Sekretär in

vor 1 Woche


Hannover, Niedersachsen, Deutschland Universitätsmedizin Göttingen Vollzeit
Die Klinik für Neurologie sucht zur Verstärkung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

**Sekretär*in / Assistent*in (w/m/d) des Direktors**:
**zunächst befristet mit der geplanten Option auf Verlängerung, Vollzeit | Entgelt nach TV-L**:
Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) umfasst die Medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum. Mit über 7.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die UMG einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 65 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.

In der Klinik für Neurologie werden in verschiedenen (Spezial-)Ambulanzen und auf drei Normalstationen, einer zertifizierten Stroke Unit (Schlaganfallstation), einer Monitoring Epilepsiestation und einer Intensivstation Patient*innen aus dem gesamten Gebiet neurologischer Erkrankungen versorgt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit einer stationären Frührehabilitation. Unsere Klinik verfügt über ein umfangreiches Spektrum an zusatzdiagnostischen Verfahren der Neurologie und Neurophysiologie. Daneben bieten wir das gesamte Spektrum bildgebender und interventioneller Verfahren in enger Zusammenarbeit mit dem Institut für diagnostische und interventionelle Neuroradiologie an.

Ihre Aufgaben:

- Sekretär*in / Assistent*in des Direktors (Terminkoordinierung, Bearbeitung von Dienstreiseanträgen und -Abrechnungen, etc.)
- Vor
- und Nachbereitung der Privatsprechstunde des Direktors sowie die Betreuung der Patient*innen während der Sprechstunde
- Bearbeitung von personalrechtlichen Vorgängen der Mitarbeitenden der Klinik (Stellenausschreibungen, Vorstellungsgespräche, Einstellungen, etc.)
- weitere allgemeine Sekretariatsaufgaben und selbstständige Büro/-Organisation verschiedener Sekretariate (Kommunikationsbearbeitung per E-Mail/Fax/Telefon/Post teilweise in Englisch, Zuteilung/Weiterleitung von externen Schreiben/Anliegen innerhalb der Klinik)
- aktive Schnittstelle für Kommunikation zwischen Leitungsebene der Klinik, Mitarbeitenden und externen Stellen
- enge Zusammenarbeit mit dem Sekretariat des stellvertretenden Direktors
- Schreiben von Arztbriefen sowie deren Versand und Archivierung
- Bearbeitung von Befundanforderungen

Ihr Profil:

- abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Büro
- oder Verwaltungsdienst
- strukturierte, selbstständige und systematische Arbeitsweise
- Eigeninitiative, Flexibilität und Teamgeist
- sicheres und gewandtes Auftreten
- Organisations
- und Kommunikationsstärke
- sehr gute MS-Office Kenntnisse (z. B. Excel, Word und PowerPoint)
- sichere Kenntnisse in der deutschen Orthographie
- gute Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur
- gute Schreibleistung
- Teamgeist sowie ein hohes Maß an Empathie gegenüber unseren Patient*innen
- Bereitschaft zur Aneignung von Kenntnissen bzw. erste Erfahrung im Umgang mit spezifischer Software bzw. Computerprogrammen (z. B. SAP, IXSERV) sind erwünscht

Unser Angebot:

- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortlichkeit verbunden mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes
- eine 5-Tage-Woche ohne Schichtdienst
- ein umfangreiches Fort
- und Weiterbildungsangebot
- vielfältige interessante Benefits (u. a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets)
- Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inkl. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, einschließlich Zusatzversorgung

Wir freuen uns auf Sie

Die Universitätsmedizin Göttingen berücksichtigt flexibel die individuelle Ausgestaltung der Arbeitszeiten am Arbeitsplatz. Sie ist daran interessiert, die Wünsche ihrer Beschäftigten weitestgehend umzusetzen. Wenn Sie bei Interesse an dieser Stelle konkrete Fragen zu den Arbeitszeiten haben, sprechen Sie uns bitte an.

Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum an:
Universitätsmedizin Göttingen
Klinik für Neurologie
Prof. Dr. M. Bähr
Direktor der Klinik für Neurologie
37099 Göttingen
Tel.: 0551

  • Hannover, Niedersachsen, Deutschland Allianz in Deutschland Vollzeit

    Seit 1890 setzt sich die Allianz als weltweit führender Versicherer, Finanzdienstleister und Vermögensverwalter für die Sicherheit unserer Kund:innen und Mitarbeitenden ein. Darüber hinaus sind wir ein ausgezeichneter Arbeitgeber: 2023 wurde die Allianz in Deutschland Preisträger bei Great Place to Work "Deutschlands Beste Arbeitgeber". Unsere...


  • Hannover, Niedersachsen, Deutschland Allianz in Deutschland Vollzeit

    Seit 1890 setzt sich die Allianz als weltweit führender Versicherer, Finanzdienstleister und Vermögensverwalter für die Sicherheit unserer Kund:innen und Mitarbeitenden ein. Darüber hinaus sind wir ein ausgezeichneter Arbeitgeber: 2023 wurde die Allianz in Deutschland Preisträger bei Great Place to Work "Deutschlands Beste Arbeitgeber". Unsere...