Informatik Dipl

vor 2 Wochen


Dresden, Sachsen, Deutschland TU-Dresden, Lehrstuhl Softwaretechnologie Vollzeit

Das ist eine Stellenanzeige von Den vollständigen Link zur Stellenanzeige
finden Sie hier:

STELLENBESCHREIBUNG

Das Diplomstudium der Informatik bietet einerseits eine breit angelegte Ausbildung in den wissenschaftlichen Grundlagen der Informatik, andererseits ist es mit zunehmendem Studienfortschritt stärker forschungsorientiert.

Das Grundstudium der Informatik umfasst neben der Mathematik Analyse, Konzeption und Realisierung informationsverarbeitender Systeme. Mit Grundbegriffen wie Algorithmus, Information, Komplexität und Effizienz werden die statische Struktur und das dynamische Verhalten solcher Systeme untersucht. Ebenso werden neben theoretischen Grundlagen auch die anwendungsnahen Aspekte, also die angewandte und technische Informatik vermittelt. Die fundierte Ausbildung in den Kernbereichen der Informatik wird ergänzt durch besondere inhaltliche, didaktische und methodische Maßnahmen, die die Studierenden auf das Berufsleben vorbereiten. Hierzu gehören Teamarbeit, allgemeine Grundlagen und Sprachen.

Im Hauptstudium, das durch Wahlpflichtbereiche geprägt ist, erwerben die Studierenden fundamentale Kenntnisse in drei zu wählenden Fachbereichen der Informatik. Die ausgewählten Themen werden im Detail betrachtet und in Bezug zu aktuellen Forschungsergebnissen gebracht. Die Studierenden sollen damit sowohl anwendungsbezogene als auch wissenschaftliche Expertise auf dem Schwerpunktgebiet ihrer Wahl erhalten.

Das Ziel des Studiengangs ist es, die Studierenden durch eine anspruchsvolle, intensive Ausbildung in die Lage zu versetzen, eine erfolgreiche Tätigkeit als wissenschaftlicher Nachwuchs sowohl im universitären Bereich als auch in forschungsorientierten Industrielabors aufzunehmen. Dazu kennen sie die für die spätere Berufspraxis notwendigen theoretischen und praktischen Fachkenntnisse auf dem Gebiet des Software-Engineering, der Medienerfassung und -bearbeitung, der Informationsverwaltung sowie intelligenter und verteilter komplexer Systeme inklusive ihrer technischen Grundlagen. Sie haben einen Überblick über die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Disziplinen der Informatik und besitzen frühzeitig die Fähigkeit, nach wissenschaftlichen Methoden zu arbeiten.

Die Absolventen sind durch umfassende Methodenkompetenz und berufsfeldbezogene Qualifikationen befähigt, in der Berufspraxis vielfältige und komplexe Aufgabenstellungen auf dem Gebiet der theoretischen, der technischen, der praktischen und der angewandten Informatik zu bewältigen.

Abschluss

Ist die Diplomprüfung bestanden, wird der Diplomgrad mit Angabe der Berufsbezeichnung verliehen: "Diplom-Informatiker" (abgekürzt: Dipl.-Inf.).

Zugangsvoraussetzungen und Bewerbung

Voraussetzung für die Aufnahme des Studiums ist die allgemeine, alternativ eine adäquate fachgebundene Hochschulreife, eine bestandene Meisterprüfung in einer entsprechenden Fachrichtung oder eine durch die Hochschule als gleichwertig anerkannte Zugangsberechtigung.

Das Studium beginnt jeweils im Wintersemester. Bewerbungen sind bis zum eines jeden Jahres über die Online-Bewerbung des Immatrikulationsamtes durchzuführen.

Wichtige Schlagworte für diese Anzeige: Informatik, Diplom, and TU Dresden.

ÜBER TU-DRESDEN, LEHRSTUHL SOFTWARETECHNOLOGIE

Moderne Software soll nicht nur einfach und kostengünstig zu erstellen, zu pflegen, und zu warten sein, sondern sich auch leicht wiederverwenden lassen. Die Softwaretechnologie-Gruppe der TU Dresden entwickelt daher Methoden, die Hilfe bei der automatisierten Softwareerstellung geben und den Wiederverwendungsgrad erhöhen. Dazu gehören produktlinien-Engineering, insbesondere modellbasiertes Software-Engineering, die komponentenbasierte Softwareentwicklung sowie semantische Technologien.

Es handelt sich hier um eine Stellenanzeige des Empfehlungsbundes (Empfehlungsbund / EBND).
Mit den Klick auf Bewerben gelangen Sie zur Originalanzeige auf
  • Informatik Dipl

    vor 1 Tag


    Dresden, Sachsen, Deutschland TU-Dresden, Lehrstuhl Softwaretechnologie Vollzeit

    Das ist eine Stellenanzeige von Den vollständigen Link zur Stellenanzeigefinden Sie hier: STELLENBESCHREIBUNGDas Diplomstudium der Informatik bietet einerseits eine breit angelegte Ausbildung in den wissenschaftlichen Grundlagen der Informatik, andererseits ist es mit zunehmendem Studienfortschritt stärker forschungsorientiert.Das Grundstudium der...


  • Dresden, Sachsen, Deutschland TU-Dresden, Lehrstuhl Softwaretechnologie Vollzeit

    Das ist eine Stellenanzeige von Den vollständigen Link zur Stellenanzeigefinden Sie hier: STELLENBESCHREIBUNGDer Studiengang Informationssystemtechnik ist ein ingenieurwissenschaftlicher, universitärer Studiengang mit systemtechnischer Orientierung, der sowohl Mittel und Methoden der Informatik als auch der Elektrotechnik vermittelt. Diese Kombination und...


  • Dresden, Sachsen, Deutschland Bosch Gruppe Vollzeit

    Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.Die Bosch Sensortec GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!Anstellungsart:...


  • Dresden, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Sie begeistern sich für eine zukunftsweisende Produktion, die Hardware und...

  • Wiss. Mitarbeiter:in

    vor 1 Monat


    Dresden, Deutschland Technische Universität Dresden Vollzeit

    Technische Universität Dresden (TUD), as a University of Excellence, is one of the leading and most dynamic research institutions in the country. Founded in 1828, today it is a globally oriented, regionally anchored top university as it focuses on the grand challenges of the 21st century. lt develops innovative solutions for the world's most pressing...