Ausbildung zumr Zerspanungsmechanikerin

Vor 7 Tagen


Neunkirchen, Saarland, Deutschland Wagner Vollzeit

Deine Ausbildungsinhalte:

  • In deiner Ausbildung lernst du die Bedienung von Drehmaschinen , überwachst den Fertigungsprozess und führst Qualitätskontrollen durch.
  • Du prüfst die Maschinen, tauschst gegebenenfalls defekte Teile aus und reparierst die Maschinen.
  • In erster Linie stellst du Präzisionsteile nach Zeichnungen und Vorgaben her. Du entscheidest, welche Werkzeuge und Spannvorrichtungen sich dafür eignen und überwachst die Oberflächenbeschaffenheit der gefertigten Teile.
  • Du programmierst CNC-gesteuerte Maschinen für die Fertigung der Bauteile. Außerdem überprüfst du und passt wenn nötig die Programme an, um die Effizienz der Maschinen zu steigern .

Dein Profil:

  • Deinen Hauptschulabschluss hast du erfolgreich absolviert und gute Kenntnisse in Mathe , Physik und Deutsch .
  • Du bringst handwerkliches Geschick , technisches Verständnis und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen mit.
  • Der Umgang mit Werkzeugen und Maschinen bereitet dir Spaß und die hast keine Angst vor Fügeverfahren, die mit Flammen einhergehen.

Unser Angebot:

  • Eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem international erfolgreichen, innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen
  • Attraktive Ausbildungsvergütung
  • Engagierte Ausbilder und die Zusammenarbeit in einem tollen, motivierten Team
  • Bei Deiner Abschlussprüfung vor der IHK unterstützen wir Dich, damit Du diese mit bestem Erfolg bestehst.
  • Wir planen mit Dir langfristig. Nach Deiner Ausbildung begleiten wir Dich auf Deinem weiteren Karriereweg bei der Walther Spritz- und Lackiersysteme GmbH.
  • Corporate Benefits bei namhaften Herstellern und Marken
  • Bezahlte Freistellung bei bestimmten Anlässen: Hochzeit, Geburt, Umzug
  • 30 Tage Urlaub/ Vollzeit = 40h

Dich erwartet eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, gegenseitiger Wertschätzung und einem familiären Miteinander. Wir stehen für Vielfalt

Melde Dich gerne bei Rückfragen unter bei Juliane König .