Ergotherapeut innen

vor 3 Wochen


Bedburg, Deutschland LVR-Klinik Viersen Vollzeit
Ergotherapeut innen (m/w/d) für die stationsäquivalente Behandlung (StäB)
im Fachbereich Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und -psychotherapie.
Standort: Neuss
Einsatzstelle: LVR-Klinik Viersen
Vergütung: E9a TVöD
Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
Unbefristet
Bewerbungsfrist: 31.05.2024
Das sind Ihre Aufgaben

Aufgrund der Erweiterung unseres StäB-Angebots am Standort Neuss wird ein neues Team geschaffen. Wir wünschen uns dafür Teamkolleg innen, die sich mit Freude, Herz und Verantwortungsbewusstsein einbringen und die die Arbeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie als eine berufliche und persönliche Bereicherung sehen. Wenn Sie Lust haben, eigene Ideen umzusetzen und mit anderen Menschen zusammen etwas zu entwickeln, finden Sie bei uns den richtigen Rahmen.

Umsetzung zeitgemäßer ergotherapeutischer Therapien für Kinder und Jugendliche
Erstellung von Behandlungsplänen und Therapieangeboten für Gruppen- und Einzeltherapien
Verlaufsbeobachtung und Dokumentation von Behandlungseinheiten und abschließende Befundung
Kooperative und multidisziplinäre Zusammenarbeit mit allen am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen
Teilnahme an Supervisionen und Fortbildungen

Der Standort Neuss gehört organisatorisch zur LVR-Klinik Viersen.

Das bieten wir Ihnen
Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit
Sicherer Arbeitsplatz
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
Jährliche leistungsorientierte Einmalzahlung (LoB)
Gesundheits- und Sportkurse
Ein umfangreiches und berufsgruppenübergreifendes Fort- und Weiterbildungsangebot
Das bringen Sie mit

Erforderlich

abgeschlossene dreijährige Ausbildung oder Studium (Bachelor) als Ergotherapeut in
Führerschein Klasse B

Wünschenswert sind:

Erfahrung im therapeutischen Umgang mit psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen
Eine wertschätzende und empathische Grundhaltung
Freude am selbständigen Arbeiten
Flexibilität & eigenverantwortliches Handeln
Fähigkeit zu wertschätzenden therapeutischen Beziehungen
Interkulturelle Kompetenz

Sie passen zu uns, wenn
Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen
Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR, zeigen Sie ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
Sie Vielfalt als Chance sehen
Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen
Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.
Wer wir sind

Die LVR Klinik Viersen ist einer der größten Arbeitgeber in der Region und vereint eine Tradition seit 1905 mit einer modernen Vision. Wir bieten umfassende Leistungen in Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unsere rund 1.600 engagierten Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Disziplinen weiterzuentwickeln. Familienfreundlichkeit und eine förderliche Arbeitsumgebung stehen im Fokus, um Beruf und Familie ausgewogen zu integrieren. Bei uns arbeiten Sie in multiprofessionellen Teams auf Augenhöhe, denn wir schätzen die Stärke der Vielfalt, Perspektiven und Meinungen. Gemeinsam entfalten wir das Potenzial eines jeden Einzelnen. Erfahren Sie mehr auf unserer Karriereseite: karriere-vie-lvr.de.

Der Fachbereich Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der LVR-Klinik Viersen ist das größte Kompetenzzentrum in Deutschland mit insgesamt 250 stationären und teilstationären Behandlungsplätzen. Die Tageskliniken des Fachbereichs befinden sich an verschiedenen Standorten, darunter Viersen, Neuss, Krefeld, Mönchengladbach und Heinsberg. Zusätzlich gibt es eine Ambulanz in Erkelenz.

Die Einrichtung deckt ein breites Spektrum kinder- und jugendpsychiatrischer Störungsbilder ab. Besondere Schwerpunkte liegen in der Therapie von Kindern und Jugendlichen mit Intelligenzminderungen, der qualifizierten Entzugs- und Entwöhnungsbehandlung substanzabhängiger Jugendlicher, der stationären Behandlung Jugendlicher mit sexuell-delinquentem Verhalten sowie in der Eltern-Kind-Therapie.

Die Diagnostik und Therapie erfolgen nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft ("state-of-the-art"). Die Umsetzung basiert auf einer engagierten Kooperation aller Mitarbeitenden unabhängig von ihrer Berufsgruppe. Im Rahmen des systemischen Gesamtkonzepts schaffen sie gemeinsam mit den betroffenen Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern ein lebendiges Klima von Veränderung.

Die stationsäquivalente Behandlung (StäB) ist ein aufsuchendes Angebot für Kinder bzw. Jugendliche und deren Eltern bzw. Bezugssysteme. Voraussetzung ist die Indikation für eine vollstationäre Behandlung. Im Gegensatz zu einem stationären Aufenthalt findet StäB überwiegend im Lebensumfeld der Betroffenen statt. Das Behandlungsteam ist multiprofessionell aufgestellt.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Herr Gregor Stroetges

Duale Leitung der Abteilung Fachtherapie KJP
Frau Susanne Fink

Duale Leitung der Abteilung Fachtherapie KJP


  • Ergotherapeut innen

    vor 3 Wochen


    Bedburg, Deutschland LVR-Klinik Viersen Vollzeit

    Ergotherapeut innen (m/w/d) für die stationsäquivalente Behandlung (StäB) im Fachbereich Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und -psychotherapie. Standort: Neuss Einsatzstelle: LVR-Klinik Viersen Vergütung: E9a TVöD Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit Unbefristet Bewerbungsfrist: 31.05.2024 Das sind Ihre Aufgaben Aufgrund der Erweiterung...


  • Bedburg, Deutschland LVR-Klinik Viersen Vollzeit

    im Fachbereich Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und -psychotherapie. Einsatzstelle: LVR-Klinik Viersen Vergütung: E9a TVöD Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit Unbefristet Aufgrund der Erweiterung unseres StäB-Angebots am Standort Neuss wird ein neues Team geschaffen. Wir wünschen uns dafür Teamkolleg innen, die sich mit Freude, Herz...


  • Bedburg-Hau, Deutschland Landschaftsverband Rheinland Vollzeit

    Das bieten wir Ihnen 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Renten- und Lebensphasen Beratung Teilzeit möglich Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit Kantine Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich Freier Eintritt in die LVR-Museen Jährliche...


  • Bedburg-Hau, Deutschland LVR Landschaftsverband Rheinland Vollzeit

    **Ihre Aufgaben**: Vermittlung von berufsspezifischen Kenntnissen des Handwerks: Farb - und Raumgestaltung Betreuung, Unterstützung und Begleitung der Patient*innen während der Beschäftigungsangebote Förderung und Stabilisierung der Grundarbeitsfähigkeiten der Patient*innen Unterstützung bei der Wiedergewinnung der berufs - und arbeitsspezifischen...


  • Bedburg-Hau, Deutschland Landschaftsverband Rheinland Vollzeit

    Die LVR-Klinik Bedburg-Hau sucht zum nächstmöglichen Termin eine/einen **Arbeitspädagogin / Arbeitspädagogen (m/w/d) bzw. Malermeisterin / Malermeister in der Forensischen Arbeitstherapie**: für den Bereich Spezialtherapie im Fachbereich Forensik **Ihre Aufgaben**: Vermittlung von berufsspezifischen Kenntnissen des Handwerks: Farb - und...