBND).
Mit den Klick auf Bewerben gelangen Sie zur Originalanzeige auf

  • Dresden, Sachsen, Deutschland Barkhausen Institut gGmbH Vollzeit

    Das Barkhausen Institut erforscht neueste digitale Kommunikationstechnologien und zeigt deren Anwendung in der Gesellschaft von morgen. Unser Ziel ist der Aufbau einer sicheren, flexiblen und zuverlässigen IoT-Plattform, um Geräte mit drahtlosen Kommunikationsfähigkeiten auszustatten. Wir entwickeln neuartige Formate für die Wissenschaftskommunikation,...


  • Dresden, Sachsen, Deutschland Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der Technischen Universität Vollzeit

    Jeden Tag erreichen immer noch zahlreiche Geflüchtete aus Krisenregionen weltweit Deutschland, um eine sichere Zuflucht zu finden und Asyl zu beantragen. Die angemessene und oftmals dringend benötigte spezifische Gesundheitsversorgung von infolge von Krieg und Flucht komplex traumatisierten Schutzsuchenden scheitert in der Praxis häufig an verschiedenen...


  • Dresden, Sachsen, Deutschland Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der Technischen Universität Vollzeit

    Im GeMTeX-Projekt der Medizininformatik-Initiative (MII) sollen klinische Texte aus der Patientenversorgung (z. B. Arzt- oder Entlassbriefe) für die Forschung verfügbar gemacht werden. Um die Texte maschinenlesbar aufzubereiten, sucht das Universitätsklinikum Dresden ab dem Studierende der Human- oder Zahnmedizin.Zum ist eine Stelle...


  • Dresden, Sachsen, Deutschland Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der Technischen Universität Vollzeit

    Der Fokus des Bereichs Allgemeinmedizin liegt auf der Lehre zur Vermittlung allgemeinmedizinischen Wissens, klinischer- und Versorgungsforschung in der Primärversorgung sowie der Weiterbildung und Mentoring junger Ärztinnen und Ärzte auf dem Weg zur Fachärztin bzw. zum Facharzt für Allgemeinmedizin.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle...


  • Dresden, Sachsen, Deutschland Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der Technischen Universität Vollzeit

    Das Else Kröner-Fresenius-Zentrum für Digitale Gesundheit, ein gemeinsames Zentrum der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden und des Universitätsklinikums Dresden fördert die translationale und interdisziplinäre Forschung im Themengebiet der digitalen Medizin und Gesundheit. Das durch die Else...


  • Dresden, Sachsen, Deutschland Barkhausen Institut gGmbH Vollzeit

    Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unseren direkten Bewerbungslink gehostet von Empfehlungsbund und Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernenSTELLENBESCHREIBUNGDas Barkhausen Institut erforscht neueste digitale Kommunikationstechnologien und zeigt deren Anwendung in der Gesellschaft von morgen. Unser Ziel ist der Aufbau einer sicheren,...


  • Dresden, Sachsen, Deutschland Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Vollzeit

    Das medizinische Fachgebiet der Klinik und Poliklinik für Kinder - und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie befasst sich mit der Diagnostik, Therapie und Prävention psychischer sowie psychosomatischer Krankheiten bei Kindern, Jugendlichen sowie Heranwachse nden. Die Patient*innen stehen im Mittelpunkt und werden durch ein qualifiziertes,...


  • Dresden, Sachsen, Deutschland Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der Technischen Universität Vollzeit

    Das Multiple Sklerose Zentrum am Zentrum für klinische Neurowissenschaften besteht seit Februar 2007 an der Klinik und Poliklinik für Neurologie des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden. Es ist mit ca MS-Patient*innen die größte MS-Spezialambulanz in Deutschland. Hier stehen der individuelle Kontakt und die Versorgung jedes einzelnen...


