Koordinatorin oder Koordinator

vor 3 Wochen


Würzburg, Bayern, Deutschland Julius-Maximilians-Universität Würzburg Vollzeit


Das Institut für Molekulare Infektionsbiologie (IMIB) sucht zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine oder einen

Koordinatorin oder Koordinator (w/m/d)

für das Doktorandenkolleg RNAmed

in Vollzeit. Die Stelle ist bis zum zu besetzen und teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Das vom Elitenetzwerk Bayern geförderte Internationale Graduiertenprogramm "RNAmed – Future Leaders in RNA-based Medicine" () macht Promovierende von drei bayerischen Standorten (Würzburg, München oder Regensburg) mit den Grundlagen und den Entwicklungsprozessen von RNA-basierten Therapeutika vertraut. RNA entwickelt sich zu einer wichtigen eigenen Molekülklasse für die Diagnostik, Prävention und Behandlung verschiedener Erkrankungen. Im Programm fokussieren wir uns auf mRNA-Impfstoffe, Antisense-Medikamente sowie Gentherapien mit CRISPR/Cas.

Die Koordination unterstützt den Sprecher (Prof. Dr. Jörg Vogel) bei der praktischen Durchführung und Berichterstattung von RNAmed und der Zusammenarbeit mit den verschiedenen akademischen, institutionellen und Industriepartnern des Programms. Freude an der Arbeit mit ca. 20 jungen Promovierenden pro Jahrgang, an internationalen Kooperationen inklusive Reisetätigkeit und eine Begeisterung für die Inhalte des Programms werden vorausgesetzt.

Ihr Aufgabenbereich
  • Organisation der Aktivitäten des Programms, einschließlich der Treffen und Retreats
  • Administrative Unterstützung der Promovierenden
  • Mitarbeit am Curriculum und am Verlängerungsantrag
  • Kontaktpflege zu lokalen und internationalen Partnern
  • Betreuung des Webauftritts und der Social-Media-Kanäle
Ihr Qualifikationsprofil
  • erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Biomedizin oder Lebenswissenschaften, vorzugsweise mit Promotion
  • mindestens 3 Jahre Erfahrung in einer universitären oder außeruniversitären Forschungseinrichtung
  • integrativer, teamorientierter Arbeitsstil und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten
  • ausgezeichnete sprachliche Ausdrucksfähigkeit
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • termingerechtes Projektmanagement, Organisationstalent, Genauigkeit, selbständige Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen
  • eine Vergütung nach dem TV-L (Eingruppierung bis max. E13)
  • die Möglichkeit, ein einzigartiges Doktorandenprogramm mitzugestalten und international bekannt zu machen
  • Raum für eigene Ideen, kreatives Arbeiten und echte Teamarbeit
  • einen attraktiven Arbeitsplatz auf dem Würzburger Medizin-Campus
  • eine enge Kooperation mit dem Würzburger Helmholtz-Institut (www.helmholtz-).
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt.

Nähere Informationen erhalten Sie von Prof. Dr. Jörg Vogel, Tel , E-Mail:

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (unter Angabe "Bewerbung RNAmed" im Betreff) bevorzugt als ein PDF-Dokument bis zum an Monika Schraut (monika.-) oder per Post an folgende Adresse:

Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Institut für Molekulare Infektionsbiologie

Monika Schraut

Josef-Schneider-Str. 2, D15

97080 Würzburg

Bitte übersenden Sie ausschließlich Kopien. Aus Kostengründen können die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden. Sie werden zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Sofern Sie einen Freiumschlag beifügen, werden Ihnen die Bewerbungsunterlagen drei Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens zurückgesandt.


  • Würzburg, Bayern, Deutschland Julius-Maximilians-Universität Würzburg Vollzeit

    Das Institut für Molekulare Infektionsbiologie (IMIB) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine oder einenKoordinatorin oder Koordinator (w/m/d)für das Doktorandenkolleg RNAmedin Vollzeit. Die Stelle ist bis zum zu besetzen und teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.Das vom Elitenetzwerk Bayern...