Wissenschaftlicher Mitarbeiterin für Lehrentwicklung

vor 2 Wochen


Berlin, Berlin, Deutschland KHSB Katholische Hochschule für Sozialwesen Vollzeit

Die Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) ist eine staatlich anerkannte Hochschule für angewandte Wissenschaften mit rund 1.300 Studierenden in 12 Bachelor- und Masterstudiengängen im Bereich der Sozialen Arbeit, Gesundheit sowie Erziehung und Bildung (SAGE). Die KHSB bietet ihren Studierenden mit etwa 40 Professor*innen und 60 Mitarbeiter*innen in Lehre, Forschung und Verwaltung eine forschungsstarke und praxisnahe akademische Ausbildung. Ihre Schwerpunkte in Lehre, Forschung, Transfer und Weiterbildung liegen in den Bereichen Teilhabe aller Menschen an der Gesellschaft und der Unterstützung bei der Bewältigung sozialer Herausforderungen, bei der Praxisentwicklung und der Ausbildung zivilgesellschaftlichen Engagements mit einem besonderen ethischen Fokus. Die KHSB ist ein Ort der Vielfalt, der sich durch eine überschaubare Größe und familiäre Atmosphäre auszeichnet. Forschungsstärke und enge Kooperationen mit zahlreichen Praxispartnern im Bereich der Sozialen Professionen gehören zu ihren Kennzeichen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende unbefristete Stelle im Arbeitsbereich wissenschaftliche Dienstleistungen gemäß § 110 BerlHG zu besetzen:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Lehrentwicklung

(Stellenumfang 100 %, Entgeltgruppe 13 DVO, vgl. TVöD VKA)

Als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in unterstützen Sie die*den Vizepräsidentin*Vizepräsidenten für Studium und Lehre bei der Entwicklung innovativer Lehr- und Studienkonzepte mit einem besonderen Schwerpunkt auf der Studieneingangsphase. Sie entwickeln selbstständig propädeutische Lehrangebote für unterschiedliche Zielgruppen, auch in digitaler Form und setzen diese gemeinsam mit Lehrenden um. Ihre Aufgaben umfassen darüber hinaus die Entwicklung und die Umsetzung von (Lehr)Konzepten zur Steigerung der Attraktivität, insbesondere unserer Bachelorstudiengänge. Als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in führen Sie eigene Forschungen, vorrangig im sozialwissenschaftlichen Bereich, durch und nehmen eine Lehrverpflichtung entsprechend der Lehrverpflichtungsverordnung des Landes Berlin, einschließlich der eigenständigen Betreuung von Abschlussarbeiten, wahr.

überdurchschnittlicher Hochschulabschluss (Diplom, Magister oder Master) in einem für die Studiengänge der Hochschule einschlägigen Bereich, Promotion oder ein konkretes, bereits in Umsetzung befindliches Promotionsvorhaben, ausgewiesene Kenntnisse in der Hochschuldidaktik, selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise und Fähigkeit zur eigenständigen (sozial)wissenschaftlichen Forschung, Fähigkeit zu interdisziplinärer Zusammenarbeit und konzeptioneller Arbeit, Sicherheit im Umgang mit moderner Informations- und Kommunikationstechnologie, sehr gute Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Systeme elektronisch gestützter Verwaltung, Gender- und Diversity-Kompetenz, gute Englischkenntnisse sowie sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten.
ein interessantes und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld in einem qualifizierten, aufgeschlossenen und engagierten Team auf einem grünen Campus in Berlin Karlshorst, flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten mit 30 Urlaubstagen im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung, Angebote der gezielten Fort- und Weiterbildung, einen ökologischen Mobilitätszuschuss (JobRad/ÖPNV) sowie betriebliche Altersvorsorge. Die KHSB versteht sich ausdrücklich als Hochschule der Vielfalt. Ihr Ziel ist es, die Diversität der Hochschulangehörigen zu erhöhen. Sie strebt die Aufrechterhaltung des Frauenanteils am Personal der Hochschule an und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Von Bewerber*innen wird die Bereitschaft erwartet, das Profil der Hochschule als kirchliche Bildungseinrichtung zu stärken.

