W2-Professur "Konstruktiver Ingenieurbau

vor 4 Wochen


Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland Hochschule Magdeburg-Stendal Vollzeit

Referenz-Nr.: 027/2025

Am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit ist zum 01.04.2026 folgende Stelle zu besetzen:

W2-Professur "Konstruktiver Ingenieurbau -Schwerpunkt Holzbau"
Besoldung:
W2
Arbeitszeit:
16 SWS (Vollzeit)
Standort:
Magdeburg
Dauer:
unbefristet
Die Hochschule
Die Hochschule Magdeburg-Stendal im Herzen Sachsen-Anhalts bietet mit ihrer mod­ernen Ausstattung beste Studien- und Arbeits­bedingu­ngen sowie zukunftsweisende Forschungs­perspektiven. Als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit eigenem Promotionsrecht sind wir stolz auf unsere inter­diszi­plinären Fachbereiche, die sich durch hohe Qualitäts­standards auszeichnen. Profitieren Sie an unseren beiden Standorten in Magdeburg und Stendal von einer guten Verkehrs-, Wissen­schafts- und Forschungs­anbindung. Genießen Sie die familien­freundliche und gesundheitsfördernde Arbeits­umgebung sowie eine kulturell vielfältige und lebenswerte Infrastruktur.

Ihr Kontakt
zur Professur
Prof. Dr.-Ing. Torsten Schmidt
Dekan FB WUBS

zum Berufungsverfahren
Antje Völker
Referentin im Rektorat

Hinweise für Ihre Bewerbung finden Sie im Berufungsportal

Werden Sie Teil unseres Teams
Der Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit ist besonders forschungsstark sowie interdisziplinär und praxisnah ausgerichtet und bietet ein breites Spektrum an grundständigen Bachelor- sowie konsekutiven Master-Studiengängen an.

Ihre neue Herausforderung
Sie vertreten im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus den Schwerpunkt Holzbau mit einer besonderen Anwendungsorientierung in Lehre und Forschung und übernehmen Verantwortung bei der weiteren Entwicklung der Studiengänge und des Fachbereichs.
Der Fachbereich verfügt über eine sehr gut ausgestattete Versuchshalle mit zahlreichen Laboren, wie Bauteilprüf- und Baudynamiklabor, welche unter Ihrer Beteiligung weiterentwickelt werden können. Eine Zusammenarbeit mit weiteren Laboren wie Brandschutz- und Bauphysiklabor ist ebenfalls erwünscht.
Zu Ihrem Hauptberufungsgebiet Holzbau gehört auch das Aufgabengebiet der Sanierung von Holzbauwerken. Darüber hinaus vermitteln Sie einzelne Grundlagenfächer aus den Bereichen Technische Mechanik und Statik in Absprache mit den Kolleg:innen des konstruktiven Ingenieurbaus. Bei Bedarf sind Sie grundsätzlich auch zur Übernahme weiterer Lehraufgaben im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus bereit. In den Lehrveranstaltungen der Bachelor- und Masterstudiengänge ist es Ihnen besonders wichtig, die Sachzusammenhänge unter Anwendung von geeigneten Lehrmethoden anwendungsorientiert zu vermitteln.
Sie setzen sich für die Stärkung des fachlichen Profils des Fachbereiches ein, arbeiten im Rahmen der fachbereichsübergreifenden Zusammenarbeit interdisziplinär vorrangig am Standort Magdeburg und wirken bei der weiteren Entwicklung des Studienangebotes mit.
Die Hochschule Magdeburg-Stendal besitzt das Promotionsrecht für forschungsstarke Fachrichtungen. Damit finden Sie ein forschungsfreundliches Umfeld vor, welches Ihnen bei Vorliegen der Voraussetzungen die Mitwirkung in unserem Promotionszentrum »Umwelt und Technik« ermöglicht.
Ihr Engagement im Rahmen des Technologie- und Wissenstransfers und die Zusammenarbeit mit regionalen und internationalen Akteur:innen sowie Ihr Beitrag zur Entwicklung der Hochschule sind für Sie selbstverständlich. Darüber hinaus ist uns Ihr Engagement in der Selbstverwaltung wichtig.
Sie bringen mit
Sie passen zu uns, wenn Sie mit Begeisterung lehren und forschen und die Beruf­ungs­voraussetzungen gem. § 35 Hochschulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt erfüllen. Für die ausgeschriebene Professur sind diese Kriterien wie folgt spezifiziert:

