Sachbearbeiter Personenstandswesen

vor 1 Monat


Biberach an der Riß, Baden-Württemberg, Deutschland Landratsamt Biberach Vollzeit

Und auf diesem Weg verbessern Sie unsere Prozesse und Strukturen.

Passt? Wunderbar.

Werden Sie unser

Sachbearbeiter Personenstandswesen m/w/d

mit Schwerpunkt Standesamtsaufsicht oder Einbürgerung

im Ordnungsamt

Kennziffer:

Mitten im Geschehen.

Unbefristete Herausforderung.

In diesem Job warten anspruchsvolle Aufgaben auf Sie, die Sie baldmöglichst in Vollzeit erledigen können:

Personenstandswesen

  • Nachbeurkundungen von Personenstandsfällen aus dem Ausland, gerichtliche Nachbeurkundungen und Zweifelsvorlagen an das Gericht
  • Anerkennung von Auslandsentscheidungen
  • Prüfung ausländischer Geburtseinträge
  • Staatsangehörigkeitsfeststellungen

Standesamtsaufsicht

  • Ausübung der Fachaufsicht über die Standesämter im Landkreis
  • örtliche Prüfung der Standesämter des Landkreises
  • Erstellung von Prüfberichten und Überwachung von Berichtigung von Fehlern
  • Überwachung der Schulungsteilnahme der Standesbeamten im Landkreis
  • Unterbringung psychisch kranker Personen als Sonderthema

Einbürgerung

  • selbstständige und abschließende Bearbeitung des gesamten Einbürgerungsverfahrens an dessen Ende eine rechtsmittelfähige Entscheidung steht
  • Sachbearbeitung im Versicherungswesen und Vertretung im Gewerberecht als Sonderthema

Eine Änderung der Stelleninhalte behalten wir uns vor.

Sie sind bei uns richtig, wenn Sie Folgendes mitbringen:

  • ein abgeschlossenes Studium für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder die Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt oder ein vergleichbares Studium
  • gute Auffassungsgabe und die Fähigkeit, sich schnell in verschiedene Rechtsgebieten einzuarbeiten
  • gute Rechts- und EDV-Kenntnisse
  • Erfahrung im Bereich des Standesamtswesens sowie Kenntnisse im Fachverfahren AutiSta sind von Vorteil
  • Eigeninitiative sowie selbstständiges als auch terminorientiertes Arbeiten
  • Beratungs- und Entscheidungskompetenz
  • hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

Bieten können wir Ihnen

  • eine leistungsgerechte Bezahlung bis nach Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. A 11 LBesGBW
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bzw. Telearbeit
  • ein vielfältiges Fortbildungsprogramm zur persönlichen und fachlichen Weiterqualifizierung
  • zusätzliche Altersvorsorge (Betriebsrente)
  • Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV
  • ein attraktives Gesundheitsmanagement
  • einen zusätzlichen dienstfreien Tag am Schützendienstag
  • hausinterne Cafeteria

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren oder zum Landratsamt als sympathischer, moderner Arbeitgeber steht Ihnen unsere Personalerin Vera Schlachter, Telefon oder per E-Mail an , gerne zur Verfügung.

Falls Sie Detailfragen zu Stelle und Verantwortlichkeiten haben, freut sich Amtsleiter Maximilian Laemmle, Telefon , auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail an

Und jetzt? Bewerben

Möglich bis 28. April 2024.