Schulsekretariat in der Berufsbildenden Schulen I

vor 1 Monat


Göttingen, Niedersachsen, Deutschland Landkreis Göttingen Vollzeit

In der Kreisverwaltung Göttingen ist im Fachbereich Bildung, Sport und Kultur - Fachdienst Allgemeine Schulangelegenheiten - zum eine nach Entgeltgruppe 6 TVöD ausgewiesene Teilzeitstelle im Schulsekretariat in der Berufsbildenden Schulen I (Arnoldi-Schule) (m/w/d) zu besetzen.

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 10,5 Stunden. Davon sind 5,5 Wochenstunden unbefristet und 5 Wochenstunden befristet bis zunächst
zu besetzen.

Der befristete Arbeitszeitanteil erfolgt vor dem Hintergrund der am Schulstandort prognostizierten Schülerzahlen für das kommende Jahr und die damit zu
erwartende Veränderung des Personalbedarfs im Schulsekretariat.

Die/der künftige Stelleninhaber*in arbeitet mit drei weiteren tariflich Beschäftigten im Schulsekretariat zusammen.

Der Dienstort ist Friedländer Weg , 37085 Göttingen.


• Selbstständiges Verwalten von Schüler*innendaten

• Unterstützung der Schulleitung in Verwaltungsaufgaben

• Mitwirkung bei der Betreuung einzelner Schulformen

• Mitwirkung bei Schulveranstaltungen und bei organisatorischen Maßnahmen

• Verwaltung der Haushaltsmittel der Schule

• Beschaffungen (Bestellwesen, Rechnungsbearbeitung, Inventarverwaltung)

• Allgemeine Sekretariatsaufgaben

• Allgemeiner Schriftverkehr

Änderungen im Aufgabenbereich bleiben ausdrücklich vorbehalten.


• Vorzugsweise eine Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten, erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs I oder eine vergleichbare
Qualifikation bzw. alternativ mindestens eine abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen Büroberuf

• Gute EDV-Kenntnisse (MS Word, MS Outlook und MS Excel) und die Bereitschaft, sich entsprechend den schulischen Erfordernissen fortzubilden

• Souveräner und kompetenter Umgang mit Schüler*innen und Eltern, Lehrkräften und Ausbildungsbetrieben

• Interkulturelle Kompetenz

• Durchsetzungsvermögen, freundliches Auftreten sowie Kooperationsbereitschaft

• Fähigkeit / Bereitschaft zur Kommunikation und Information

• Gute organisatorische Fähigkeiten und Auffassungsgabe

• Initiative und Einsatzbereitschaft

• Teamfähigkeit

• Flexibilität und selbstständiges Arbeiten sowie Belastbarkeit

• Der Nachweis eines vollständigen Impfschutzes oder einer Immunität gegen Masern wird bei Bewerber*innen, die nach dem 31. Dezember 1970 geboren
sind, erwartet (§ 20 Abs. 8 S. 1 Nr. 3 Infektionsschutzgesetz).

Der Urlaub ist grundsätzlich in den Schulferien zu nehmen.

Die Fahrerlaubnis der Klasse B ist wünschenswert.

Der Landkreis Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität
oder Behinderung heißen wir alle Bewerber*innen, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Für das Auswahlverfahren ist es hilfreich, wenn Sie den Grund bzw. die Gründe für Ihre Bewerbung angeben und Ihre persönliche Befähigung mit Blick auf das Anforderungsprofil der Stelle erläutern.

Die Kreisverwaltung Göttingen arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Onlinebewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens
aufgrund des Verwaltungsaufwands nicht zurückgeschickt.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung daher bis zum online über Interamt an den Landkreis Göttingen.

Die Auswahlgespräche werden voraussichtlich in der 22. Kalenderwoche stattfinden. Zu dem genauen Termin erhalten die Bewerber*innen eine gesonderte Auskunft.

Nähere Auskünfte zu den wahrzunehmenden Aufgaben können durch Herrn Kühn (Telefon: , E-Mail: ) erteilt werden.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Sterling (Telefon: , E-Mail: ) zur Verfügung.
Landkreis Göttingen
Frau Sarah Sterling
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen

Tel



  • Göttingen, Niedersachsen, Deutschland Georg-August-Universität Göttingen Vollzeit

    In der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB Göttingen) ist zum 1 Ausbildungsplatz zur Mediengestalterin / zum Mediengestalter Bild und Tonzu besetzen.Das Videoteam der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ist zentraler Dienstleister für Videoproduktionen an der Universität Göttingen. Die...


  • Göttingen, Niedersachsen, Deutschland Universitätsmedizin Göttingen I UMG Vollzeit

    Du suchst einen Beruf, der eine gute Mischung aus Praxis und Theorie bietet? Schon immer haben dich Abläufe bei Zahnärztinnen*Zahnärzten interessiert?Dann ist eine Ausbildung als Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r genau das Richtige, denn hier bekommst du zum einen die Praxiserfahrung durch das Assistieren bei Behandlungen, zum anderen lernst du...


  • Göttingen, Niedersachsen, Deutschland Georg-August-Universität Göttingen Vollzeit

    An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – Abteilung IT - Informationstechnologie und Informationsmanagement ist ab dem eine Stelle alsFachinformatiker*in Fachrichtung Systemintegration(w/m/d)- Ausbildungsvergütung -in Vollzeit (teilzeitgeeignet) zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis Die Abteilung IT der...


  • Göttingen, Deutschland MediaMarktSaturn Vollzeit

    Für uns ist „Let’s Go!“ nicht einfach nur ein Slogan, sondern eine Einstellung. Wir lieben Technik und wir wollen begeistern. Wir haben Spaß und wir wollen inspirieren. Unsere Kunden und unser Team. Deshalb suchen wir Menschen, die diesen Spirit mit uns teilen. Menschen mit Leidenschaft. Die sich darauf freuen, gemeinsam mit 50.000 Mitarbeitenden...