Sachbearbeiter in

vor 1 Woche


Rastatt, Baden-Württemberg, Deutschland Landratsamt Rastatt Vollzeit
Sie suchen eine neue Herausforderung?
Gerne profitieren wir von Ihren Fähigkeiten und Erfahrungen.

Der Landkreis Rastatt sucht

zum nächstmöglichen Zeitpunkt bei/m Amt für Personal, Organisation und Digitalisierung eine*n

Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Sachgebiet Organisation/Personalentwicklung

in Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet.
- Unser Angebot
- Eingruppierung in Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldung nach Besoldungsgruppe A 11
- moderner Arbeitgeber mit attraktiven Arbeitsbedingungen und einem professionellen, wertschätzenden Arbeitsklima
- interne und externe Angebote zur regelmäßigen persönlichen und beruflichen Weiterbildung
- zusätzliche Arbeitgeberangebote, Sozialleistungen und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Lebensphasen und Beruf
- Chancengleichheit und vorrangige Einstellung von schwerbehinderten Personen bei gleicher Eignung und Befähigung
- Ihre Aufgabenschwerpunkte
- vorrangiges Arbeiten in Projekten, z. B. bei der Umsetzung leistungsorientierte Bezahlung, agilem Arbeiten, Wissensmanagement, Intranet u. a.
- Betreuung der eLearning-Plattform, Fortbildungsmanagement, Home-Office, Vorschlagswesen/Ideenmanagement
- Entwicklung von Konzepten und Strategien im Aufgabenbereich und in der Weiterentwicklung der Landkreisverwaltung
- Weiterentwicklung dienstlicher Regelungen, z. B. Hauptsatzung, Dienstanweisungen und Richtlinien
- Organisations
- und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen, Organisationsberatung, -entwicklung und Geschäftsprozessoptimierung, Umsetzung von Organisationsänderungen
- Mitarbeit im Katastrophen-/Krisenmanagement beim VB 1

Änderungen der Aufgaben sind möglich.
- Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts Public Management bzw. abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt*in oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Organisation (KGSt/REFA) wären von Vorteil
- analytisches und konzeptionelles Denken sowie Methoden
- und Sozialkompetenz
- anwendungsbereite Kenntnisse in der Office-Software
- besondere Kommunikationskompetenz, sicheres Auftreten, Verhandlungsschick und Überzeugungskraft
- selbständiges und engagiertes Arbeiten, Eigeninitiative, Teamfähigkeit sowie Flexibilität

Haben Sie Interesse?

Dann bewerben Sie sich online bis spätestens über unser Bewerberportal.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und insbesondere auch über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Fragen zur Stelle beantwortet/beantworten Ihnen gerne
Frau Mezger Tel.: 07222/ und Frau Jacob Tel.: 07222/