Leiterin PMO

vor 3 Wochen


Berlin, Berlin, Deutschland DigitalService GmbH des Bundes Vollzeit

Du übernimmst die Verantwortung für den Ausbau eines professionellen PMO in unserer wachsenden Organisation und hilfst uns dabei, unsere digitalen Projekte für und mit der Bundesverwaltung effizient zu planen, durchzuführen und zu managen. Dabei bist du ein wichtiges Bindeglied zwischen unserer Produkt-/Projektorganisation und unserem Finanz- und Verwaltungsbereich.Aufgaben

Als Leitung unseres PMO sorgst du gemeinsam mit zwei Kolleg:innen für professionelles Monitoring und Management unserer Projekte. Dazu gehören:Die Weiterentwicklung und Implementierung verbesserter Projektmanagementstandards und -routinen gemeinsam mit unseren Teams und mit dem Ziel, dass diese gerne eingehalten werden.Die Gewährleistung einer effizienten Nutzung von Prozessmanagementtools und die Weiterentwicklung von Formaten zur Unterstützung der Projektdurchführung.Du stellst Daten für Finance, Geschäftsführung und Gremien zusammen, um fundierte Entscheidungen zu unterstützen und ermöglichst effektive Reportings für verschiedene Stakeholder und Bedarfe.Mit gutem unternehmerischen Blick identifizierst du Projektrisiken und leitest daraus entsprechende Maßnahmen und Handlungsempfehlungen ab. Du bist in engem Austausch mit den Projektteams und übernimmst Gestaltung, Moderation und Iteration verschiedener Formate, wie beispielsweise monatlichen Projekt Reviews, Staffing Meetings und Planungsrunden.Anforderungen
Du bringst umfangreiche Erfahrungen im digitalen Projektmanagement mit, idealerweise im Agentur- oder Beratungsumfeld und/oder im öffentlichen Umfeld, und kennst Dich mit den Herausforderungen des Projektgeschäfts im Bereich Digitalisierung / Softwareentwicklung aus. Du hast fundierte Kenntnisse in agilen Projektmanagementmethoden und -techniken und bist vertraut mit modernen Projektmanagementtools. Idealerweise bringst du Erfahrungen mit Auswahl, Roll-Out und Anpassung verschiedener Tools mit. Wir arbeiten aktuell mit Asana, Troi, PowerBI und Excel.Idealerweise hast du bereits PMO Strukturen aufgebaut und hast erste (fachliche) Leitungserfahrung. Du fühlst Dich wohl in einem agilen und schnelllebigen Umfeld und legst Wert auf transparente Kommunikation. Du verstehst die Herausforderungen unserer Produkt-/Projektteams und bist in der Lage, auf Augenhöhe und mit viel Business Sense andere für Deine Lösungen zu gewinnen. Du verstehst die Herausforderungen eines unfertigen, sich bewegenden Umfelds und hast Freude an der iterativen Entwicklung passender Strukturen.Idealerweise bringst du darüber hinaus entsprechende Weiterbildungen oder Zertifizierungen, z.B. Project Management Professional (PMP) ebenso mit wie fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.Benefits
Du hast die Möglichkeit, einen zentralen Bereich in unserer wachsenden, modernen Organisation auf- und auszubauen und damit unsere Teams dabei zu unterstützen, exzellente digitale Produkte zu entwickeln, die das Leben der Bürger:innen leichter machen.Werde Teil eines Teams, das von einer Mission getrieben ist und eine gemeinsame Vision teilt: Digitale Lösungen für und mit der Bundesverwaltung zu entwickeln.Flexible Regelung zum mobilen Arbeiten und ein Open-Space-Büro im Herzen von Berlin - mit Startup-typischen gesunden Snacks, Getränken und einer schönen Dachterrasse.Du kannst dir aussuchen, mit welchem Betriebssystem du arbeitest. Wir arbeiten mit Mac, Linux und Windows-Computern.Deine mentale Gesundheit ist uns wichtig. Mit unterstützen wir dich, auf dein Wohlbefinden zu achten.Wir bieten dir marktübliche Gehälter sowie ein jährliches Weiterbildungsbudget bis max. 2000 € mit bis zu 5 freien Tagen - unabhängig von Rolle und Level. Im Rahmen dessen ermöglichen wir dir auch, Sprachkurse wahrzunehmen.Du hast die Möglichkeit, eine betriebliche Altersvorsorge mit attraktiven Konditionen und Arbeitgeberzuschuss abzuschließen.Bewerbungsprozess
Bitte bewirb Dich idealerweise bis zum 16. Juni 2024, aber gerne so schnell wie möglich. Wenn Du noch auf Unterlagen wartest, die Du zu Deiner Bewerbung hinzufügen möchtest, kannst Du diese gerne nachreichen – Dein CV ist für uns am wichtigsten.

Nach Eingang Deiner Bewerbung erhältst du ab ca. Mitte Juni eine Einladung zu einem ersten Kennenlernen (Screening Call) mit deiner Talent Acquisition Partnerin oder eine Absage.

Nach einem erfolgreichen Screening Call folgen zwei Gespräche mit DigitalService Mitarbeitenden. Zunächst geht es um Deine fachliche Qualifikation, danach um Werte und Erwartungen in Bezug auf Team und Zusammenarbeit. Wir informieren Dich über Feedback nach den Terminen und melden uns nach dem letzten Gespräch zügig mit der finalen Zu- oder Absage. Deine Ansprechpartnerin steht dir während des ganzen Prozesses jederzeit für Rückfragen, Feedback & Austausch zur Verfügung.

Wir schätzen eine vielfältige Belegschaft und ein integratives Arbeitsumfeld wert. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen - unabhängig von Religion, Nationalität, (ethnischer) Herkunft, Geschlecht, Alter, Weltanschauung, sexueller Identität oder Behinderung.

Eingehende Bewerbungen prüfen wir lediglich auf ihre fachliche Qualifikation und die für die jeweilige Stelle erforderlichen Schlüsselqualifikationen. Daher möchten wir dich bitten, in deinem CV auf ein Foto von dir zu verzichten sowie Informationen zu deinem Wohnort, Alter, Geschlecht, Familienstand oder Ähnlichem zu streichen.