Mathematikerin oder Informatikerin für Softwareentwicklung von Optimierungslösungen

vor 4 Wochen


Sankt Augustin, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI Vollzeit

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI in Sankt Augustin, Nähe Bonn, erforscht und entwickelt mit seinen rund 180 Mitarbeitenden innovative Methoden im Bereich Computational Science und setzt sie als Partner der Wirtschaft in die industrielle Praxis um.


Aufgaben

Auf Sie warten anspruchsvolle Aufgaben in unserer Abteilung »Optimierung«. Der Themenschwerpunkt liegt hier in der Entwicklung innovativer Softwareprodukte zur Lösung kombinatorischer Optimierungsprobleme in Produktion, Logistik und Planung. Unsere Produkte finden sich im Umfeld geometrischer Anordnungs-, Zuschnitt- und Packungsprobleme. Wir entwickeln weltweit führende Softwareprodukte für die optimale Anordnung von Teilen in Behältern oder die Minimierung des Verschnitts bei der Möbel- oder Bekleidungsproduktion.

Sie arbeiten an einem der Softwareprodukte »AutoBarSizer«, »AutoPanelSizer«, »CuboNester-C« oder »CuboNester-P«.

Zu Ihren Aufgaben gehört alles, was es braucht, um vom Bedarf der Kunden über mathematische Modellierung zu industriell einsetzbarer Software zu gelangen, u. a.:

  • Erarbeitung von Spezifikationen gemeinsam mit dem Team und den Kunden
  • Konzeption, Entwicklung und Analyse geeigneter Optimierungsverfahren
  • Implementierung dieser Verfahren in unseren Softwareprodukten
  • Weiterentwicklung und Verbesserung bestehender Algorithmen und Software
  • Performance-Optimierung
  • Benchmarking und Tests
  • Fortschreibung der Software-Dokumentation
  • Schnittstellenentwicklung

Profil
  • Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) in Mathematik oder Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung

Vorzugsweise verfügen Sie zusätzlich über:

  • Kenntnisse in kombinatorischer Optimierung, Operations Research und Algorithmen
  • Sehr gute Kenntnisse in einer objektorientierten Programmiersprache, vorzugsweise C++
  • Programmiererfahrung in Projekten
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Freude und Interesse an den vielfältigen Aufgaben im Rahmen der Entwicklung anspruchsvoller Softwareprodukte mit Optimierungsschwerpunkt
  • Prozess- und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie einen hohen Einsatz- und Erfolgswillen, sich auch in neue Fragestellungen einzuarbeiten
  • Eigeninitiative, Teamgeist sowie gute Kommunikationsfähigkeit

Erfahrungen mit Projektverwaltungssoftware (z. B. Atlassian), Entwicklungswerkzeugen (z. B. Visual Studio) und Versionsmanagement (z. B. git) können von Vorteil sein.


Wir bieten
  • Anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und viel Gestaltungsspielraum
  • Wir entwickeln unsere Softwareprodukte in kleinen dynamischen Teams in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern aus der Industrie
  • Hoher Praxisbezug: Sie arbeiten an der Schnittstelle von Forschung und Industrie
  • Hervorragende Hard- und Software-Ausstattung
  • Die Vorteile der größten Forschungseinrichtung Deutschlands in Kombination mit einem innovativen Unternehmergeist und kooperativem Führungsstil
  • Mit umfangreichen und zielgerichteten Qualifizierungsmaßnahmen fördern wir Ihre individuelle Weiterentwicklung und eröffnen Ihnen vielfältige Karrierechancen
  • Wir unterstützen eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle
  • Flexibles Arbeiten in erheblichem Umfang im Home-Office, ansonsten in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre (u. a. 2er-Büros) und einzigartigen Arbeitsumgebung (gepflegtes Schlossgelände, Kantine in der Remise)
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Zusätzliche Benefits: 30 Tage Jahresurlaub, Freizeitausgleich bei Mehrarbeit, betriebliche Altersvorsorge (VBL), attraktive Sport- und Gesundheitsangebote sowie Zugang zu einem vergünstigten Deutschland-Jobticket

ADZN1_DE



  • Sankt Augustin, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI in Sankt...


  • Sankt Augustin, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI in Sankt...


  • Sankt Augustin, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München Vollzeit

    Job Title: Software Developer in Computational Science Company: Fraunhofer Institute for Algorithms and Scientific Computing SCAI Fraunhofer-Gesellschaft operates 76 institutes and research facilities in Germany World's leading organization for application-oriented research Annual research volume of 3.0 billion Euros At the Fraunhofer...


  • Sankt Augustin, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München Vollzeit

    STELLENBESCHREIBUNG Die Fraunhofer-Gesellschaft ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches...


  • Sankt Augustin, Deutschland Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Vollzeit

    Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln...


  • Sankt Augustin, Deutschland Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Vollzeit

    Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln...


  • Sankt Augustin, Deutschland Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Vollzeit

    Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln...


  • Sankt Augustin, Deutschland Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Vollzeit

    Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln...