Klimabeauftragter

vor 1 Monat


Hamburg, Hamburg, Deutschland auxiliar gGmbH der Stiftung Freundeskreis Vollzeit

Die Stiftung Freundeskreis bietet in ihrer gemeinnützigen auxiliar GmbH stationäre und ambulante medizinische sowie teilhabeorientierte und pflegerische Dienstleistungen für Menschen mit seelischen Behinderungen und psychischen Erkrankungen an. Verteilt auf 11 unterschiedliche Einrichtungen, unter anderem einen Pflegedienst, die ambulante Familienhilfe, Sozialpsychiatrische Zentren und Rehabilitationseinrichtungen, betreuen unsere 280 Beschäftigten ca. 900 Klient*innen.

Das Thema Klimaschutz findet sich bereits in vielen Teilen unseres Unternehmens wieder. Die Ökoprofit-Zertifizierung, ein überwiegend vollelektrischer Fuhrpark, Ökostrom, Photovoltaik-Anlagen sind ein Teil davon. Um unserem wertebasierten Ziel der "Klimaneutralität" ein großen Schritt näher zu kommen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für dieses Projekt und zunächst befristet für zwei Jahre, eine/n

Klimabeauftragte*n


Aufgaben

Sie sind die erste Ansprechperson im Unternehmen für NachhaltigkeitsthemenSie entwickeln ein ganzheitliches Klimaschutzkonzept und integrieren Nachhaltigkeit in die gesamte OrganisationsstrukturSie arbeiten an der CO2 Bilanzierung gemäß dem Greenhouse Gas Protocol und entwickeln eine umfassende DatenstrukturSie identifizieren Maßnahmen zur Erreichung der Klimaziele und setzen diese umSie stellen Finanzierungspläne auf und bereiten Anträge zu möglichen Fördergeldern vorSie fördern die Motivation der Beteiligten zur aktiven Teilnahme am Klimaschutzprozess und schulen Mitarbeitende zu nachhaltigkeitsrelevanten Themen (Innerbetriebliche Fortbildungen)Sie bauen ein Klimanetzwerk auf und arbeiten mit Kooperationspartnern zusammenSie entwickeln zielgruppengerechte Bildungsmaßnahmen im Bereich Nachhaltigkeit für die sozialpsychiatrische Klientel in Einrichtungen, führen diese durch und evaluieren dieseSie konzipieren ein "Klima-Handbuch" im Sinne eines Peer-to-Peer-Ansatzes für unsere EinrichtungenAnforderungen
Sie verfügen über ein Hochschulstudium in Umweltingenieurwesen, Umwelt- oder Nachhaltigkeitswissenschaft, Umwelttechnik, Umweltbildung oder haben eine vergleichbare QualifikationSie verfügen idealerweise über Berufserfahrung im Bereich der UmweltarbeitSie verfügen über Kenntnisse in den Bereichen Klimaschutzmanagement und CO2 Bilanzierung (GHG) sowie Umweltbildung (BNE)Sie haben ein ausgeprägtes technisches und naturwissenschaftliches VerständnisSie interessieren sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Nachhaltigkeit und sind motiviert, sich stetig weiterzubildenSie besitzen eine ausgeprägte Kommunikations- und MedienkompetenzSie arbeiten selbstständig, kooperativ und sind motiviert, Ihren großen Gestaltungsspielraum zu nutzenBenefits
Flexible Arbeitszeitgestaltung33 Urlaubstage bei einer 5-Tage WocheEine gesamtbetriebliche ErfolgsbeteiligungVielfältige WeiterbildungsmöglichkeitenAttraktive Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, u.a. die Möglichkeit einer Firmenfitnessmitgliedschaft über EGYM Wellpass oder Urban Sports ClubAttraktive Prämien, wenn Sie den Arbeitsweg mit dem Fahrrad zurücklegenEin großzügiger Zuschuss zum Deutschlandticket-PremiumEine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge