Doktorandin: Entwicklung kohlenstoffbasierter Membranen zur H2-Abtrennung aus Gasgemischen

Vor 3 Tagen


SulzbachRosenberg, Bayern, Deutschland Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Vollzeit

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Fraunhofer UMSICHT entwickelt am Standort Sulzbach-Rosenberg Anlagen, Prozesse und Herstellungsverfahren zur Karbonisierung von Biomasse und biogenen Abfall- und Reststoffen. Im Projekt Waste2HyEngine soll dabei untersucht werden, inwieweit sich die hergestellten Karbonisate als Membran-Grundkörper zur Abtrennung von Wasserstoff aus Gasgemischen eignen.

Mechanische Aufbereitung, gezielte Modifizierung und analytische Charakterisierung von Karbonisaten Herstellung von Membran-Grundkörpern aus den modifizierten Karbonisaten über Press- und Sinterverfahren Funktionalisierung der Membranen zur Erhöhung der Membran-Stabilität und -Funktionalität (H2-Trenneffizienz und -Ausbeute durch Implementierung katalytisch aktiver Zentren) Entwicklung und Durchführung von Methoden zur Charakterisierung der hergestellten Membranen in Realgasmischungen Betreuung von Studierenden sowie fachliche Repräsentation der Forschungsergebnisse durch Teilnahme an nationalen und internationalen wissenschaftlichen Konferenzen und Veranstaltungen inklusive Verwertung der wissenschaftlichen Erkenntnisse in Veröffentlichungen (Paper, Poster, Vorträge)
Must have: Abgeschlossenes Studium in Werkstoffwissenschaften, Chemieingenieurwesen, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Energietechnik oder einem verwandten Fachbereich Kenntnisse in Werkstoffwissenschaften, thermischer Verfahrenstechnik, Reaktionstechnik, Thermodynamik und Prozesstechnik Hohe Verantwortungsbereitschaft zur eigenverantwortlichen Bearbeitung von Forschungs- und Industrieprojekten Hohes Maß an Zuverlässigkeit, eine selbstständige Arbeitsweise und Organisationstalent sowie sehr gute Deutsch (C1)- und Englischkenntnisse (B2) Nice to have: Vorkenntnisse im Bereich metallischer und/oder kohlenstoffhaltiger Pulver und typischer Charakterisierungsmethoden (z. B. REM, EDX, thermische Analysen) Kenntnisse im Bereich mechanischer Aufbereitungsmethoden für Pulver und zu deren Weiterverarbeitung
Mitarbeit auf Augenhöhe sowie die Möglichkeit, deine Kenntnisse aus dem Studium mit praktischen Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu verknüpfen und eigene Ideen einzubringen New Work, Diversity und ein kooperatives Miteinander sind klare Bestandteile unserer strategischen Ausrichtung Flexible Arbeitszeiten – wir wissen, dass das Studium vorgeht Flexible Arbeitsorte, die zu deinem Studium passen – mobile Arbeit und Arbeit vor Ort werden je nach Bedarf kombiniert Vielseitige Unterstützung bei der Anfertigung deiner Abschlussarbeit Gesundheits- und Achtsamkeitsprogramme für einen guten Ausgleich

  • Sulzbach-Rosenberg, Bayern, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Was Sie bei uns tun Mechanische Aufbereitung, gezielte Modifizierung und analytische Charakterisierung von Karbonisaten Herstellung von Membran-Grundkörpern aus den modifizierten Karbonisaten über Press- und Sinterverfahren Funktionalisierung der Membranen zur Erhöhung der Membran-Stabilität und -Funktionalität (H2-Trenneffizienz und -Ausbeute durch...


  • Sulzbach-Rosenberg, Deutschland Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro. Fraunhofer UMSICHT entwickelt am Standort Sulzbach-Rosenberg Anlagen, Prozesse...


  • Sulzbach-Rosenberg, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Was Sie bei uns tun mechanische Aufbereitung, gezielte Modifizierung und analytische Charakterisierung von Karbonisaten Herstellung von Membran-Grundkörpern aus den modifizierten Karbonisaten über Press- und Sinterverfahren Entwicklung und Durchführung von Methoden zur Charakterisierung der hergestellten Membranen in Realgasmischungen ...


  • Sulzbach-Rosenberg, Deutschland Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro. Fraunhofer UMSICHT entwickelt am Standort Sulzbach-Rosenberg Anlagen, Prozesse...