Sachbearbeitung Prozessvertretung und Grundstücksverkehr

vor 4 Wochen


Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Stadt Köln Vollzeit

Im Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster ist ab sofort im Sachgebiet "Gebäudemanagement, Anmietungen, Flächenrecycling" eine Stelle als Sachbearbeiter*in Prozessvertretung und Grundstücksverkehrs (m/w/d) zu besetzen.

Das Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster verwaltet unter anderem bebaute städtische Grundstücke, die nicht Sondervermögen der Gebäudewirtschaft sind oder in der fachlichen Zuständigkeit anderer Dienststellen liegen (zum Beispiel Schulen, Kitas, Museen, Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünfte). Es handelt sich um circa 350 Objekte unterschiedlichster Art, wie beispielsweise Wohnungen, Geschäftshäuser, Theater, Forts und städtische Tiefgaragen und Parkhäuser.

Als Mitglied des Teams "Allgemeines Objektmanagement, Anmietungen" sind Sie für die Prozessvertretung der Stadt Köln vor dem Amtsgericht und die zentrale Abwicklung des Grundstücksverkehrs mit der Gebäudewirtschaft zuständig.

Sie sind interessiert an dieser abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabe? Dann bewerben Sie sich jetzt

Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelor oder (FH) Diplom)

der Verwaltungswissenschaftenin Public Administration/Managementder Rechtswissenschaftender Wirtschaftswissenschaften oder als Tarifbeschäftigte*r über einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang zwei oder als Beamt*innen über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes. Sie..vertreten die Interessen der Stadt Köln in öffentlichen Gerichtsterminen beim Amtsgericht Kölnführen Forderungs- und Räumungsklagen bei allen Miet- und Pachtstreitigkeiten der Liegenschaftsverwaltung aber auch der Stiftungsverwaltung sowie Klagen auf Zustimmung zur Mieterhöhung beim Amtsgericht eigenständig durch und bearbeiten Widersprüche gegen Mahnbescheide sowie Einsprüche gegen Vollstreckungsbescheidebeauftragen den*die Gerichtsvollzieher*in mit der Durchführung von Räumungen bei erstrittenen Räumungstiteln, treiben Forderungen aus Ansprüchen des Erbbaurechtes, Kaufvertrages und Grundbesitzabgabenberaten und unterstützen die Sachbearbeiter*innen bei komplizierten Vertragssituationen sowie außerordentlichen Kündigungen in materieller sowie formeller Hinsichtkoordinieren Grundstücksgeschäfte mit der Gebäudewirtschaft, prüfen, ob Zustimmungen der Fachämter und alle notwendigen Unterlagen zum Übertragungsobjekt beigebracht wurden, holen die notwendigen Beschlüsse in den zuständigen Gremien (Liegenschaftsausschuss, Betriebsausschuss der Gebäudewirtschaft, Rat) in Abhängigkeit des jeweiligen Buchwertes ein und fertigen die Übertragungsverfügung Der Schwerpunkt des Aufgabengebietes liegt in der Prozessvertretung für alle Miet- und Räumungsangelegenheiten aus dem städtischen, fiskalischen Grundstücks- und Immobilienbesitz sowie Stiftungshausbesitz der Kämmerei. Vor dem Amtsgericht besteht kein Anwaltszwang, die rechtlichen und prozessualen Anforderungen an die Klageführung und -begründung sind dennoch einzuhalten. Im Bereich der zentralen Abwicklung des Grundstücksverkehrs mit der Gebäudewirtschaft sind Sie für die Übertragungen aus dem Allgemeinen Liegenschaftsvermögen in das Sondervermögen sowie Übertragungen aus dem Sondervermögen in das Allgemeine Liegenschaftsvermögen zuständig. Worauf es uns noch ankommt:Sie: verfügen über Kenntnisse im Miet- und Pachtrecht sowie Betriebskostenrechthaben Kenntnisse im Schuldrecht sowie in angrenzenden Bereichen des Zivilrechtes, Verfahrensrecht sowie Zivilprozessrecht und in der Führung von Mietrechtsprozessenverfügen über ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick, auch in Stresssituationensind individuell belastbarhaben ein gutes Selbstmanagement und die Fähigkeit zum zielstrebigen, selbstständigen Arbeitensind verantwortungsbewusst, zuverlässig und uneingeschränkt termintreusind teamfähigverfügen über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, dabei sprechen Sie Konflikte offen anverfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung

Wünschenswert wären:

Sie:

verfügen über Erfahrungen im Umgang mit dem Sitzungsmanagementsystem Sessionverfügen über digitale Kompetenztreten selbstsicher auf Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kompetenten und motivierten TeamEine attraktive Betriebsrente und regelmäßige TariferhöhungenZusätzlich zur tariflichen Jahressonderzahlung eine jährliche leistungsorientierte BezahlungVermögenswirksame LeistungenEin strukturiertes OnboardingWork-Life-Balance durch flexible ArbeitszeitgestaltungHome-Office MöglichkeitenBetriebssport und GesundheitsmanagementDiverse Fortbildungen sowie interne Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten30 Tage Jahresurlaub Weiterhin besteht das Angebot des Erwerbs eines vergünstigten Deutschland-Tickets für den öffentlichen Personennahverkehr oder eines Parkplatzes. Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 10 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) beziehungsweise Besoldungsgruppe A 11 Laufbahngruppe 2 LBesG NRW (Landesbesoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen) (ehemals gehobener Dienst). Die Eingruppierung erfolgt gemäß den tariflichen Regelungen sowie des Regelungspapiers zur Nachqualifizierung für Verwaltungsbeschäftigte der Entgeltgruppen 5 bis 12.

