Mitarbeiterin im Ermittlungsdienst

vor 1 Woche


Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Kreisverwaltung Recklinghausen Vollzeit
Der Kreis Recklinghausen ist mit Einwohnern der bevölkerungsreichste Kreis Deutschlands. Er verbindet das grüne Münsterland mit der Metropolregion Ruhr, einem der bedeutendsten Industrie-, Bildungs- und Wirtschaftsstandorte. Als Arbeitgeber für mehr als 2.000 Beschäftigte verstehen wir uns als modernes und bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen abwechslungsreichen, familienfreundlichen und sicheren Arbeitsplatz.

Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst Straßenverkehr eine unbefristete Stelle als

(bis EG 6 TVöD)

in Teilzeit mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 22 Stunden zu besetzen; bis zum ist eine Besetzung im Umfang von 30,40 Stunden möglich.

Ihre Aufgaben:

Sie setzen Maßnahmen nach der Fahrzeugzulassungsverordnung (FZV), der Fahrerlaubnisverordnung (FeV) und des Kraftfahrzeugsteuergesetzes (KraftStG)

bei fehlendem Versicherungsschutz bei Steuerrückständen wegen nicht nachgewiesener Beseitigung von Fahrzeugmängeln wegen einer nicht durchgeführten Umschreibung nach einem Halterwechsel wegen einer nicht durchgeführten Anschriftenänderung innerhalb des Kreises Recklinghausen oder durch Zuzug in den Kreis Recklinghausen Einziehung von Führerscheinen

innerhalb des Kreisgebietes zwangsweise durch.

Sie überprüfen Sehteststellen und Fahrtenbücher (Rote Kennzeichen).

Ihr fachliches Anforderungsprofil:

Bewerben können sich Interessierte, die

über die Qualifikation für Ämter der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (ehemaliger mittlerer nichttechnischer Dienst) des allgemeinen Verwaltungsdienstes NRW verfügenoder die Ausbildung bzw. Qualifikation zum/ zur Verwaltungsfachangestellt*en oder zur/ zum Verwaltungswirt*in (Verwaltungslehrgang I) nachweisen können oder eine gleichgesetzte Ausbildung für den öffentlichen Dienst, wie Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (Fachrichtung Kommunalverwaltung) Justizfachangestellte*r, Sozialversicherungsfachangestellte*r alternativ eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung für dem Büro- oder Verwaltungsdienst oder aus dem KFZ-Bereich (z. B. KFZ-Mechatroniker*in, Automobilkaufmann/-Kauffrau, Berufskraftfahrer*in) nachweisen können

Unsere Erwartungen:

Sie sind bereit, sich in die für die Zulassung relevanten umfassenden Rechtsvorschriften aktiv einzuarbeiten. Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B. Sie haben die Bereitschaft, den privateigenen PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen. Die Ermittlungseinsätze können - ggf. auch zu zweit - im gesamten Gebiet des Kreises Recklinghausen stattfinden. Die Entschädigung richtet sich nach dem Landesreisekostengesetz. Sie sind bereit, auch in den frühen Morgenstunden, Abendstunden und am Wochenende Dienst zu leisten. Sie sind bereit, Dienstkleidung zu tragen. Auch in Stresssituationen bewahren Sie Ruhe und sind sowohl geistig als auch körperlich belastbar.

Wir bieten:

Ein gesichertes unbefristetes Arbeits- bzw. Dienstverhältnis Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Voll- sowie Teilzeitbeschäftigung auch in Führungspositionen, ein attraktives Gleitzeitmodell und flexible Arbeitszeiten Im TVöD eine Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie sowie eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse Individuelle Fortbildungs-, Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wertschätzenden und vertrauensvollen Arbeitsatmosphäre Eine moderne Führungskultur Ein fortschrittliches betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement Vermögenswirksame Leistungen Eiin MItarbeitervorteilsprogramm Kostenlose Mitarbeiterparkplätze am Straßenverkehrsamt im Marl

Die Kreisverwaltung Recklinghausen unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Bewerbungen geeigneter Menschen mit einer Behinderung sind erwünscht. Diese Stellenausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.