Managerin Projektfinanzen

vor 1 Monat


Berlin, Berlin, Deutschland Save the Children Deutschland e.V. Vollzeit

Jedes Kind hat das Recht auf eine Zukunft. In Deutschland und weltweit arbeiten wir als größte unabhängige Kinderrechtsorganisation mit aller Kraft dafür, dass Kinder gesund aufwachsen, lernen können und geschützt werden, auch in Krisenzeiten. In unseren Projekten beteiligen wir sie und setzen uns gemeinsam mit ihnen für ihre Zukunft ein. Um unsere Arbeit gerechter und machtsensibler zu gestalten, möchten wir Raum für Perspektiven marginalisierter Personen schaffen. Wir sind auf dem Weg, uns verstärkt mit den Themen Diversität, Gerechtigkeit, Inklusion und Anti-Rassismus sowie den Diskriminierungspotenzialen in unseren eigenen Strukturen und Prozessen auseinanderzusetzen.

In unserem Team Projektfinanzen möchten wir zwei Positionen

Manager*in Projektfinanzen

in Vollzeit (40 Std./Wo.) mit Start zum und zum und zunächst auf 2 Jahre befristet besetzen.Aufgaben

Begleitung der Projekte in allen finanztechnischen Belangen: von der Antragsphase bis zu AbschlussauditsUnterstützung bei der Beantragung von öffentlichen Mitteln und bei der Erstellung entsprechender VerwendungsnachweiseControlling der Budgets und Berichte aller Projekte in der jeweiligen Region Deines AufgabenbereichesPrüfung der Budgets, Zwischenberichten bzw. Verwendungsnachweisen nach Maßgabe des AA/ BMZ und gemäß der Bundeshaushaltsordnung (BHO) und deren NebenbestimmungenAdministration und Verantwortung von Projekten (Pflege der Projektverwaltungssysteme, Verwaltung der Projektakten, Erstellung von Projektlisten und -übersichten)Vertragsmanagement (Prüfen der vertraglichen Grundlagen, Vorbereitung von Rechtsmittelverzichtserklärungen und Mittelabrufen)Anforderungen
Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen ein abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung - idealerweise im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungenerste relevante Berufserfahrung im Projektcontrolling in gemeinnützigen Organisationen, idealerweise in einer Institution mit dem Arbeitsschwerpunkt Entwicklungszusammenarbeit/ Humanitäre Hilfe und/oder einer internationalen NGO sind von VorteilKenntnisse und Erfahrung im Zuwendungsrecht und in den Finanzbestimmungen staatlicher Geber wie BMZ, AA, EuropeAid und ECHO werden vorausgesetztsehr gute Englischkenntnisse sowie über eine ausgeprägte interkulturelle Kompetenz und Teamfähigkeitein hohes Maß an Flexibilität und eine überdurchschnittlich hohe KooperationsfähigkeitZahlenaffinität, Detailgenauigkeit, organisatorisches Geschick und Belastbarkeitumfangreiche EDV- und MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)Bereitschaft in Projektländer zu reisen, sofern die Reisebestimmungen es zulassen (ungefähr 1 pro Jahr)sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftBenefits
Unser Angebotflexible Arbeitszeitgestaltung und bis zu 60% mobiles ArbeitenBezahlung nach organisationsinternem Gehaltsmodell; das Startgehalt für diese Position liegt zwischen 3.300€ und 3.800€ (brutto Vollzeit bei 40h / Woche), je nach relevanter Berufserfahrung und Expertiseprofessionelle Unterstützung und Maßnahmen zur Weiterentwicklungein internationales Arbeitsumfeld und eine wertebasierte Organisationskulturviel Raum für Selbstständigkeit und Eigeninitiative30 Tage Urlaub im Jahr plus 1 Tag Sonderurlaub monatliche Zahlung des Deutschlandtickets oder monatliche Aufladung einer Guthabenkarte in Höhe von 49€auf Wunsch 20 % Beteiligung an der betrieblichen Altersvorsorgevolle Entgeltfortzahlung bei Erkrankung des Kindesbetriebliches GesundheitsmanagementFamilienraum sowie Ruhe- und Gebetsraum in unserem BüroArbeitslaptop Bewerbungsprozess
Grundsätze unserer Arbeit

Wir unternehmen alles, um Kinder im Rahmen unserer Arbeit vor Gefahren zu schützen. Deshalb setzen wir die Bereitschaft voraus, nach den Child Safeguarding Standards von Save the Children zu handeln und benötigen bei einer Einstellung die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses.

Wir arbeiten daran, nicht auf die gesamtgesellschaftlich bestehende strukturelle Diskriminierung einzuzahlen. Uns ist wichtig, Begegnungen zwischen Menschen zu fördern und sie sicher für alle zu gestalten. Wir ermutigen Menschen, die marginalisierten Gruppen zugehörig sind oder Diskriminierung erfahren haben, sich bei uns zu bewerben. Mehr Informationen finden Sie hier:

Um zu mehr Transparenz unserer Interessen gegenüber der Politik beizutragen, verpflichten wir uns und unsere Interessenvertreter*innen zur Eintragung in das beim Deutschen Bundestag geführte Lobbyregister.

Hinweise zur Bewerbung

Bitte senden Sie uns bis zum Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse /Referenzen) über unser Bewerbungsportal zu. Wir behalten uns vor erste Interviews auch bereits vor Ablauf der Frist zu terminieren.

Sie erfüllen noch nicht alle Anforderungen? Wir schätzen motivierte Quereinsteiger*innen mit unterschiedlichen Erfahrungen und passenden Fähigkeiten.

Barrierefreiheit: Noch sind nicht alle Bereiche unserer Arbeit barrierefrei, teilen Sie uns gern in Ihrer Bewerbung mit, was für Sie wichtig ist. Sollten Sie bei der Nutzung unseres Bewerbungsportals Barrieren erfahren, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter 030 /