Sie haben ein Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen oder vergleichbar erfolgreich abgeschlossen und besitzen die besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, die in der Regel durch eine qualifizierte Promotion - vorrangig im Bereich des Holzbaus -nachgewiesen wird. Darüber hinaus haben Sie im Berufungsgebiet publiziert.
Sie weisen besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in möglichst vielen Gebieten des Ingenieurholzbaus (z.B. Hallenbau, Brückenbau), des Geschosswohnungsholzbaus (z.B. Holztafel- und Holzmassivbauweise, Holzverbundbau) einschließlich digitaler Planungsmethoden sowie der Holzbausanierung nach. Diese besonderen Leistungen haben Sie in einer einschlägigen beruflichen Praxis von grundsätzlich mindestens drei Jahren außerhalb des Hochschulbereiches erbracht. Erfahrungen in der planerischen Tätigkeit im konstruktiven Ingenieurbau, vorzugsweise mit dem Werkstoff Holz, werden erwartet.
Sie haben Freude daran, Inhalte verständlich und praxisnah zu vermitteln, ob in Präsenz, online oder in Hybrid- bzw. Blended-Learning-Szenarien. Erfahrungen in der Lehre an Hochschulen oder in vergleichbaren Lehrsituationen sowie in der Arbeit mit Lernplattformen sind von Vorteil.
Idealerweise bringen Sie aktuelle Forschungsideen sowie erste Kenntniss ein der Einwerbung von Drittmitteln und der Leitung von Forschungsprojekten mit. Ebenso sind internationale Erfahrungen erwünscht.
Sie verstehen es, wissenschaftliche Erkenntnisse in deutscher und englischer Sprache verständlich zu vermitteln sowie im deutschsprachigen Hochschulalltag sicher zu kommunizieren. Durch Ihre Teamfähigkeit und Ihre Kommunikationssicherheit zeigen Sie Ihre Freude an der Zusammenarbeit mit Studierenden und am konstruktiven Diskurs zum Wohle der Hochschule.
Möchten Sie uns bei der akademischen Ausbildung junger Menschen unterstützen?
Dann reichen Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.03.2025 über das Onlineportal, adressiert an die Rektorin, Frau Prof. Dr. Manuela Schwartz, ein. Wir freuen uns ebenso auf Ihre Bewerbung, wenn Ihre Berufungsvoraussetzungen erst in naher Zukunft (Zeitpunkt der Beschlussfassung durch die Berufungskommission) erfüllt sind. Die persönlichen Vorstellungen sind ca. 3 Monate nach Ende der Bewerbungsfrist geplant. Die Einstellung erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen (u.a. bis zur Vollendung des 52. Lebensjahres) im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, andernfalls im befristeten privatrechtlichen Beschäftigungsverhältnis. Da die Präsenzlehre und die Einbindung der Hochschule in der Region einen hohen Stellenwert einnehmen, gehen wir davon aus, dass Ihr Lebensmittelpunkt zur Erfüllung der Professur in der Region liegen wird.

Moderne Lehre und Ausstattung

Forschung und Promotionszentren

Internationale Vernetzung

Demokratische Gremienstruktur

Nachhaltiger Campus

Hochschul­events

Hochschul­sport

Dual Career

Bibliothek/ Online Mediathek

Verbeamtung
(nach Vorliegen der Voraussetzungen)
Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter . Mit dem Ziel, unsere Professuren paritätisch zu besetzen, sind uns Bewerbungen von qualifizierten Frauen sehr willkommen. Wir berücksichtigen die in § 35 Abs. 4 HSG LSA genannten Zeiten und unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in vielfältiger Weise. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung und Leistung bevorzugt berücksichtigt. Nicht berücksichtigte Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf von sechs Monaten nach Ende des Bewerbungsverfahrens vernichtet.



  • Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland Hochschule Magdeburg-Stendal Vollzeit

    Referenz-Nr.: 026/2025 Am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit ist zum 01.04.2026 folgende Stelle zu besetzen: W2-Professur "Konstruktiver Ingenieurbau -Schwerpunkt Digitale Methoden" Besoldung: W2 Arbeitszeit: 16 SWS (Vollzeit) Standort: Magdeburg Dauer: unbefristet Die Hochschule Die Hochschule Magdeburg-Stendal im Herzen Sachsen-Anhalts bietet...


  • Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland Hochschule Magdeburg-Stendal Vollzeit

    Besoldung:W2W2 Arbeitszeit:16 SWS (Vollzeit)Standort:MagdeburgDauer:unbefristetDie HochschuleDie Hochschule Magdeburg-Stendal im Herzen Sachsen-Anhalts bietet mit ihrer mod­ernen Ausstattung beste Studien- und Arbeits­bedingu­ngen sowie zukunftsweisende Forschungs­perspektiven. Als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit eigenem Promotionsrecht...


  • Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland Hochschule Magdeburg-Stendal Vollzeit

    Referenz-Nr.: 026/2025Am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit ist zum 01.04.2026 folgende Stelle zu besetzen:W2-Professur "Konstruktiver Ingenieurbau -Schwerpunkt Digitale Methoden"Besoldung:W2Arbeitszeit:16 SWS (Vollzeit)Standort:MagdeburgDauer:unbefristetDie HochschuleDie Hochschule Magdeburg-Stendal im Herzen Sachsen-Anhalts bietet mit ihrer...


  • Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland Hochschule Magdeburg-Stendal Vollzeit

    Referenz-Nr.: 027/2025Am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit ist zum 01.04.2026 folgende Stelle zu besetzen:W2-Professur "Konstruktiver Ingenieurbau -Schwerpunkt Holzbau"Besoldung:W2Arbeitszeit:16 SWS (Vollzeit)Standort:MagdeburgDauer:unbefristetDie HochschuleDie Hochschule Magdeburg-Stendal im Herzen Sachsen-Anhalts bietet mit ihrer mod­ernen...


  • Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland DJB Vollzeit

    Am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit ist zum 01.W2-Professur "Konstruktiver Ingenieurbau -Schwerpunkt Holzbau"16 SWS (Vollzeit)unbefristet Als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit eigenem Promotionsrecht sind wir stolz auf unsere inter­diszi­plinären Fachbereiche, die sich durch hohe Qualitäts­standards auszeichnen. Genießen Sie...

  • Ingenieur Bau m/w/d

    vor 12 Stunden


    Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland DJB Vollzeit

    Besoldung: W2 W2 Arbeitszeit: 16 SWS (Vollzeit) Standort: Magdeburg Dauer: unbefristet Die Hochschule Die Hochschule Magdeburg-Stendal im Herzen Sachsen-Anhalts bietet mit ihrer mod­ernen Ausstattung beste Studien- und Arbeits­bedingu­ngen sowie zukunftsweisende Forschungs­perspektiven. Als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit eigenem...

  • Ingenieur Bau m/w/d

    vor 3 Wochen


    Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland DJB Vollzeit

    Referenz-Nr.: 027/2025 Am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit ist zum 01.04.2026 folgende Stelle zu besetzen: W2-Professur "Konstruktiver Ingenieurbau -Schwerpunkt Holzbau" Besoldung: W2 Arbeitszeit: 16 SWS (Vollzeit) Standort: Magdeburg Dauer: unbefristet Die Hochschule Die Hochschule Magdeburg-Stendal im Herzen Sachsen-Anhalts bietet mit ihrer...


  • Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) Vollzeit

    In der Philosophischen Fakultät II, Institut für Anglistik und Amerikanistik, der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist zum 01.04.2026 folgende Stelle zu besetzen: W3-Professur "Anglistik / Sprachwissenschaft" Gesucht wird eine Persönlichkeit, die den Bereich "Englische Sprachwissenschaft" in Forschung und Lehre in seiner ganzen Breite vertritt....


  • Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland DB InfraGO AG Vollzeit

    Stellenbeschreibung Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als (Junior) Bauingenieur:in als Bauüberwacher:in Bahn (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Magdeburg. Deine Aufgaben: Als Bauüberwacher:in Bahn Oberbau / Konstruktiver Ingenieurbau gewährleistest du die auftragskonforme Realisierung von Bauprojekten der...


  • Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland Deutsche Bahn Vollzeit

    Stellenbeschreibung Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Bauüberwacher:in (w/m/d) an verschiedenen Standorten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Deine Aufgaben: Du realisierst unsere Infrastruktur-Bauprojekte und begleitest die Baustelle für dein Fachgewerk z. B. Konstruktiver Ingenieurbau, Fahrbahn, Leit- und...


  • Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland Deutsche Bahn Vollzeit

    Die Deutsche Bahn ist nicht nur eine der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der...


  • Magdeburg, Deutschland Hochschule Magdeburg-Stendal Vollzeit

    Stellenausschreibung **Referenz-Nr.**: 124/2024 Die Hochschule Magdeburg-Stendal im Herzen Sachsen-Anhalts eröffnet mit ihrer modernen Ausstattung sowohl beste Studien - und Arbeitsbedingungen als auch zukunftsweisende Forschungsperspektiven. Als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit eigenem Promotionsrecht sind wir stolz auf unsere...


  • Magdeburg, Deutschland OST BAU Vollzeit

    **Was wir Dir bieten**: - Familiäre Arbeitsatmosphäre mit Flexibilität und Eigenverantwortung - Flache Hierarchien in einem etablierten Unternehmen - Persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten - Attraktive Vergütung und alle Vorteile des Bauhauptgewerbes - 30 Tage Urlaub, Urlaubs-& 13. Monatsentgelt laut Tarif - Eigener Firmenwagen sowie...


  • Magdeburg, Deutschland Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt Vollzeit

    Die Wasserstraßen - und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die...


  • Magdeburg, Deutschland Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt Vollzeit

    Die Wasserstraßen - und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die...