Geschäftsführer:in - Studienleiter:in

Vor 7 Tagen


Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Politischer Arbeitskreis Schulen e.V. Vollzeit
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (gerne per E-Mail) richten Sie bitte spätestens bis zum 31. März 2023 an:
Politischer Arbeitskreis Schulen e.V.
- Vorstand
- Adenauerallee 10
53113 Bonn

**Quelle**:
Premiumanzeige an WILA Arbeitsmarkt vom

**Bewerbungsfrist**:

**Aufgaben und Einsatzfelder**:
Der Politische Arbeitskreis Schulen e.V. sucht ab sofort und spätestens zum eine/n Geschäftsführer:in - Studienleiter:in seiner Bildungseinrichtung mit Sitz in Bonn in Vollzeit (m/w/d).

Was ist der PAS?

Der Politische Arbeitskreis Schulen e.V. (PAS) ist über seine "Studiengemeinschaft" eine seit 1979 bestehende, vom Land NRW sowie vom Bundesjugendministerium anerkannte und geförderte Einrichtung der politischen Jugend
- und Erwachsenenbildung, die sich vor allem an Schüler:innen, Studierende und Multiplikator:innen der politischen Weiterbildung im Bundesland NRW und darüber hinaus im Bundesgebiet richtet. Ziel unserer Arbeit ist die Befähigung junger Menschen zur Mitwirkung und Mitentscheidung im politischen Alltag, d.h. bei allen sie betreffenden Entscheidungen im öffentlichen und privaten Leben. Gender-Gerechtigkeit, Inklusion und eben die umfassende Partizipation auch junger Menschen an Entscheidungen sind Leitgedanken unserer Tätigkeit.

Inhaltlich ist für uns die Schulung von Schülervertreter:innen zur besseren Mitwirkung an Entscheidungen im Schulalltag besonders wichtig. Darüber hinaus engagieren wir uns in ganz unterschiedlichen thematischen Bereichen: Eine Welt, Entwicklung und Fairer Handel; Umwelt und Klimaschutz; ein zukunftsfähiges Europa; Konflikte und Frieden; Exkursionen z.B. ins "politische Berlin" oder in die "Europahauptstadt Brüssel" sowie alles, was uns Teilnehmer:innen selbst vorschlagen. Die "Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen" sind für uns und unsere Arbeit ein wichtiger Leitfaden.

Mit dem Projekt "Grenzenlos" legt der PAS darüber hinaus einen wichtigen Schwerpunkt auf den Bereich des inklusiven Globalen Lernens.

Der PAS ist eine kleinere Bildungseinrichtung mit rund 70 Seminaren im Jahr und rund 1.600 Teilnehmer:innen. Dennoch sind wir in vielen wichtigen Gremien der politischen Weiterbildung vertreten, u.a. als Partner der Bundeszentrale für politische Bildung und im Bundesausschuss für politische Bildung e.V.

Was sind die Aufgaben des Stelleninhabers / der Stellenhaberin?

