Ausbildung zum Ergotherapeuten

vor 2 Monaten


Elzach, Baden-Württemberg, Deutschland BDH Klinik Elzach Vollzeit
Die BDH-Klinik Waldkirch stellt die hochwertige, wohnortnahe Grundversorgung der Menschen im Elztal sicher. Unser Leistungsangebot reicht von der Notfallversorgung über die internistische und chirurgische Versorgung bis zu ausgewiesenen Spezialisierungen in den Bereichen der Hüft- und Knie-Endoprothetik sowie der Wirbelsäulenchirurgie.

Ausbildungsstart 1. Oktober bewirb dich jetzt für die einzige vergütete Ergotherapie-Ausbildung in Baden-Württemberg Die BDH-Klinik Elzach ist einer von mehreren möglichen Ausbildungsstandorten.
Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d)
in Vollzeit

Du interessierst Dich für eine abwechslungsreiche und fundierte Ausbildung mit fairer Bezahlung? Dann könnte die Ausbildung der Ergotherapie Akademie Südwest genau das richtige für Dich sein. Gemeinsamer Träger der Ausbildung sind die BDH-Klinik Elzach und die Gesundheitsschulen Südwest GmbH. Was bedeutet das für deine Ausbildung? Den theoretischen Teil absolvierst du an der Ergotherapie Akademie in Freiburg. Die praktische Ausbildung findet an unterschiedlichen Einsatzorten statt, die BDH-Klinik Elzach ist dabei nur eine von vielen Möglichkeiten, denn die Praxiseinsätze gliedern sich in unterschiedliche Bereiche:

Psychosozialer (Psychiatrischen/psychosomatischen) Bereich
Motorisch-funktioneller, neurophysiologischer und neuropsychologischer Bereich
Arbeitstherapeutischer Bereich

Durch die vielen Einsatzorte bietet dir die Ausbildung ein ideales Lernfeld mit vielen Zukunftsperspektiven. Bei uns in Elzach triffst du auf ein engagiertes Rehateam, welches Interdisziplinarität lebt: Wir arbeiten gemeinsam mit Ärzt:innen, Pflegekräften, Physio- und Sprachtherapeut:innen im Team. Die praktische Ausbildung liegt uns am Herzen und dies spiegelt sich im Arbeitsumfeld der Klinik wider. Wir begegnen dir auf Augenhöhe und nehmen uns Zeit für deine Anleitung.
Definition Ergotherapie
"Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind. Ziel ist, sie bei der Durchführung für sie bedeutungsvoller Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer persönlichen Umwelt zu stärken. Hierbei dienen spezifische Aktivitäten, Umweltanpassung und Beratung dazu, dem Menschen Handlungsfähigkeit im Alltag, gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung seiner Lebensqualität zu ermöglichen." (Definition des Deutschen Verbands der Ergotherapeuten DVE 08/2007)
Diese Definition passt perfekt zu unserem Leitbild und Grundsatz, Hilfe zur Selbsthilfe leisten zu wollen und Menschen in ihrer Autonomie zu stärken.
Ausbildungsdauer und -umfang
Die Ausbildung dauert i.d.R. drei Jahre und besteht aus einem praktischen und einem theoretischen Teil. Der theoretische und praktische Unterricht Stunden) findet in den modernen Räumlichkeiten der Ergotherapie Akademie Südwest in Freiburg statt. Die praktische Ausbildung mit Patient:innen Stunden) erfolgt je nach Wunsch und Möglichkeit blockweise z.B. in der BDH-Klinik Elzach sowie in weiteren ambulanten und stationären Einrichtungen der Region.

Zielgruppe
Die Ausbildung eignet sich für Menschen, die Kontaktfreude, Hilfsbereitschaft, Zuverlässigkeit sowie psychische und physische Belastbarkeit mitbringen. Als formale Voraussetzung solltest Du einen anerkannten Hauptschul- oder höherwertigen Abschluss erreicht haben. Alter, Konfession oder Herkunft spielen keine Rolle. Internationale Bewerber:innen müssen sprachliche Kenntnisse auf B2-Niveau nachweisen.

