Sachbearbeiterinnen Staatsangehörigkeitsbehörde

vor 1 Monat


Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland Stadt Karlsruhe Vollzeit

Ihre Aufgaben

Durchführen von Einbürgerungsverfahren (von der Beratung bis

zur Aushändigung der Einbürgerungsurkunde oder Ablehnung)

Anstoßen und Durchführen von Verfahren zur Feststellung der

deutschen Staatsangehörigkeit

Prüfen und Durchführen von Optionsverfahren

Beratung von Antragsteller*innen in allen Angelegenheiten zur

Staatsangehörigkeit

Ihr Profil

Abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen

Verwaltungsdienst, im Bereich Rechtswissenschaften (Bachelor

of Law) oder ein vergleichbares Studium an einer

(Fach-)Hochschule für öffentliche Verwaltung (unter anderem

Bundesagentur für Arbeit, Finanzen, Renten- und

Sozialversicherung) beziehungsweise erfolgreicher Aufstieg in

den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst,

Verwaltungsfachwirt*in oder eine abgeschlossene Ausbildung im

mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine

vergleichbare Qualifikation für den oben genannten

Aufgabenbereich

Alternativ erfahrene Mitarbeiter*innen als

Verwaltungsfachangestellte*r beziehungsweise abgeschlossene

Ausbildung als Rechtsanwalts-, Notar- oder

Justizfachangestellte*r, Sozialversicherungsfachangestellte*r

oder einer gleichwertigen kaufmännischen Ausbildung jeweils mit

der Bereitschaft zur Weiterqualifizierung für eine rechtlich

geprägte Sachbearbeitung im neuen Aufgabenbereich. Eine

vollumfängliche Aufgabenübertragung ist erst nach Abschluss

der Weiterqualifizierung möglich

Selbstständiges, eigenverantwortliches und engagiertes Handeln

und Arbeiten

Rechtssichere Anwendung von Normen, Grundkenntnisse im

Ausländerrecht und Staatsangehörigkeitsrecht sind vorteilhaft,

jedoch keine Voraussetzung

Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, Erfahrung

in Bescheidtechnik ist von Vorteil

Sicheres, freundliches und bürgerorientiertes Auftreten sowie

Erfahrung im Kundenbereich

Interkulturelle Kompetenz

Kompetente Gesprächsführung, auch in schwierigen

Situationen

Ausgeprägte Teamfähigkeit

Wir bieten

Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich

mit gesellschaftlicher Relevanz

Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf

und Privatleben

Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten

bis sechs Jahren

Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven

Weiterbildungsmöglichkeiten

Eine betriebliche Altersversorgung

Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement

Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert

an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit

Sind Sie interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens

gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns

Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer an:

Stadt Karlsruhe, Ordnungs- und Bürgeramt, 76124 Karlsruhe

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Anke Heim, Abteilungsleiterin,

Telefon

Stadt Karlsruhe

Ordnungs- und Bürgeramt

Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in

Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit

großer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.

Sachbearbeiter*innen

Staatsangehörigkeitsbehörde

Das Ordnungs- und Bürgeramt sucht Sie als Sachbearbeiter*in in der Staatsangehörigkeitsbehörde zum fortlaufenden Einstieg in Voll- oder

Teilzeit (Tandem). Die Stellen sind sowohl unbefristet als auch im Rahmen eines befristeten Einsatzes zu besetzen und bieten je nach

Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 9c TVöD beziehungsweise Besoldungsgruppe A 10m/A 10g

LBesOBW.