Abschlussarbeit hochbeschleunigte

Vor 7 Tagen


Freiburg, Baden-Württemberg, Deutschland Solare Energiesysteme Vollzeit
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE mit Sitz in Freiburg nimmt mit seinen Forschungs
- und Entwicklungsarbeiten international eine führende Rolle im Bereich erneuerbarer Energiesysteme und -technologien ein. Die Sicherung der Lebensgrundlage heutiger und zukünftiger Generationen sowie der Erhalt unserer natürlichen Umwelt sind dabei unser Antrieb. Mit unseren derzeit rund 1.400 Mitarbeitenden gestalten wir die Transformation der Energieversorgung durch herausragende Forschungsergebnisse, erfolgreiche Projekte mit Industriepartnern, Firmenausgründungen und globale Kooperationen - hin zur ausschließlichen Nutzung von erneuerbaren Energien.

In unserer Gruppe "Degradationsanalyse & -modellierung" der Abteilung "Modulcharakterisierung und Zuverlässigkeit" untersuchen wir Photovoltaik(PV)-Module und deren Komponenten auf ihre Langzeitstabilität und Zuverlässigkeit. Hierzu führen wir Alterungsprüfungen an PV-Modulen durch und untersuchen die Auswirkungen der Belastung auf deren Funktionalität. Dabei besteht ein kontinuierliches Interesse, die Alterungsprüfungen zu optimieren und zu beschleunigen. Im Rahmen einer Masterarbeit soll die weitere Beschleunigung von Temperaturwechselprüfungen an PV-Modulen untersucht und bewertet werden.

Für unsere Gruppe "Degradationsanalyse & -modellierung" suchen wir zum eine Studentische Hilfskraft mit der Gelegenheit zur Erstellung einer Masterarbeit.

**Was Du bei uns tust**
- Ziel Deiner Abschlussarbeit ist die Bewertung und Qualifikation hochbeschleunigter Temperaturwechselprüfungen für PV-Module.
- Du arbeitest dafür in einem wissenschaftlichen Projekte zur Modulentwicklung inkl. Zuverlässigkeits-Bewertung mit.
- Du arbeitest Dich in den thematischen Bereich PV-Modulalterung und beschleunigte Alterungsverfahren ein.
- Du entwirfst Prüfpläne und bereitest Proben für die Alterung vor.
- Du entwickelst beschleunigte Alterugntests, die die Auswirkungen auf die Modulalterung im Labor darstellen können.
- Du führst selbstständig die Alterungstests selbstständig durch und charakterisierst Deine Proben mittels IV-Messungen, Elekrtolumineszenz, Farbmesungen und spektroskopischer Methoden (FTIR, Raman).

**Was Du mitbringst**
- Du studierst im Bereich der Natur, Material
- oder Ingenieurswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Du hast bereits Vorwissen über PV-Modultechnologie und Zuverlässigkeitstests oder Lust, dich hier einzuarbeiten.
- Es ist Dir wichtig, Dich in Dein Team einzubringen und Du arbeitest eigenverantwortlich und engagiert.
- Der routinierte Umgang mit MS Office ist für Dich selbstverständlich.
- Idealerweise hast du Erfahrung mit Datenauswertung in Python.
- Du kannst Dich sicher sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache ausdrücken.

**Was Du erwarten kannst**
- Exklusiver Einblick: In der gemeinsamen Arbeit mit den Wissenschaftler*innen unserer Arbeitseinheit gewinnst Du einen Einblick in den Alltag von Forschung und Entwicklung an einem Forschungsinstitut.
- Forschungsmix: Du erhältst bei uns die Möglichkeit, experimentelle Arbeit mit der Theorie zu verbinden und so Dein Wissen aus dem Studium anzuwenden und zu erweitern.
- Betreuung: Bei Deiner Arbeit wirst Du durch Wissenschaftler*innen betreut und Du erhältst Feedback zu Deinen Fortschritten.
- Teamwork: Im Austausch mit den wissenschaftlichen und studentischen Mitarbeitenden sammelst Du Erfahrungen zur Arbeit im Team und kannst Deine bereits gemachten Erfahrungen einbringen.
- Arbeitszeit und -ort: Wir bieten Dir die Möglichkeit, Deine Arbeitszeit in Absprache flexibel an Deine Bedürfnisse anzupassen und ab und an von zuhause aus zu arbeiten.
- Chancengleichheit: Wir legen Wert auf Chancengerechtigkeit und geben Raum für Vielfalt.
- After Work: Feiere Dich und Deine Kolleg*innen bei After-Work Events oder unseren jährlichen Mitarbeitendenfesten, wie dem Wandertag.

Die Vergütung richtet sich nach dem Abschlussgrad Deiner Hochschulausbildung.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer

  • Freiburg, Deutschland Solare Energiesysteme Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE mit Sitz in Freiburg nimmt...


  • Freiburg im Breisgau, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE mit Sitz in Freiburg nimmt mit seinen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten international eine führende Rolle im Bereich erneuerbarer Energiesysteme und -technologien ein. Die Sicherung der Lebensgrundlage heutiger und zukünftiger Generationen sowie der Erhalt unserer natürlichen Umwelt sind dabei...