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt für Tarifbeschäftigte 39 und bei Beamt*innen 41 Stunden.

Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter der Angabe der Kennziffer 1533/23-02_CiJa bis spätestens 22. Mai 2024 unter folgender Adresse:

Stadt Köln – Die Oberbürgermeisterin
Personal- und Verwaltungsmanagement
Bewerbercenter (114/13)
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln

Oder bevorzugt als Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal (siehe unten).

Bitte fügen Sie Ihrem Bewerbungsanschreiben einen aktuellen Lebenslauf sowie weitere aussagekräftige Dokumente, zum Beispiel (Arbeits-) Zeugnisse, gegebenenfalls Bescheinigungen über Zusatzqualifikationen und eine Modulübersicht Ihres Studienabschlusses bei. Senden Sie dabei Dokumentdateien bitte möglichst im pdf-Format. Bei im Ausland erworbenen Studienabschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung (Gleichwertigkeit mit deutschen Abschlüssen) und eine beglaubigte Übersetzung beizufügen.

Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 26. Kalenderwoche statt.

Fachliche Fragen beantworten Ihnen gerne Frau Bering, Telefon 0221 / und Frau Schlieker, Telefon 0221 /

Allgemeine und organisatorische Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Janssen, Telefon 0221 /



  • Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland IHK - Industrie- und Handelskammer zu Köln Vollzeit

    Die Industrie- und Handelskammer zu Köln ist Partnerin ihrer rund 150.000 Mitgliedsunternehmen aus Köln, Leverkusen, dem Rhein-Erft-Kreis, dem Rheinisch-Bergischen Kreis und dem Oberbergischen Kreis. Als größte IHK in NRW setzt sich die IHK Köln meinungsstark für bestmögliche Rahmenbedingungen für die Wirtschaft ein. In unserem Geschäftsbereich...


  • Köln, Deutschland IHK - Industrie- und Handelskammer zu Köln Vollzeit

    Die Industrie- und Handelskammer zu Köln ist Partnerin ihrer rund 150.000 Mitgliedsunternehmen aus Köln, Leverkusen, dem Rhein-Erft-Kreis, dem Rheinisch-Bergischen Kreis und dem Oberbergischen Kreis. Als größte IHK in NRW setzt sich die IHK Köln meinungsstark für bestmögliche Rahmenbedingungen für die Wirtschaft ein. In unserem Geschäftsbereich...


  • Köln, Deutschland IHK - Industrie- und Handelskammer zu Köln Vollzeit

    Die Industrie- und Handelskammer zu Köln ist Partnerin ihrer rund 150.000 Mitgliedsunternehmen aus Köln, Leverkusen, dem Rhein-Erft-Kreis, dem Rheinisch-Bergischen Kreis und dem Oberbergischen Kreis. Als größte IHK in NRW setzt sich die IHK Köln meinungsstark für bestmögliche Rahmenbedingungen für die Wirtschaft ein. In unserem Geschäftsbereich...


  • Köln, Deutschland IHK - Industrie- und Handelskammer zu Köln Vollzeit

    Die Industrie- und Handelskammer zu Köln ist Partnerin ihrer rund 150.000 Mitgliedsunternehmen aus Köln, Leverkusen, dem Rhein-Erft-Kreis, dem Rheinisch-Bergischen Kreis und dem Oberbergischen Kreis. Als größte IHK in NRW setzt sich die IHK Köln meinungsstark für bestmögliche Rahmenbedingungen für die Wirtschaft ein. In unserem Geschäftsbereich...


  • Köln, Deutschland IHK - Industrie- und Handelskammer zu Köln Vollzeit

    Die Industrie- und Handelskammer zu Köln ist Partnerin ihrer rund 150.000 Mitgliedsunternehmen aus Köln, Leverkusen, dem Rhein-Erft-Kreis, dem Rheinisch-Bergischen Kreis und dem Oberbergischen Kreis. Als größte IHK in NRW setzt sich die IHK Köln meinungsstark für bestmögliche Rahmenbedingungen für die Wirtschaft ein. In unserem Geschäftsbereich...


  • Köln, Deutschland Bundesverband Information und Beratung für NS-Verfolgte e.V. Vollzeit

    Wir suchen eine/n Mitarbeiter:in (m/w/d): Sachbearbeitung Finanzen Der Bundesverband Information und Beratung für NS-Verfolgte e.V. sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin/ einen Sachbearbeiter in Teilzeit (50%) für die Aufgabenbereiche Finanzen, Buchhaltung, Verwendungsnachweiserstellung. Der Bundesverband Information & Beratung...