  • Berlin, Berlin, Deutschland Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Vollzeit

    Bewerbungsfrist 23. Mai 2024 Ort Berlin Wir sind eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). Wir betreiben Forschung, beraten die Politik und fördern den Wissenstransfer im Themenfeld Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Zudem sind wir in der europäischen Chemikalienregulation...


  • Berlin, Berlin, Deutschland Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Vollzeit

    Bewerbungsfrist 23. Mai 2024 Ort Berlin Wir sind eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). Wir betreiben Forschung, beraten die Politik und fördern den Wissenstransfer im Themenfeld Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Zudem sind wir in der europäischen Chemikalienregulation...


  • Berlin, Berlin, Deutschland Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Vollzeit

    Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ist mit ca Studierenden eine der großen Hochschulen Berlins. Sie zeichnet sich durch ausgeprägten Praxisbezug, intensive und vielfältige Forschung, hohe Qualitätsstandards sowie eine starke internationale Ausrichtung aus. Unter einem Dach werden Wirtschaftswissenschaften, privates und öffentliches...


  • Berlin, Berlin, Deutschland Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Vollzeit

    Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ist mit ca Studierenden eine der großen Hochschulen Berlins. Sie zeichnet sich durch ausgeprägten Praxisbezug, intensive und vielfältige Forschung, hohe Qualitätsstandards sowie eine starke internationale Ausrichtung aus. Unter einem Dach werden Wirtschaftswissenschaften, privates und öffentliches...


  • Berlin, Berlin, Deutschland Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Vollzeit

    Die Bundesanstalt für Materialforschung und ‐prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin.


  • Berlin, Berlin, Deutschland Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Vollzeit

    Die Bundesanstalt für Materialforschung und ‐prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin.


  • Berlin, Berlin, Deutschland Charité – Universitätsmedizin Berlin Vollzeit

    Arbeitszeit­modelle – vielfäl­tig und flexi­bel Betriebliche Alters­vor­sorge – abge­sichert und zukunfts­orien­tiert Firmen­ticket – ver­günstigt zum Arbeits­platz Gesundheits­angebote – Sport, Fit­ness und Präven­tion Aus-, Fort- und Weiter­bildung – Quali­fika­tion nach Maß in der inter­nen Gesundheits­aka­demie...


  • Berlin, Berlin, Deutschland Charité – Universitätsmedizin Berlin Vollzeit

    Arbeitszeit­modelle – vielfäl­tig und flexi­bel Betriebliche Alters­vor­sorge – abge­sichert und zukunfts­orien­tiert Firmen­ticket – ver­günstigt zum Arbeits­platz Gesundheits­angebote – Sport, Fit­ness und Präven­tion Aus-, Fort- und Weiter­bildung – Quali­fika­tion nach Maß in der inter­nen Gesundheits­aka­demie...


  • Berlin, Berlin, Deutschland Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) Vollzeit

    Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich "Komponenten für Energieträger" in Berlin-Steglitz zum frühestmöglichen Termin ein*e Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Werkstofftechnik, Physikalische Ingenieurwissenschaft oder vergleichbar Entgeltgruppe 13 TVöD unbefristetes...


  • Berlin, Berlin, Deutschland Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) Vollzeit

    Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich "Komponenten für Energieträger" in Berlin-Steglitz zum frühestmöglichen Termin ein*e Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Werkstofftechnik, Physikalische Ingenieurwissenschaft oder vergleichbar Entgeltgruppe 13 TVöD unbefristetes...


  • Berlin, Berlin, Deutschland Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) Vollzeit

    Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich "Komponenten für Energieträger" in Berlin-Steglitz zum frühestmöglichen Termin ein*e Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Werkstofftechnik, Physikalische Ingenieurwissenschaft oder vergleichbar Entgeltgruppe 13 TVöD unbefristetes...


