Nr. 132

Vor 7 Tagen


Würzburg, Bayern, Deutschland Stadt Würzburg Vollzeit

Die STADT WÜRZBURG sucht Sie für die Fachstelle Kommunale Wohnungsnotfall-/Gefährdetenhilfe im Fachbereich Soziales zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Sozialpädagoge/in (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

  • unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit (mind. 19,5 Stunden pro Woche)
  • eine der Aufgabenstellung entsprechende Eingruppierung in Entgeltgruppe S12 TVöD
  • Vorteile einer Beschäftigung bei der Stadt Würzburg:



Ihre Aufgaben:

  • Beratung, Begleitung und Betreuung von Personen, bei denen besondere Lebensverhält-nisse (unzureichende oder gefährdete Wohnverhältnisse, ungesicherte wirtschaftliche Lebensgrundlagen, gewaltgeprägte Lebensumstände etc.) mit sozialen Schwierigkeiten und/oder ausgrenzendem Verhalten verbunden sind. In der Regel ist aufsuchende Arbeit im gesamten Stadtgebiet erforderlich
  • Entwicklung und Umsetzung von individuellen und grundsätzlichen Hilfestrategien für hilfesuchende Menschen. Hierbei liegt der Schwerpunkt bei der Begleitung von obdach- oder wohnungslosen Frauen
  • Vernetzungsarbeit - enge Kooperation und Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung in der Thematik Obdachlosigkeit.



Ihr fachliches Profil:

  • Studium der Sozialpädagogik bzw. der Sozialen Arbeit [Dipl. (FH) bzw. B.A.]
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten von Vorteil
  • Fahrerlaubnis B von Vorteil



Ihr persönliches Profil:
Sie verfügen über ein gutes Zeitmanagement, eine selbstbewusste und selbstständige Ar-beitsweise und besitzen eine ausgeprägte Team- und Konfliktfähigkeit. Durchsetzungsvermö-gen und Verhandlungsgeschick verbunden mit einem freundlichen, aber sicheren und kompe-tenten Auftreten sind hilfreich. Neben Organisations- und Kontaktfähigkeit, Kreativität, Resili-enz, interkulturelle Kompetenzen, Verantwortungsbereitschaft sowie Eigeninitiative zählen Ser-vice- und Kundenorientierung, Problemlösungsvermögen und Entscheidungsfreude zu Ihren persönlichen Stärken

Sofern Sie unsere Dienststelle nicht kennen: nehmen Sie bitte vor dem Vorstellungster-min mit uns Kontakt auf, damit wir einen Termin vereinbaren können, um Ihnen vor Ort die Aufgaben vorstellen können.

WIR - Das sind 3.500 Beschäftigte, die täglich die Stadt Würzburg für alle Bürger/innen (m/w/d) mitgestalten. Kommen auch Sie in unser Team
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bitte bis zum online über das interne Bewerberportal der Stadt Würzburg.

Ihre Ansprechpersonen:
Petra Baufled, Fachbereichsleitung Soziales;
Roswitha Kleinschroth/Jutta Weißenberger, Fachabteilungsleitung Wohnen; bzw. -3521