CfA: Juniorprofessorinnen

vor 4 Wochen


Würzburg, Bayern, Deutschland Universität Würzburg Vollzeit

CfA: Juniorprofessorinnen / Juniorprofessoren (m/w/d) im Open Topic-Verfahren, Universität Würzburg

Share:

An der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) sind im Rahmen eines

Open Topic-Verfahrens

zum nächstmöglichen Zeitpunkt insgesamt

sieben Stellen

für

Juniorprofessorinnen/Juniorprofessoren (m/w/d)

der BesGr. W 1

mit Tenure-Track

auf eine Universitätsprofessur der BesGr. W2 zu besetzen

Gesucht werden, ohne thematische Festlegung, Persönlichkeiten, die in einem (oder ggf. mehreren) der sechs Forschungsprofilbereiche der JMU im Rahmen ihres bisherigen Werdegangs international beachtete Forschungsergebnisse erzielt haben und das Potential erkennen lassen, innovative Impulse zur nachhaltigen Weiterentwicklung des Forschungsprofilbereichs oder der Forschungsprofilbereiche zu setzen. Die Forschungsprofilbereiche sind (

):

  • Moleküle, Zellen und Organismen
  • Molekulare Chemie, neue Materialien und Quanteneffekte
  • Digitalität, Datenwissenschaften und Algorithmen
  • Globale Herausforderungen
  • Kulturelle Sphären
  • Institutionen, Normen und Verhalten

Da die Forschungsprofilbereiche der JMU interdisziplinär aufgestellt sind, erfolgt die Auswahl der zu Berufenden und die Zuordnung zu einer Fakultät durch eine zentrale Auswahlkommission. Die/der zu Berufende wird in der jeweiligen Fakultät das bestehende Forschungs- und Lehrangebot unterstützen und erweitern. Erfahrungen mit Drittmittelprojekten und interdisziplinären Forschungskooperationen werden begrüßt.

Die Tenure-Track-Professuren werden durch das Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (Tenure-Track-Programm) gefördert

Jede Juniorprofessur ist im Beamtenverhältnis auf Zeit für die Dauer von zunächst drei Jahren zu besetzen. Das Beamtenverhältnis auf Zeit soll bei Bewährung bis zu einer Gesamtdauer von sechs Jahren verlängert werden. Die Verstetigung auf eine Universitätsprofessur W2 in einem Beamtenverhältnis auf Lebenszeit erfolgt, wenn der/die Juniorprofessor/-in die Vorgaben der universitären Tenure-Track-Ordnung erfüllt

Einstellungsvoraussetzungen sind ein einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung und die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die herausragende Qualifikation einer Promotion nachgewiesen wird. (vgl. Art. 14 Satz 1 BayHSchPG)

Sofern vor oder nach der Promotion eine Beschäftigung als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/-in oder als wissenschaftliche Hilfskraft erfolgte, sollen Promotions- und Beschäftigungsphase zusammen nicht mehr als sechs Jahre betragen (vgl. Art. 14 Satz 3 BayHSchPG). Bewerber/-innen sollten sich in einer frühen Phase auf dem Weg zur Professur befinden und nach der Promotion die Universität gewechselt haben oder, sofern die Promotion an der JMU erfolgt ist, mindestens zwei Jahre außerhalb der JMU wissenschaftlich tätig gewesen sein

Die Universität Würzburg misst der Betreuung und dem Austausch mit Studierenden und Promovierenden große Bedeutung zu und erwartet von den Lehrenden ein entsprechendes Engagement

Die Universität Würzburg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung

Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt

Bewerber/-innen werden gebeten, in ihrer Bewerbung auf einen (oder ggf. mehrere) der oben genannten Forschungsprofilschwerpunkte der JMU Bezug zu nehmen und ihren potentiellen Beitrag zu dessen/deren Weiterentwicklung zu beschreiben

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum

11.01



2022

vorzugsweise als PDF per E-Mail an

Open-Topic--

. Die Bewerbung sollte neben den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Schriftenverzeichnis sowie bis zu drei Publikationen in digitaler Form, Verzeichnisse der akademischen Lehrveranstaltungen und der bisherigen Drittmittelprojekte) auch den ausgefüllten Bewerbungsbogen für dieses Verfahren (Excel-Dokument, siehe Link unten) enthalten

Eine Bewerbung beinhaltet das Einverständnis zur elektronischen Erfassung der Bewerbungsunterlagen, der Erstellung von Kopien, der Aufbewahrung und der eventuellen Weitergabe der Bewerbungsunterlagen an Gutachter/-innen sowie zum Verzicht der Rückgabe von Bewerbungsunterlagen

Bewerbungsbogen und weitere Informationen zur Bewerbung unter