Werkstudentin im Personalmanagement

vor 3 Wochen


Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Vollzeit

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Als eines von 76 Instituten und Forschungseinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft zeigen wir, wie man Krisen nicht nur meistert, sondern an ihnen wächst. Grenzen verschieben. Immer wieder Neues versuchen. Nicht nur nachdenken, sondern weiter denken. Wir machen aus Forschung Zukunft. Wir wollen eine Erde, auf der es sich zu leben lohnt. Durch angewandte Forschung in den Bereichen klimaneutrale Energiesysteme, ressourceneffiziente Prozesse und zirkuläre Produkte leisten wir konkrete Beiträge zum Erreichen der 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen. Unsere Mitarbeitenden forschen in den Bereichen Energie, Umwelt, Sicherheit, Gesundheit, Kommunikation und Mobilität.

Du bist ein Organisationstalent und trittst gerne mit Menschen in Kontakt? Wir suchen ab sofort eine*n Werkstudent*in im Personalmanagement. Wenn du neben deinem Studium spannende Einblicke in die Personalarbeit erhalten möchtest und dir zutraust, anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum zu übernehmen, bist du bei uns richtig Durch den breit gefächerten Aufgabebereich und der Möglichkeit erste Eindrücke in einem namenhaften Institut zu sammeln, ermöglichen wir dir dich durch wertvolle Erfahrungen persönlich weiter zu entwickeln und deine Handlungs- sowie Fachkompetenzen auszubauen.

Was du bei uns tust
Du unterstützt im kompletten Mitarbeitenden-Life-Cycle
Du unterstützt beim Einstellungsprozess und bist für dessen Vorbereitung verantwortlich (Erstellung von Arbeitsverträgen, Einrichten & Pflege von Personalakten)
Du planst das Onboarding neuer Mitarbeitenden und organisierst Arbeitssicherheitsunterweisungen
Du übernimmst die Kontrolle der Arbeitsnachweise nach dem MiLoG (Mindestlohngesetz)
Die abteilungsübergreifende Kommunikation mit Mitarbeitenden ist fester Bestandteil deines Arbeitsalltags

Was du mitbringst
Du studierst im Bereich Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Personal oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Du bist Dir dem verantwortungsvollen Umgang mit Personaldaten bewusst und betrachtest diesen als selbstverständlich
Du bringst Dich gerne aktiv mit eigenen Ideen ein
Du bist teamfähig, aber schätzt auch eigenständiges Arbeiten

Was du erwarten kannst
Mitarbeit auf Augenhöhe sowie die Möglichkeit, deine Kenntnisse aus dem Studium mit praktischen Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu verknüpfen und eigene Ideen einzubringen
New Work, Diversity und ein kooperatives Miteinander sind klare Bestandteile unserer strategischen Ausrichtung
Flexible Arbeitszeiten – wir wissen, dass das Studium vorgeht
Flexible Arbeitsorte, die zu deinem Studium passen – mobile Arbeit und Arbeit vor Ort werden je nach Bedarf kombiniert
Vielseitige Unterstützung bei der Anfertigung deiner Abschlussarbeit
Gesundheits- und Achtsamkeitsprogramme für einen guten Ausgleich

Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen

Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet dir gerne:
Frau Marie-Rose Koprek
Telefon:

Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT

Kennziffer: 72634

Noch mehr attraktive Benefits findest du hier: Fraunhofer UMSICHT als Arbeitgeber

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt bis zu 20 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.