Der Studiengemeinschaft des PAS stehen 2,6 Vollzeitstellen (aufgeteilt in eine Voll
- und vier Teilzeitstellen) zur Verfügung. In unserer kleinen Einrichtung muss die bzw. der GF und Hauptamtliche/r Pädagogische Mitarbeiter:in (HPM) praktisch alle anfallenden Aufgaben (mit)erledigen, wobei er / sie allerdings auch durch die nebenamtlichen Mitarbeiter:innen Unterstützung erfährt:
1. Die kurz-, mittel
- und langfristige Planung bezogen auf Veranstaltungen und strategische Ausrichtung der Studiengemeinschaft;
2. Die organisatorische, inhaltliche und methodische Vor
- und Nachbereitung von (einzelnen) Fortbildungsveranstaltungen;
3. Bewerbung von Seminaren / Studienseminaren, Öffentlichkeitsarbeit sowie fortlaufende Beratung von (meist) schulischen Partnern;
4. Die Durchführung oder Mitdurchführung von einzelnen Bildungsveranstaltungen;
5. Die finanzielle "Abwicklung" der Veranstaltungen, Projekte und der Geschäftsstelle (d.h. die Bewirtschaftung von Fördermitteln);
6. Die inhaltliche Auswertung der Veranstaltungen und das (jährliche) Berichtswesen (nach Vorgaben unserer Zuwendungsgeber);
7. Die Antragstellungen für die jährlichen, mehrjährigen oder eben kurzfristigen Förderungen von Veranstaltungen und Projekten;
8. Die Ausarbeitung von kleineren Sonder-Projekten, ihre organisatorische Umsetzung und ihr Monitoring;
9. Die Koordination der anderen Mitarbeitenden (Teilzeitmitarbeiter:innen sowie der Seminarleiter:innen und Referent:innen auf Seminaren);
10. Die Pflege der Kontakte mit institutionellen Kooperationspartnern und Förderern des PAS in inhaltlicher wie finanzieller Hinsicht (u.a. Bundeszentrale für politische Bildung, Landeszentrale für politische Bildung NW, Engagement Global, BMFSFJ usw.);
11. Kontakt zu Seminarpartner:innen wie Schülervertretungen auf Schul-, Bezirks
- und Landesebene, zu anderen Jugendorganisationen bzw. -initiativen, Schulen insgesamt;
12. Die Mitwirkung in Arbeitsgruppen, Diskussionsforen, Qualitätssicherungs
- und entwicklungsgremien im politischen Weiterbildungsbereich in Deutschland bis hin zur Mitarbeit am Aufbau neuer Netzwerke
- und eigene Initiativen jeglicher Art (Projekte, Seminarthemen, Kooperationen, Medien...).

**Stellenantritt**:
ab sofort und spätestens zum

**Berufs
- und Ausbildungsabschluss**:
Studium mit Abschluss (Diplom, Master, Magister, Staatsexamen) in einem sozialwissenschaftlich-pädagogischen Fachgebiet (im weitesten Sinne)

**Kenntnisse und Fähigkeiten**:
Wen suchen wir?
Sofort, spätestens zum 1. Juli 2023 die Geschäftsführerin / den Geschäftsführ

  • Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Politischer Arbeitskreis Schulen e.V. Vollzeit

    Geschäftsführer:in - Studienleiter:in (m/w/d)Politische Jugend- und ErwachsenenbildungDer Politische Arbeitskreis Schulen e.V. sucht ab sofort / spätestens bis zum eine/n Geschäftsführer:in **für seine Weiterbildungseinrichtung in Bonn.**Der Politische Arbeitskreis Schulen e.V. (PAS) ist eine staatlich anerkannte Einrichtung der politischen...


  • Bonn, Deutschland Politischer Arbeitskreis Schulen e.V. Vollzeit

    Geschäftsführer:in - Studienleiter:in (m/w/d) Politische Jugend - und Erwachsenenbildung Der Politische Arbeitskreis Schulen e.V. sucht ab sofort / spätestens bis zum 01.07.2023 eine/n Geschäftsführer:in **für seine Weiterbildungseinrichtung in Bonn.** Der Politische Arbeitskreis Schulen e.V. (PAS) ist eine staatlich anerkannte Einrichtung der...


  • Bonn, Deutschland Politischer Arbeitskreis Schulen e.V. Vollzeit

    Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (gerne per E-Mail) richten Sie bitte spätestens bis zum 31. März 2023 an: Politischer Arbeitskreis Schulen e.V. - Vorstand - Adenauerallee 10 53113 Bonn **Quelle**: Premiumanzeige an WILA Arbeitsmarkt vom 02.02.2023 **Bewerbungsfrist**: 31.03.2023 **Aufgaben und Einsatzfelder**: Der Politische Arbeitskreis...