Verwaltungsfachangestellte/er

Vor 3 Tagen


Dillingen an der Donau, Bayern, Deutschland Landkreis Dillingen a.d Vollzeit

Der Landkreis Dillingen a.d.Donau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Sachbearbeiter (m/w/d)

für die Verwaltung der dezentralen Asylbewerberunterkünfte für das Team 223 "Asyl und Integration"

in Voll- bzw. Teilzeit mit mindestens 30 Wochenstunden.

Das Team 223 "Asyl und Integration" ist für die Unterbringung und Versorgung von Asylbewerbern zuständig. Zudem erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Helferkreisen und dem Integrationsbeirat im Landkreis Dillingen a.d.Donau.

Ihre Aufgaben sind insbesondere:

Anmietung und Rückgabe von dezentralen Asylbewerberunterkünften Verwaltung der dezentralen Asylbewerberunterkünfte mit Beschwerde- und Belegungsmanagement sowie Rechnungsbearbeitung und Haushaltsmittelbewirtschaftung Ansprechpartner für Vermieter, Behörden, ehrenamtliche Helfer, Anwohner und Handwerker Mitarbeit bei der Erstellung von Statistiken Organisation des Einsatzes der Hausverwalter Vertretungsfunktion Wir bieten:
Wir bieten eine Voll- oder Teilzeitbeschäftigung (39 / mind. 30 Wochenstunden) mit Eigenverantwortung und einem anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabengebiet. Das Beschäftigungsverhältnis sowie die Bezahlung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Es handelt sich um eine Stelle der Entgeltgruppe 8 TVöD. Daneben bieten wir Ihnen: · eine umfassende Einarbeitung · flexible Arbeitszeiteinbringung im Rahmen der Gleitzeitregelungen · die Möglichkeit zum Homeoffice · Fortbildungsmöglichkeiten · eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge · vermögenswirksame Leistungen · eine Jahressonderzahlung · eine leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD

Unsere Erwartungen:
eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung und Kommunalverwaltung bzw. den Nachweis über die erfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung I oder Angestellte in der öffentlichen Verwaltung mit mehrjähriger Berufserfahrung im öffentlichen Dienst alternativ: abgeschlossene Ausbildung als Immobilienkaufmann (m/w/d), wünschenswert mit Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung Kenntnisse im Mietrecht sind wünschenswert Zuverlässigkeit, sicheres Auftreten und Verantwortungsbewusstsein Verhandlungsgeschick, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktfähigkeit Interkulturelle Kompetenz Anwenderkenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen Führerschein der Klasse B

Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt über unser Online-Bewerberportal unter www.landkreis-, Rubrik Beruf und Karriere oder in Papierform unter Angabe der Referenznummer "2024.T223.SB.1" ein. Bewerbungsschluss ist der 14. Juli 2024.

Hinweise:

Schwerbehinderte Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden.

In Papierform eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Verwenden Sie deshalb bitte nur Kopien.