Deine Aufgaben bei uns:
Als Ergotherapeut:in

berätst und behandelst du Menschen, die durch eine Erkrankung, z.B. einen Schlaganfall, oder durch eine Behinderung in ihrem Alltag eingeschränkt sind
übst du mit Patient:innen nach Bedarf grundlegende Tätigkeiten wie Nahrungszubereitung, Anziehen, Schreiben, Handwerken
trainierst du mit deinen Patient:innen Grob- und Feinmotorik, Orientierungs- und Konzentrationsfähigkeit und/oder den Umgang mit Gehhilfen und Prothesen
beziehst du Angehörige in den Therapieplan mit ein
ermöglichst du den Patient:innen ein nach ihren Möglichkeiten selbstständiges Leben

Das wünschen wir uns von Dir:

mindestens einen Realschulabschluss ODER einen Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer abgeschlossenen mind. zweijährigen Berufsausbildung
Interesse an Anatomie, medizinischen und therapeutischen Themen
Kontaktfreude, Teamgeist und ein offenes, freundliches Wesen

Wir bieten Dir:

die einzige schulgeldfreie Ausbildungsstätte für Ergotherapie in Baden-Württemberg
faires Gehalt während der gesamten Ausbildungsdauer
mit insgesamt 40 Ausbildungsplätzen pro Schuljahr ermöglicht die Ergotherapie Akademie eine ideale Lernatmosphäre
einen Beruf mit Sinn, Zukunft und vielen Weiterbildungsmöglichkeiten

Gehalt:

1. Jahr: 1040,- Euro
2. Jahr: 1120,- Euro
3. Jahr: 1220,- Euro

Für Rückfragen steht Dir die Ergotherapie Akademie Südwest unter Tel: oder per eMail: zur Verfügung.

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann »bewerbe dich jetzt über unser Onlineportal
Web:

Über die BDH Klinik Elzach
Der BDH ist Träger und Alleingesellschafter von Zentren für Neurorehabilitation in fünf Bundesländern mit zusammen mehr als 2.500 Mitarbeitenden: in Braunfels (Hessen), Elzach (Baden-Württemberg), Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern), Hessisch Oldendorf (Niedersachsen) und Vallendar (Rheinland-Pfalz).
Dazu kommen die BDH-Klinik Waldkirch, das Rehabilitationszentrum für Jugendliche in Vallendar, die Tagesklinik in Greifswald und das BDH-Therapiezentrum Ortenau in Gengenbach (Baden-Württemberg).
Die Kliniken profitieren vom freigemeinnützigen Träger: Wir sind nicht dazu gezwungen, Profit mit den Gebrechen unserer Patientinnen und Patienten zu erwirtschaften, sondern können uns auf optimale Versorgung und sinnvolle Investitionen konzentrieren.
Patienten und Mitarbeitende merken das an unserem hohen Personalschlüssel, der topmodernen Ausstattung und unserer großen fachlichen Kompetenz.
Der Bundesverband Rehabilitation e.V. (BDH) mit Sitz in Bonn ist ein gemeinnütziger Sozialverband, der seit 1920 für die Interessen und die umfassende Teilhabe von Menschen mit Behinderung oder von Behinderung bedrohter Menschen und ihrer Angehörigen eintritt. Er bietet Beratung, Information und als Träger von Krankenhäusern, Kliniken und Rehabilitationszentren soziale, medizinische und medizinisch-berufliche Rehabilitation an. Der BDH bekennt sich zu einer sozialen Kultur des Füreinander und zum Ehrenamt. Er steht allen Menschen offen. Der Verband setzt sich sozialpolitisch für die Rechte von Menschen mit Behinderung oder von Behinderung bedrohter Menschen und ihr soziales Umfeld ein. Er kooperiert mit anderen Verbänden, Interessenvertretungen und Institutionen, die seine Ziele teilen und betreibt eine aktive Öffentlichkeitsarbeit.

  • Elzach, Deutschland BDH Bundesverband Rehabilitation Vollzeit

    Mitarbeiter (m/w/d) Pflegeüberleitung/SozialdienstDie BDH-Klinik Elzach ist die** größte Einrichtung der Neurologischen Frührehabilitation in Baden-Württemberg** und liegt knapp 30 km nördlich von Freiburg im Breisgau. Als neurologische Fachklinik bieten wir ein breites Versorgungsangebot für neurologische Beatmungs-, Weaning - und...