Kurator:in für Kulturelle Bildung

vor 3 Wochen


Bamberg, Bayern, Deutschland Stadt Bamberg Vollzeit

Die Stadt Bamberg

sucht zum 9. Mai 2024

für die Museen der Stadt Bamberg eine:n

Kurator:in für Kulturelle Bildung (m/w/d)

Die Stadt Bamberg bietet als UNESCO-Weltkulturerbe vielfältige Zeugnisse ihrer über 1000-jährigen Geschichte. Sie liegt in landschaftlich reizvoller Lage, bietet ein reiches kulturelles Angebot und besitzt einen hohen Freizeitwert ).

Die Museen der Stadt Bamberg sind verantwortlich für das Historische Museen am Domplatz mit kunst- und kulturhistorischen Ausstellungen, die herausragende Sammlung Ludwig im Alten Rathaus, das Ausstellungshaus Villa Dessauer, das E.T.A. Hoffmannhaus sowie mit der Museums Service GmbH für den Betrieb des Dokumentationszentrums Mikwe und der St. Elisabethkirche. Mit dem Masterplan ist ein umfangreiches Programm zur Neuausrichtung der Museen formuliert.

Ihre Aufgaben sind im Wesentlichen:

Sie leiten alle Aktivitäten der kulturellen Bildung bei den Museen der Stadt Bamberg, arbeiten dabei mit internen und externen Partnern zusammen und sind kuratorisch an der Entwicklung unserer Ausstellungen beteiligt.

Dazu gehört insbesondere:

  • Entwicklung und regelmäßige Aktualisierung der strategischen Leitlinien für die Kulturelle Bildung in den Museen der Stadt Bamberg
  • Konzipierung von Programmformaten und Jahresprogrammen der Kulturellen Bildung für Gruppen und Einzelgäste unterschiedlicher Zielgruppen und Sprachen, für Kinder und Jugendliche verschiedener Altersstufen mit Bezug zu den Lehrplänen sowie für Erwachsene unter Einbezug der Vorgaben zur Inklusion, partizipativer Herangehensweisen sowie outreach-Formaten
  • Konzeption von digitalen Vermittlungsangeboten
  • Übernahme von kuratorischen Aufgaben als Mitglied des Kuratorenteams für Ausstellungen mit besonderer Rücksicht auf die Vermittlung von Ausstellungsthemen an breite, diverse Zielgruppen, Verfassen von zielgruppenspezifischen inklusiven Texten u.a.
  • Leitung und Koordinierung des Teams der externen Kulturvermittler*innen Aufbau und Pflege von Kooperationen
  • Konzeption und Durchführung von Fortbildungen insbesondere für Lehrkräfte sowie für die Kulturvermittler*innen; Weiterbildung des Museumsteams zu Vermittlungsthemen
  • eigene Durchführung besonderer Bildungsformate (z. Bsp. kunsthistorische inhaltliche Spezialführungen, Mehrtagesprogramme)
  • Konzeption der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Bildungsangebote der Museen, Mitwirkung an der Umsetzung

Wir erwarten von Ihnen:

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (mindestens Master/Magister) der Kunstgeschichte
  • ein wissenschaftliches Volontariat in einer vergleichbaren Museumslandschaft mit einem nachgewiesenen Schwerpunkt auf Kultureller Bildung
  • nachgewiesene mehrjährige Berufserfahrung im pädagogischen Bereich, bevorzugt in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • nachgewiesene Ausstellungserfahrung
  • hervorragende Kenntnisse der aktuellen Museumsstandards, in Fragen der Inklusion sowie innovativer analoger und digitaler Vermittlungsmethoden
  • sehr gut ausgeprägtes konzeptionelles Denken, Kreativität und die Fähigkeit, Konzepte praxisnah anzulegen und umzusetzen
  • herausragende kommunikative Fähigkeiten insbesondere für die Arbeit mit unterschiedlichsten Zielgruppen
  • die Bereitschaft, sich ständig weiterzubilden und neue Tendenzen zeitnah aufzugreifen
  • die Bereitschaft, sich in einem kleinen Team mit flachen Hierarchien kooperativ einzubringen
  • die Übernahme von Wochenend- bzw. Feiertagsdiensten
  • hervorragende Deutsch- und sicher anwendbare Englischkenntnisse, sehr gute Kenntnisse einer weiteren modernen Sprache
  • den Führerschein Klasse B (bitte in der Bewerbung angeben)

Wir bieten Ihnen

  • ein spannendes und kreatives Arbeitsumfeld in einem kleinen, interdisziplinären Team
  • eine individuelle Gestaltung der Arbeitszeiten durch flexible und lebensphasenorientierte Gleitzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum Home-Office
  • individuelle Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Kinder-Ferienprogramm und Kinder-Mitbringtag
  • unterstützende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine faire Bezahlung auf der Grundlage des Bayerischen Besoldungsgesetzes bzw. des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-V)
  • eine zusätzliche attraktive arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • eine jährliche Sonderzahlung ("Weihnachtsgeld") und ein jährliches Leistungsentgelt für Tarifbeschäftigte
  • ein vergünstigtes VGN-Abo für den öffentlichen Nahverkehr bzw. ein kostenloses P+R-Ticket
  • verschiedene Mitarbeiterrabatte
  • ein gutes Betriebsklima mit gemeinsamen Mitarbeiter-Events, wie unserem Sommerfest und regelmäßigen Treffen unserer Sportgruppen

Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 50% (19,5 Wochenstunden) entsprechend der persönlichen Voraussetzungen und fachlichen Qualifikation nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 13 TVöD bewertet.

Sollten Sie noch Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle haben, so steht Ihnen die Direktorin der Bamberger Museen, Frau Dr. Kristin Knebel (Telefon 0951/ , gerne zur Verfügung. Für personalwirtschaftliche Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Güthlein als Ansprechpartnerin des Personal- und Organisationsamtes unter der Telefonnummer 0951/

Wir haben die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen inkl. der Benennung eigener Projekte über das Bewerbungsportal der Stadt Bamberg ) bis spätestens .



  • Bamberg, Deutschland Bund für Lernförderung GmbH Vollzeit

    Für den Aufbau und die Leitung eines Nachhilfeinstituts in Bamberg suchen wir eine selbstständige Standortleitung (m/w/d) mit Freude am Umgang mit unterschiedlichen Menschen und dem dem Willen unsere Mission voranzubringen. Dafür bieten wir Ihnen einen flexiblen Job mit einer sehr guten, leistungsbezogenen Vergütung, Entwicklungsperspektive, sozialem...


  • Bamberg, Deutschland Bundesagentur für Arbeit (BA) Vollzeit

    Ihr Arbeitsumfeld Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit - das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik die Initiative ergreifen und das Wichtigste: Menschen beruflich weiterbringen und unterstützen. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für...


  • Bamberg, Deutschland LIfBi - Leibniz-Institut für Bildungsverläufe Vollzeit

    **Postdoc/ Habilitand(in) (Hochschule/Wissenschaft) in Bamberg - Stellenangebot im Stellenmarkt Bildung**: **I. Tätigkeit** **Tätigkeitsbereich**: - Hochschule/Wissenschaft**Position**: - Postdoc/ Habilitand(in)**II. Rahmenbedingungen** **Arbeitsverhältnis**: - befristet / Vollzeit**Tätigkeitsbeginn am**: - 01.08.2023**Tätigkeitsdauer bis...