  • Dresden, Sachsen, Deutschland Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der Technischen Universität Vollzeit

    Das Universitätsklinikum Dresden ist eines der größten Krankenhäuser in Sachsen und das einzige Krankenhaus der Maximalversorgung in Ostsachsen. Wir bieten medizinische Betreuung auf höchstem Versorgungsniveau an und decken das gesamte Spektrum der modernen Medizin ab. Unseren Beschäftigten bieten wir vielfältige Einsatzmöglichkeiten, kollegiale...


  • Dresden, Sachsen, Deutschland Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der Technischen Universität Vollzeit

    Wie geht das Gehirn mit gesprochener Sprache um, wenn es vorher nie gehört hat? Wie empfinden Menschen Musik, wenn sie diese nach einem Hörverlust nicht mehr über die Ohren, sondern digital mittels elektrischer Stimulation über ein Implantat hören? In unseren Studien untersuchen wir mittels neurophysiologischer Messmethoden wie EEG und funktionelle...


  • Dresden, Sachsen, Deutschland Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der Technischen Universität Vollzeit

    Das Else Kröner-Fresenius-Zentrum für Digitale Gesundheit, ein gemeinsames Zentrum der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden und des Universitätsklinikums Dresden fördert die translationale und interdisziplinäre Forschung im Themengebiet der digitalen Medizin und Gesundheit. Das durch die Else...


  • Dresden, Sachsen, Deutschland Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der Technischen Universität Vollzeit

    Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT/UCC) Dresden zeigt seine Kernbereiche in der interdisziplinären Patientenversorgung sowie der translationalen Forschung. In diesem onkologischen Spitzenzentrum arbeiten hochspezialisierte Fachkräfte aus allen onkologischen Disziplinen effizient zusammen. Zehn angebundene Organkrebszentren sind für die...


  • Dresden, Sachsen, Deutschland Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Adaptivität ist für die vernetzte Welt von morgen eine unverzichtbare Eigenschaft....


  • Dresden, Sachsen, Deutschland Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der Technischen Universität Vollzeit

    Ein Schwerpunkt des interdisziplinären Schlaflabors ist die Diagnostik und Therapie sowohl neurologischer Schlafstörungen wie Parasomnie, Hypersomnie (Narkolepsie) und schlafbezogene Bewegungsstörung (Restless-Legs-Syndrom) als auch pulmonologischer schlafbezogener Atmungsstörungen. Zur Untersuchung des Schlafs steht ein Interdisziplinäres Schlaflabor...


  • Dresden, Sachsen, Deutschland Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Adaptivität ist für die vernetzte Welt von morgen eine unverzichtbare Eigenschaft....


  • Dresden, Sachsen, Deutschland Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Adaptivität ist für die vernetzte Welt von morgen eine unverzichtbare Eigenschaft....


  • Dresden, Sachsen, Deutschland Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft ) betreibt derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland und ist die weltweit führende Organisation für angewandte Forschung. Rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten mit einem jährlichen Forschungsbudget von 2,9 Milliarden Euro. Adaptivität ist ein wesentlicher Bestandteil für die vernetzte Welt...


  • Dresden, Sachsen, Deutschland Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Adaptivität ist für die vernetzte Welt von morgen eine unverzichtbare Eigenschaft....


  • Dresden, Sachsen, Deutschland Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden Vollzeit

    "Praktisch mehr erreichen" prägt das Studium an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTWD) für etwa 4.800 Studierende in 43 Studiengängen. Als Arbeitgeberin bietet die Hochschule ausgezeichnete Arbeitsbedingungen in einer Vielzahl von Berufsbildern in Lehre, Forschung und Verwaltung an. So ermöglichen aktuell 170 Professorinnen und...


  • Dresden, Sachsen, Deutschland Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der Technischen Universität Vollzeit

    Das Institut für Physiologie vertritt das Fach Physiologie in Lehre und Forschung. In der Lehre führen die Mitarbeiter*innen des Instituts Lehraufgaben im Rahmen der Ausbildung der Studierenden des Modellstudiengangs Humanmedizin am Klinikum Chemnitz sowie des Regelstudiengangs Medizin, Zahnmedizin und Hebammenkunde an der Medizinischen Fakultät in...