Ausbildung Zerspanungsmechaniker

vor 1 Monat


Halver, Nordrhein-Westfalen, Deutschland ESCHA GmbH & Co. KG Vollzeit

AUSBILDUNG Zerspanungsmechaniker (m|w|d) im Betriebsmittelbau

Was mache ich in diesem Beruf?

Als Zerspanungsmechaniker im Betriebsmittelbau arbeiten Sie an hochmodernen Fräs- und Erodiermaschinen. Sie bereiten die automatisierten, teils robotergesteuerten Arbeitsabläufe vor und nehmen die Werkzeugmaschinen in Betrieb. Sie überwachen den Prozess und den Materialfluss der Metallzerspanung, um Werkzeug- und Vorrichtungsteile herzustellen. Abschließend dokumentieren Sie Ihre Tätigkeiten. Ein großer Teil der Ausbildung besteht auch darin, halbautomatische Drei-Achs-Fräsmaschinen zu programmieren und konventionelle Bauteile herzustellen.

Wichtiger Bestandteil der Arbeit als Zerspanungsmechaniker ist die Qualitätskontrolle der bearbeiteten Werkstücke in Form von Messen und Lehren. Zudem inspizieren und warten Sie Maschinen und Fräswerkzeuge in regelmäßigen Abständen, um deren Betriebsbereitschaft sicherzustellen.

Wo arbeite ich?

Bei ESCHA arbeiten Zerspanungsmechaniker hauptsächlich in der automatisierten, maschinellen Fertigung des Betriebsmittelbaus. Die Schwerpunkte liegen hierbei auf den Fertigungsverfahren des Senk- und Drahterodierens sowie der Fünf-Achs-Frästechnik. Einen Teil der Ausbildung werden Sie auch im Werkzeugbau verbringen, um die Spritzgusstechnik und die Werkzeugteile besser kennenzulernen.

Worauf kommt es an?

Sorgfalt und Genauigkeit sind in diesem Beruf extrem wichtig, z.B. wenn Werkzeug- und Vorrichtungsteile hergestellt und vermessen werden. Zusätzlich sind Kenntnisse in Technik und Mathe erforderlich. Damit Sie die Funktionsweise der komplexen, teils vollautomatisierten Maschinen sowie die vielfältigen Prozesse im Bereich des Betriebsmittelbaus besser verstehen können, sind Physikkenntnisse von Vorteil. Handwerkliches Geschick stellt eine wichtige Grundvoraussetzung für das Arbeiten an den Senk-/Drahterodiermaschinen und Fräsmaschinen dar.
Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit sind ebenfalls wichtige Eigenschaften eines Zerspanungsmechanikers im Betriebsmittelbau.

  • Halver, Deutschland ESCHA GmbH & Co. KG Vollzeit

    AUSBILDUNG Zerspanungsmechaniker (m|w|d) im BetriebsmittelbauWas mache ich in diesem Beruf?Als Zerspanungsmechaniker im Betriebsmittelbau arbeiten Sie an hochmodernen Fräs- und Erodiermaschinen. Sie bereiten die automatisierten, teils robotergesteuerten Arbeitsabläufe vor und nehmen die Werkzeugmaschinen in Betrieb. Sie überwachen den Prozess und den...


  • Halver, Deutschland ESCHA GmbH & Co. KG Vollzeit

    AUSBILDUNG Zerspanungsmechaniker (m|w|d) im BetriebsmittelbauWas mache ich in diesem Beruf?Als Zerspanungsmechaniker im Betriebsmittelbau arbeiten Sie an hochmodernen Fräs- und Erodiermaschinen. Sie bereiten die automatisierten, teils robotergesteuerten Arbeitsabläufe vor und nehmen die Werkzeugmaschinen in Betrieb. Sie überwachen den Prozess und den...