  • Berlin, Berlin, Deutschland Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) Vollzeit

    Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich "Komponenten für Energieträger" in Berlin-Steglitz zum frühestmöglichen Termin ein*e Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Werkstofftechnik, Physikalische Ingenieurwissenschaft oder vergleichbar Entgeltgruppe 13 TVöD unbefristetes...


  • Berlin, Berlin, Deutschland Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) Vollzeit

    Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 3.1 "Gefahrgutverpackungen" in Berlin‐Steglitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau, Elektrochemie, Energietechnik, Chemie oder vergleichbar Besoldungsgruppe A 13 BBesO/Entgeltgruppe 13 TVöD...


  • Berlin, Berlin, Deutschland Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) Vollzeit

    Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 3.1 "Gefahrgutverpackungen" in Berlin‐Steglitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau, Elektrochemie, Energietechnik, Chemie oder vergleichbar Besoldungsgruppe A 13 BBesO/Entgeltgruppe 13 TVöD...


  • Berlin, Berlin, Deutschland Kulturstiftung der Länder – Stiftung des bürgerlichen Rechts (SdbR) Vollzeit

    Die Kulturstiftung der Länder ist eine gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts und hat zur Aufgabe, Kunst und Kultur nationalen Ranges in Deutschland zu fördern und zu bewahren. Sie wird von allen 16 Bundesländern getragen. Im Fachbereich 2 "Operative Projekte, Entwicklung, Partnerschaften" der Kulturstiftung der Länder werden die operativen...


  • Berlin, Berlin, Deutschland Freie Universität Berlin Vollzeit

    Fachbereich Wirtschaftswissenschaft – Wiss. Einrichtung für Betriebswirtschaftslehre WirtschaftsinformatikWiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) Vollzeitbeschäftigung befristet bis zu 5 Jahre (Projektende) Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: 04/24/WM03Für die Bearbeitung des vom Einstein Center Digital Future (ECDF) geförderten Forschungsprojekts "Data...


  • Berlin, Berlin, Deutschland Freie Universität Berlin Vollzeit

    Fachbereich Wirtschaftswissenschaft – Wiss. Einrichtung für Betriebswirtschaftslehre WirtschaftsinformatikWiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) Vollzeitbeschäftigung befristet bis zu 5 Jahre (Projektende) Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: 04/24/WM03Für die Bearbeitung des vom Einstein Center Digital Future (ECDF) geförderten Forschungsprojekts "Data...


  • Berlin, Berlin, Deutschland Freie Universität Berlin Vollzeit

    Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie – Wissenschaftsbereich Erziehungswissenschaft und Grundschulpädagogik Sachunterricht und seine Didaktik Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) Vollzeitbeschäftigung befristet für die Dauer der Krankheitsvertretung Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: 12-43/2024Der Sachunterricht ist ein zentraler Lernbereich der...


  • Berlin, Berlin, Deutschland Freie Universität Berlin Vollzeit

    Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie – Wissenschaftsbereich Erziehungswissenschaft und Grundschulpädagogik Sachunterricht und seine Didaktik Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) Vollzeitbeschäftigung befristet für die Dauer der Krankheitsvertretung Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: 12-43/2024Der Sachunterricht ist ein zentraler Lernbereich der...


  • Berlin, Berlin, Deutschland Kulturstiftung der Länder – Stiftung des bürgerlichen Rechts (SdbR) Vollzeit

    Die Kulturstiftung der Länder ist eine gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts und hat zur Aufgabe, Kunst und Kultur nationalen Ranges für Deutschland zu fördern und zu bewahren. Sie wird von allen 16 Bundesländern getragen. Seit 2020 ist die KSL administrativer und organisatorischer Träger der "Kontaktstelle für Sammlungsgut aus kolonialen...