Straßenwärter/in

vor 1 Woche


Hannover, Niedersachsen, Deutschland Kreis Steinfurt Vollzeit
Der Kreis Steinfurt ist ein modernes öffentliches Dienstleistungsunternehmen und mit seinen 24 Städten und Gemeinden der zweitgrößte Landkreis in Nordrhein-Westfalen. Sein Team von rund 1.650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und ca. 85 Auszubildenden engagiert sich täglich für die rund Einwohnerinnen und Einwohner des Kreisgebietes. In den rund 20 verschiedenen Fachämtern der Kreisverwaltung arbeiten über 50 verschiedene Berufe zusammen.

Handwerklich und technisch begabt? Lieber an der frischen Luft als den ganzen Tag im Büro? Lust auf Abwechslung, Vielfalt und Teamwork? Dann ist die Ausbildung zum/zur Straßenwärter/in das Richtige für dich

Instandsetzungs
- und Unterhaltungsarbeiten an den Fahrbahnkonstruktionen, Brückenbauwerken und Entwässerungsanlagen innerhalb kurzer Bauzeiten - von Hand oder mit Geräten und Maschinen, notfalls sogar im fließenden Straßenverkehr. Das ist der Alltag der Straßenbauerinnen und Straßenbauer der Kreisstraßenmeistereien.

Theorie und Praxis wechseln sich in der dreijährigen dualen Ausbildung ab - die theoretische Ausbildung am Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskolleg in Münster befasst sich in erster Linie mit berufsbezogenen Fächern und Inhalten wie Straßenbau, -unterhaltung und -instandsetzung, Kanal-, Erd
- und Wasserbau und mehr. In der praktischen Ausbildung setzt du die Theorie unter Anleitung von erfahrenen und qualifizierten Ausbilderinnen und Ausbilder in die Praxis um. Bestandteil der Ausbildung ist der Erwerb des Führerscheins der Klasse C/CE. Ergänzt wird deine praktische Ausbildung durch überbetriebliche Unterweisungen am Lehrbauhof in Münster für Bauberufe sowie durch Praktika in privaten Straßen
- oder Tiefbauunternehmen.

Arbeitsmöglichkeiten gibt es nach einem erfolgreichen Abschluss sowohl im öffentlichen Dienst als auch bei Bau
- und Straßenbauunternehmen sowie im Landschafts
- und Gartenbau. Mit der Ausbildung ist der Grundstein für einen Meister
- oder Technikerlehrgang gelegt - auch ein Studium im Bereich Bauingenieurwesen ist möglich.

Während der Ausbildung erhältst du ein monatliches Ausbildungsentgelt, welches nach Jahren gestaffelt ist. Im ersten Ausbildungsjahr beträgt dies 1.218,26 €, im zweiten 1.268,20 € und im dritten 1.314,02 € brutto.

Schulische Voraussetzung ist mindestens die Fachoberschulreife oder eine vergleichbare Qualifikation.

Bitte gebe in deiner Bewerbung an, ob du dich für eine Ausbildung am Arbeitsort Steinfurt oder Ibbenbüren interessierst.

**HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?**
**WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG BIS ZUM **

Jetzt **online** bewerben