Assistenzprofessur (W2 Tenure Track) oder Universitätsprofessur (W3) für Embedded Systems Engineering (open rank)

vor 3 Wochen


Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland Technische Universität Darmstadt Vollzeit

Am Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität Darmstadt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenzprofessur (W2 Tenure Track) oder Universitätsprofessur (W3) für Embedded Systems Engineering (open rank) (Kenn-Nr. 6) zu besetzen. ÜBER DIE TU DARMSTADT Die TU Darmstadt steht für exzellente und relevante Wissenschaft. Die tiefgreifenden globalen Veränderungs prozesse - von Energiewende bis zu Künstlicher Intelligenz - gestalten wir durch herausragende Erkenntnisse und zukunftsweisende Studienangebote entscheidend mit. Unsere Spitzenforschung bündeln wir in drei Feldern: Energy and Environment, Information and Intelligence, Matter and Materials. Als eine in der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main verankerte und sehr stark international geprägte Universität sehen wir uns den europäischen Werten und der europäischen Integration verpflichtet. KONTEXT DER PROFESSUR IM FB ELEKTROTECHNIK UND INFORMATIONSTECHNIK Der Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik - 1882 durch Erasmus Kittler gegründet - deckt ein breites Spektrum an Themen in der Grundlagen- und angewandten Forschung sowie in der Lehre ab. Die Professur Embedded Systems Engineering soll Forschungsthemen im Bereich Komposition von Hardware-Software-Systemen, hardwarenahe Programmierung, Echtzeit-Betriebssysteme und -Plattformen, Entwicklungsumgebungen und Entwicklungsprozesse für Embedded Systems oder in ein verwandtes Gebiet abdecken. Ein passendes Forschungsprofil kann beispielhaft Herausforderungen in folgenden Bereichen adressieren: Testen/Verifikation von Software & Hardware zusammen mit ihrer Umgebung (mit Fokus: Safety, Security, Resilienz), Life-Cycle von Hardware vs. Software, Seamless Integration von Hardware-Assisted Functions, Software-Produktlinien, Softwareentwicklung für neue Computing-Plattformen z.B. Quantencomputer oder Neuromorphic Computing. Ein breites Feld von Anwendungen ist erwünscht, z.B. Medizintechnik, Industrie 4.0 oder Automatisierungstechnik. Die Beteiligung in der Lehre innerhalb der Studiengänge am Fachbereich wird vorausgesetzt. IHR PROFIL Wir suchen eine international herausragende Person in früher Karrierephase mit vielversprechendem Potenzial (W2 Tenure Track) oder eine erfahrene Person mit herausragendem wissenschaftlichem Ruf und internationaler Sichtbarkeit (W3), die das Gebiet Embedded Systems Engineering in Forschung und Lehre abdecken kann. Die TU Darmstadt und ihr Umfeld sind als Teil der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main gekennzeichnet durch gelebte Internationalität. Kernelement davon ist ein weltoffenes Klima mit funktionaler Mehrsprachigkeit an unserer Universität. Daher werden sehr gute englische und - spätestens nach drei Jahren - gute deutsche Sprachenkenntnisse erwartet. Bewerber:innen auf eine W2-Assistenzprofessur mit Tenure Track müssen das Potenzial haben, ein heraus ragendes wissenschaftliches Profil auf dem Gebiet der Embedded Systems zu entwickeln. Erste signifikante Publikationen und Erfahrungen in der Drittmitteleinwerbung und Lehre sind erwünscht. Die Assistenzprofessur ist ausgestaltet als Qualifikationsprofessur gemäß 70 HessHG (Hessisches Hochschulgesetz). Dementsprechend soll die wissenschaftliche Tätigkeit während und nach der Promotion in der Regel neun Jahre oder die wissenschaftliche Tätigkeit nach der Promotion vier Jahre nicht übersteigen. Diese maximale Dauer kann sich bei Geburt, Annahme oder Aufnahme von Kindern gegebenenfalls verlängern. Bewerber:innen sollen an einer anderen Hochschule als an der TU Darmstadt promoviert haben oder nach der Promotion mindestens zwei Jahre außerhalb der TU Darmstadt wissenschaftlich tätig gewesen sein. Für die Assistenzprofessur ist ein Tenure-Track vorgesehen: Nach einer erfolgreichen Bewährungsphase von sechs Jahren erfolgt der unmittelbare Übergang in eine unbefristete Professur. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Satzung Assistenzprofessuren der Technischen Universität Darmstadt. Bewerber:innen auf eine W3-Professur müssen ein herausragendes wissenschaftliches Profil mit hoch sichtbaren Forschungsbeiträgen auf dem Gebiet der Embedded Systems vorweisen können. Eine nachgewiesene erfolgreiche Zusammenarbeit in internationalen Forschungsteams und signifikante Erfahrungen außerhalb der TU Darmstadt werden vorausgesetzt. Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement und mit der Leitung großer Verbund- und Industrieprojekte sowie in der Zusammenarbeit mit der Industrie sind von Vorteil. Für die W3-Professur gelten ferner die Einstellungsvoraussetzungen der 67 und 68 Hessisches Hochschulgesetz (HessHG). WIR BIETEN Die Technische Universität Darmstadt bietet vielfältige und herausfordernde Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten, aktuelle Technologien, gute kollegiale und partnerschaftliche Zusammenarbeit, bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und eine individuelle Personalentwicklung. Entfaltung und Gestaltung - Ein umfassendes internes Weiterbildungsangebot sowie Möglichkeiten der Weiterqualifizierung und Entwicklung. Nachhaltig und Mobil - Freifahrtberechtigung im gesamten Regionalverkehr in Hessen durch das LandesTicket Hessen sowie mobiles Arbeiten. Fit und Gesund - Kostenlose medizinische Vorsorgeuntersuchungen und umfangreiches vergünstigtes Sportangebot. Work-Life Balance - Flexible Arbeitszeitmodelle; Betriebliches Gesundheitsmanagement. Familienfreundlichkeit und Karriere - Die Technische Universität Darmstadt ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und verfügt über einen Dual Career Service. Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen in Forschung und Lehre an und fordert ausdrücklich qualifizierte Wissenschaftlerinnen zur Bewerbung auf. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. BEWERBUNG Bewerbungen sollten in englischer Sprache mit den üblichen Unterlagen erfolgen (aussagekräftiges Anschreiben, CV inkl. wissenschaftlichem Werdegang, Publikationsverzeichnis, eine Skizze der geplanten Lehr- und Forschungsaktivitäten, Kopien der relevanten Zeugnisse und Urkunden, Übersicht über die bisherige Lehrtätigkeit einschl. Lehrevaluationen). Das Anschreiben sollte eine Zuordnung beinhalten, auf welchen Typ Professur Sie sich bewerben (W3 oder W2 mit Tenure-Track, vergleiche Zulassungsvoraussetzung). Bitte senden Sie die Unterlagen bevorzugt in elektronischer Form (als eine PDF-Datei) per E-Mail an mit dem Betreff: "Embedded Systems Engineering Kenn.-Nr. 6-2025" oder in Papierform an die folgende Adresse: Technische Universität Darmstadt, Dekanat Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik, Bewerbung Embedded Systems Engineering Kenn.-Nr. 6-2025, Fraunhoferstraße 4, D-64283 Darmstadt Nähere Auskünfte zur Ausschreibung erteilt der Vorsitzende der Berufungskommission, Prof. Christian Hochberger, Tel.: -21151, E-Mail: . Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Webseite. Bewerbungsfrist: 15. Mai 2025



  • Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland Technische Universität Darmstadt Vollzeit

    Am Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität Darmstadt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenzprofessur (W2 Tenure Track) oder Universitätsprofessur (W3) für Embedded Systems Engineering (open rank) (Kenn-Nr. 6) zu besetzen. ÜBER DIE TU DARMSTADT Die TU Darmstadt steht für exzellente und relevante...


  • Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland Technische Universität Darmstadt Vollzeit

    Am Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität Darmstadt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenzprofessur (W2 Tenure Track) oder Universitätsprofessur (W3) für Embedded Systems Engineering (open rank) (Kenn-Nr.Wenn Sie mehr über diese Stelle wissen möchten oder eine Bewerbung in Erwägung ziehen, lesen Sie...


  • Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland DJB Vollzeit

    Am Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität Darmstadt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenzprofessur (W2 Tenure Track) oder Universitätsprofessur (W3) für Embedded Systems Engineering (open rank) (Kenn-Nr. 6) zu besetzen. ÜBER DIE TU DARMSTADT Die TU Darmstadt steht für exzellente und relevante...


  • Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland DJB Vollzeit

    Am Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität Darmstadt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenzprofessur (W2 Tenure Track) oder Universitätsprofessur (W3) für Embedded Systems Engineering (open rank) (Kenn-Nr. 6) zu besetzen. ÜBER DIE TU DARMSTADT Die TU Darmstadt steht für exzellente und relevante...


  • Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland DJB Vollzeit

    Am Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität Darmstadt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Embedded Systems Engineering (open rank)(Die tiefgreifenden globalen Veränderungs prozesse - von Energiewende bis zu Künstlicher Intelligenz - gestalten wir durch herausragende Erkenntnisse und zukunftsweisende...


  • Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland MCA Vollzeit

    Please read the required qualifications carefully and note that proficiency in German (level C1) is required. Mit europaweit über 1.500 Mitarbeitern entwickeln wir zusammen mit unseren Partnern die Engineering- und IT-Lösungen von morgen. Unser Know-How deckt dabei die zukunftsweisendsten Technologien aus nahezu allen Industriebereichen ab. Zur...


  • Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland Goethe-Universität Frankfurt am Main Vollzeit

    Die Professur wird eingerichtet im Kontext der Förderung des vom Land Hessen neu eingerichteten LOEWE-Zentrums DYNAMIC (Dynamic Network Approach of Mental Health), in dem neben dem Universitätsklinikum Frankfurt auch die Institute für Psychologie der Universitäten Frankfurt, Gießen und Marburg sowie die Kliniken für Psychiatrie des...


  • Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt Vollzeit

    Die Professur wird eingerichtet im Kontext der Förderung des vom Land Hessen neu eingerichteten LOEWE-Zentrums DYNAMIC (Dynamic Network Approach of Mental Health), in dem neben dem Universitätsklinikum Frankfurt auch die Institute für Psychologie der Universitäten Frankfurt, Gießen und Marburg sowie die Kliniken für Psychiatrie des...


  • Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland Goethe-Universität Frankfurt am Main Vollzeit

    Die Professur wird eingerichtet im Kontext der Förderung des vom Land Hessen neu eingerichteten LOEWE-Zentrums DYNAMIC (Dynamic Network Approach of Mental Health), in dem neben dem Universitätsklinikum Frankfurt auch die Institute für Psychologie der Universitäten Frankfurt, Gießen und Marburg sowie die Kliniken für Psychiatrie des...


  • Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland Compredict Vollzeit

    Your mission We are seeking a highly skilled and experienced Senior Embedded Software Engineer to join our dynamic team. This role is crucial for driving the integration of our Virtual Sensors into automotive vehicles. The ideal candidate will not only have a strong technical background in automotive software development and architecture but also possess the...


  • Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland Bertin GmbH Vollzeit

    Die Bertin Gruppe ist ein stetig wachsendes international tätiges High-Tech-Unternehmen mit Hauptsitz in Frankreich mit Schwerpunkten in den Bereichen CBRN, Life Science, optische Systeme sowie Aufbereitung medizinischer Abfälle. Der Fokus des Unternehmens liegt auf der Entwicklung, Produktion und Wartung von High-Tech-Produkten in diesen Bereichen. Die...


  • Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland Analog Devices Vollzeit

    Requirements Management Principal Engineer (P5) Engineers at Analog Devices (ADI) solve some of the world's most complex engineering problems across a broad portfolio of products.The Engineering Enablement organization empowers ADI engineers by building and supporting the infrastructure, tools, and workflowsrequired by ADI's design community.Westrive to...


  • Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland Mechatronic Medical Engineers GmbH Vollzeit

    Einleitung Gesundheit und Medizin sind mehr denn je im Fokus. Erkenntnissen aus der Forschung verhelfen wir mit technischen Lösungen zur Umsetzung. Bei Mechatronic entwickeln wir für unsere Auftraggeber medizinische Geräte, die für die Menschen entscheidende Verbesserungen in der Vorsorge und Behandlung bedeuten. Dieser Transfer in die Praxis heißt:...


  • Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland FERCHAU – Connecting People and Technologies Vollzeit

    Unterstütze uns: als Embedded-Software-Entwickler:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Anbieter und Entwickler von IT-Lösungen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. br> Embedded-Software-Entwickler (m/w/d) DarmstadtDein...


  • Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland Technische Universität Darmstadt Vollzeit

    Am Fachbereich Maschinenbau der Technischen Universität Darmstadt ist zum 01.04.2026 die Professur (W3) "Fahrzeugantriebssysteme" (Kenn-Nr. T57-2025) zu besetzen. ÜBER DIE TU DARMSTADT Die TU Darmstadt steht für exzellente und relevante Wissenschaft. Die tiefgreifenden globalen Veränderungs prozesse - von Energiewende bis zu Künstlicher Intelligenz -...


  • Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland Technische Universität Darmstadt Vollzeit

    Am Fachbereich Maschinenbau der Technischen Universität Darmstadt ist zum 01.04.2026 dieProfessur (W3) »Fahrzeugantriebssysteme«(Kenn-Nr. T zu besetzen.ÜBER UNSEREN BEREICHDer Fachbereich Maschinenbau der TU Darmstadt liefert mit seiner großen Vielfalt an Themen und Methoden relevante Beiträge zur Gestaltung soziotechnischer Systeme. Mit unseren...


  • Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland Technische Universität Darmstadt Vollzeit

    Am Fachbereich Maschinenbau der Technischen Universität Darmstadt ist zum 01.04.2026 die Professur (W3) "Fahrzeugantriebssysteme" (Kenn-Nr. T57-2025) zu besetzen. ÜBER DIE TU DARMSTADT Die TU Darmstadt steht für exzellente und relevante Wissenschaft. Die tiefgreifenden globalen Veränderungs prozesse - von Energiewende bis zu Künstlicher Intelligenz -...


  • Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland Philipps-Universität Marburg Vollzeit

    zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen. Ihre Aufgaben: Sie organisieren und koordinieren am Fachbereich Erziehungswissenschaften das Studien- und Prüfungsmanagement, insbesondere alle Aspekte der kapazitären Auslastungsentwicklung...


  • Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland Bertin GmbH Vollzeit

    Die Bertin Gruppe ist ein stetig wachsendes international tätiges High-Tech-Unternehmen mit Hauptsitz in Frankreich mit Schwerpunkten in den Bereichen CBRN, Life Science, optische Systeme sowie Aufbereitung medizinischer Abfälle. Der Fokus des Unternehmens liegt auf der Entwicklung, Produktion und Wartung von High-Tech-Produkten in diesen Bereichen. Die...


  • Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland Technische Universität Darmstadt Vollzeit

    Am Fachbereich Maschinenbau der Technischen Universität Darmstadt ist zum 01.04.2026 dieProfessur (W3) "Fahrzeugantriebssysteme"(Kenn-Nr. T zu besetzen.ÜBER DIE TU DARMSTADTDie TU Darmstadt steht für exzellente und relevante Wissenschaft. Die tiefgreifenden globalen Veränderungs prozesse - von Energiewende bis zu Künstlicher Intelligenz - gestalten wir...