Referentin im Schwerpunkt Rohstoff- und Ressourcenpolitik

vor 3 Wochen


KaiserinAugustaAllee, Deutschland Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V. (BUND) Vollzeit


Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. ist mit über Unterstützerinnen
und Unterstützern der größte Natur- und Umweltschutzverband Deutschlands. Er gehört zum
weltweit größten Umweltnetzwerk Friends of the Earth und engagiert sich für den Erhalt der
Biodiversität, den Schutz des Klimas, für Nachhaltigkeit und die Rechte der Verbraucherinnen und
Verbraucher. Er ist der deutsche Nachhaltigkeitsverband.

Die Bundesgeschäftsstelle des BUND in Berlin sucht zum eine*n

Referent*in im Schwerpunkt Rohstoff- und Ressourcenpolitik

in Teilzeit mit 25 Stunden/Woche
befristet bis Elternzeitvertretung)

Die Ressourcen unserer Erde sind begrenzt. Darum müssen wir sie schützen, sparsam benutzen
und sorgsam wiederverwenden. Als Mitarbeiter*in in der Abteilung "Stoffe und Technologien"
setzen sie sich für eine maßvolle, gerechte und nachhaltige Ressourcennutzung ein. Mit Ihrer
Arbeit überzeugen sie politische Entscheidungsträger*innen von der Notwendigkeit eines
Ressourcenschutzgesetzes und stoßen gemeinsam mit anderen Akteueren die politisch
notwendigen Veränderungen für ein gutes, ressourcenleichtes Leben für alle an.

Ihre Aufgaben sind:

  • Sie begleiten aktuelle Gesetzgebungsprozesse zu Ressourcenpolitik und
    Kreislaufwirtschaft. Sie setzen sich in der politische Debatte für eine Senkung des
    Ressourcenverbrauchs in Deutschland ein und entwickeln Forderungen und Maßnahmen
    weiter.
  • Sie koordinieren intern die Arbeit im Schwerpunkt und arbeiten im Team an der
    Umsetzung der "Theory of Change".
  • Sie generieren Wissen für die öffentliche Sichtbarkeit des Themas und geben dafür
    relevante Studie in Auftrag. Sie schreiben leicht verständliche Texte und entwickeln
    Materialien für ausgewählte Zielgruppen.
  • Als Ansprechperson für das Thema beantworten sie externe und interne Anfragen, z.B.
    von Medien, Entscheidungsträger*innen oder aus dem Verband.
  • Sie vertreten den BUND in einem Netzwerk aus Forschungs- und Zivilgesellschaft. Sie
    entwickeln die Positionen im Bündnis weiter, erarbeiten gemeinsame Stellungsnahmen
    und konzipieren Workshops und Fachgespräche.
  • Sie sind im regelmäßigen Austausch mit externen Expert*innen und
    Entscheidungsträger*innen.
  • Sie pflegen die inhaltliche Abstimmung mit Kolleg*innen aus der Bundesgeschäftstelle,
    aus den BUND-Arbeitskreisen und mit anderen Akteuren im Verband.

Sie sollten mitbringen:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium und bereits politische Erfahrung.
  • Sie haben inhaltliche Kenntnisse vom Thema und betrachten Ressourcenpolitk aus
    nachhaltiger und sozial gerechter Perspektive.
  • Ihre Stärken sind strategisches Denken und politisches Einschätzungsvermögen.
  • Sie sind sehr gut organisiert mit Spaß an der Koordination.
  • Sie sind ein*e Teamplayer*in mit eigenen Ideen und Erfahrung in der Arbeit mit
    ehrenamtlichen Strukturen.
  • Sie schreiben gerne und sind souverän bei öffentlichen Auftritten.
  • Sie sind bereit gelegentlich auch am Wochenende zu arbeiten und auf Dienstreisen zu
    gehen.

Wir bieten Ihnen:

  • eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit und die Möglichkeit, in einem der
    renommiertesten und einflussreichsten deutschen Umweltverbände aktiv zu
    umweltpolitische Veränderungen beizutragen.
  • Teilnahme am internen Einarbeitungsprogramm für neue Mitarbeiter*innen.
  • eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre in der Abteilungs Stoffe und
    Technologien, die sich gemeinsam für ein ressourcenleichtes Leben und eine giftfreie
    Zukunft einsetzt
  • die Teilnahme am internen Einarbeitungsprogramm für neue Mitarbeiter*innen.
  • eine attraktive Vergütung gemäß BUND Haustarifvertrag (Tarifgruppe 4) inkl. 13.
    Monatsgehalt, Urlaubsgeld, vermögenswirksamen Leistungen und Jobticket.
    Informationen unter
  • bezahlte Gesundheitsdienstleistungen und Angebote im Bereich physischer und
    mentaler Gesundheit.
  • ein modernes Arbeitsumfeld, das durch flexible Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum
    mobilen Arbeiten und Gleitzeit sowie 30 Tagen Urlaub für eine gute Vereinbarkeit von
    Berufs- und Privatleben sorgt.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht,
Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie
sexueller Orientierung und Identität.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum . Neben einem kurzen
Motivationsschreiben bitten wir um einen Lebenslauf (ein Bewerbungsfoto ist nicht erforderlich)
und aktuelle Zeugnisse (PDF-Format). Die Bewerbungsgespräche sind am 12.12, und
18.12. geplant. Bewerbungen oder Fragen zur Ausschreibung bitte ausschließlich per E-Mail (max.
5 MB) an diese Adresse: personal-

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Datenverarbeitung für Bewerber*innen
unter



Bewerbungslink

To help us track our recruitment effort, please indicate in your email/cover letter where ) you saw this job posting.



  • Kaiserin-Augusta-Allee, Deutschland Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V. (BUND) Vollzeit

    Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. ist mit über Unterstützerinnen und Unterstützern der größte Natur- und Umweltschutzverband Deutschlands. Er gehört zum weltweit größten Umweltnetzwerk Friends of the Earth und engagiert sich für den Erhalt der Biodiversität, den Schutz des Klimas, für Nachhaltigkeit und die Rechte der...