Ingenieur/in Landschaftsplanung

vor 1 Monat


Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland Regierungspräsidium Tübingen Vollzeit
Ingenieur/in Landschaftsplanung / Landschaftsbau (w/m/d) Regierungspräsidium Tübingen, Reutlingen

Das Regierungspräsidium Tübingen hat vielfältige Aufgaben in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Energiewende, Klimaschutz, Bildung, Gesundheitswesen, Mobilität, Migration, Landwirtschaft, Marktüberwachung und vielen anderen zukunftsweisenden Themen. Wir suchen motivierte Kolleginnen und Kollegen, die sich für das Gemeinwohl engagieren und sich den interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben stellen möchten. In unserer Abteilung 4 möchten wir die Stelle einer/eines Ingenieur/in Landschaftsplanung / Landschaftsbau (w/m/d) bis Entgeltgruppe 11 TV-L zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat Baureferat Nord - unbefristet in Vollzeit besetzen. Der Dienstort ist Reutlingen. Ihre Aufgaben: Planung und Umsetzung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen an Bundes- und Landesstraßen sowie Radwegen Ausführungsplanung und Umsetzung von landschaftspflegerischen Maßnahmen beim Bau von Bundes- und Landesstraßen sowie Radwegen in einem interdisziplinären Prozess (Ausschreibung, Vergabe, Überwachung und Abrechnung) Vergabe und fachliche Begleitung von Planungsleistungen (u. a. LAP, Umweltbaubegleitung) Koordinierung und Steuerung der beauftragten Planungsbüros sowie der beteiligten Fachbehörden, Gemeinden und Verbände Überwachung und Koordinierung der baulichen Umsetzung von landschaftspflegerischen Maßnahmen Pflegekonzepte für Kompensations- und Grünflächen an Straßen Pflege des Straßenkompensationskatasters (SKoKa) Wir setzen voraus: einschlägiger Abschluss als Dipl.-Ing. (FH) oder B. Eng. anwendungsbezogenes Fach- und Methodenwissen bei Planung und Umsetzung von landschaftspflegerischen Maßnahmen Kenntnisse in der Ausführungsplanung, Ausschreibung, Bauüberwachung und Umweltbaubegleitung fachliche und rechtliche Kenntnisse zur Eingriffsregelung, zu Arten und Artenschutz sowie im Naturschutz Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick eigenständiges, konzeptionelles und zweckmäßiges Arbeiten sicherere schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Aufgeschlossenheit für rechtliche und verwaltungsbezogene Belange einschlägige Kenntnisse der gebräuchlichen EDV-Anwendungen (u. a. MS Office) Fahrerlaubnis der Klasse B Von Vorteil sind: Berufserfahrung im Projektmanagement praktische Erfahrungen bei Planung und Umsetzung landschaftspflegerischer Maßnahmen Erfahrung in einer Bauverwaltung Wir bieten Ihnen: eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten einen sicheren Arbeitsplatz eine ausgewogene Work-Life-Balance eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / flexible Arbeitszeitmodelle ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten einen Zuschuss für den ÖPNV Ihre Bezahlung: Eine Übernahme aus einem bestehenden Beamtenverhältnis ist bis zur Besoldungsgruppe A 11 LBesO möglich. Bei einer Stellenbesetzung im Beschäftigtenverhältnis richtet sich dieses nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TV-L. Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine Betriebliche Altersvorsorge (VBL). Gut zu wissen: Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Haben Sie weitere fachliche Fragen? - Diese beantwortet Ihnen der Leiter des Baureferats 47.1, Herr Gunther Junginger, Tel.: 07121/ Bitten bewerben Sie sich bis zum unter Angabe der Kennziffer 24051 ausschließlich über unser Online-Bewerberportal. Dieses finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums Tübingen unter »Service / Stellenangebote« oder hier: Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Das Regierungspräsidium Tübingen hat vielfältige Aufgaben in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Energiewende, Klimaschutz, Bildung, Gesundheitswesen, Mobilität, Migration, Landwirtschaft, Marktüberwachung und vielen anderen zukunftsweisenden Themen. Wir suchen motivierte Kolleginnen und Kollegen, die sich für das Gemeinwohl engagieren und sich den interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben stellen möchten. In unserer Abteilung 4 möchten wir die Stelle einer/eines Ingenieur/in Landschaftsplanung / Landschaftsbau (w/m/d) bis Entgeltgruppe 11 TV-L zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat Baureferat Nord - unbefristet in Vollzeit besetzen. Der Dienstort ist Reutlingen. Ihre Aufgaben: Planung und Umsetzung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen an Bundes- und Landesstraßen sowie Radwegen Ausführungsplanung und Umsetzung von landschaftspflegerischen Maßnahmen beim Bau von Bundes- und Landesstraßen sowie Radwegen in einem interdisziplinären Prozess (Ausschreibung, Vergabe, Überwachung und Abrechnung) Vergabe und fachliche Begleitung von Planungsleistungen (u. a. LAP, Umweltbaubegleitung) Koordinierung und Steuerung der beauftragten Planungsbüros sowie der beteiligten Fachbehörden, Gemeinden und Verbände Überwachung und Koordinierung der baulichen Umsetzung von landschaftspflegerischen Maßnahmen Pflegekonzepte für Kompensations- und Grünflächen an Straßen Pflege des Straßenkompensationskatasters (SKoKa) Wir setzen voraus: einschlägiger Abschluss als Dipl.-Ing. (FH) oder B. Eng. anwendungsbezogenes Fach- und Methodenwissen bei Planung und Umsetzung von landschaftspflegerischen Maßnahmen Kenntnisse in der Ausführungsplanung, Ausschreibung, Bauüberwachung und Umweltbaubegleitung fachliche und rechtliche Kenntnisse zur Eingriffsregelung, zu Arten und Artenschutz sowie im Naturschutz Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick eigenständiges, konzeptionelles und zweckmäßiges Arbeiten sicherere schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Aufgeschlossenheit für rechtliche und verwaltungsbezogene Belange einschlägige Kenntnisse der gebräuchlichen EDV-Anwendungen (u. a. MS Office) Fahrerlaubnis der Klasse B Von Vorteil sind: Berufserfahrung im Projektmanagement praktische Erfahrungen bei Planung und Umsetzung landschaftspflegerischer Maßnahmen Erfahrung in einer Bauverwaltung Wir bieten Ihnen: eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten einen sicheren Arbeitsplatz eine ausgewogene Work-Life-Balance eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / flexible Arbeitszeitmodelle ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten einen Zuschuss für den ÖPNV Ihre Bezahlung: Eine Übernahme aus einem bestehenden Beamtenverhältnis ist bis zur Besoldungsgruppe A 11 LBesO möglich. Bei einer Stellenbesetzung im Beschäftigtenverhältnis richtet sich dieses nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TV-L. Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine Betriebliche Altersvorsorge (VBL). Gut zu wissen: Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Haben Sie weitere fachliche Fragen? - Diese beantwortet Ihnen der Leiter des Baureferats 47.1, Herr Gunther Junginger, Tel.: 07121/ Bitten bewerben Sie sich bis zum unter Angabe der Kennziffer 24051 ausschließlich über unser Online-Bewerberportal. Dieses finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums Tübingen unter »Service / Stellenangebote« oder hier: Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden.