Ei­ne Nach­wuchs­grup­pen­lei­tung

vor 1 Monat


Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland DIPF Vollzeit
Tätigkeitsprofil:

Ihre Aufgaben

  • Selbstständige Leitung einer Nachwuchsgruppe zur Untersuchung des Netzwerkansatzes bei Kindern und Jugendlichen
  • Organisation der DIPF-Beteiligung an DYNAMIC – insbesondere Pflege des Austauschs mit der wissenschaftlichen Koordination an den Universitäten Marburg, Gießen und Frankfurt am Main
  • Konzeption, Planung und Auswertung von Studien zu dynamischen Netzwerken bei Kindern und Jugendlichen unter Verwendung von Ambulatory Assessment
  • Dokumentation und Publikation der Ergebnisse (englischsprachige Fachartikel, Konferenzbeiträge)
  • Eigenständige Forschung an der Schnittstelle zwischen psychischer Gesundheit und kognitiver Entwicklung
  • Zielgruppenspezifische Aufbereitung von Forschungsergebnissen sowie Förderkonzepten für die Bildungspraxis und klinisch-therapeutische Anwendung
Anforderungsprofil:

Voraussetzungen

  • Sehr guter wissenschaftlicher Hochschulabschluss sowie eine einschlägige Promotion in Psychologie
  • Einschlägige Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen klinischer Psychologie und Entwicklungspsychologie
  • Erfahrungen und sehr gute Kenntnisse in der eigenständigen statistischen Analyse wissenschaftlicher Daten mit anspruchsvollen statistischen Verfahren (z.B. mit R oder Mplus), vorzugsweise Verfahren zur Analyse von Zeitreihendaten mit dynamischen Netzwerkmodellen
  • Erfahrungen in der Erhebung und Auswertung von komplexen Datensätzen, insbesondere mittels Ambulatory Assessment erhobenen messzeitpunktintensiven Längsschnittdaten
  • Selbstständiges Arbeiten, hohes persönliches Engagement, sehr gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten
  • Sehr gute Englischkenntnisse; gute Deutschkenntnisse wünschenswert
  • Interesse an der Zusammenarbeit mit den klinischen Partner*innen aus der Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie und -psychotherapie sowie der klinischen Kinder- und Jugendpsychologie und -psychotherapie