Stadtpolizist in

vor 1 Woche


Griesheim, Hessen, Deutschland Stadt Griesheim Vollzeit
Die Stadt Griesheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Bürger und Ordnung eine*n engagierte*n

**Stadtpolizist*in **(m/w/d)**:
**für das Ordnungsamt**:
Als Stadtpolizist*in sind Sie in erster Linie Ansprechpartner*in für die Bürger*innen von Griesheim und arbeiten sowohl bei Großveranstaltungen der Stadt sowie bei regelmäßig abgestimmten Maßnahmen und Kontrollen eng mit den Polizeibeamt*innen der örtlichen Polizeistation zusammen. Sie bilden mit Ihrem Streifenpartner ein Team, das beispielsweise im Rahmen von Verkehrskontrollen vor Schulen für die kleinen Verkehrsteilnehmer für mehr Sicherheit sorgt und hierbei auch das nötige Fingerspitzengefühl für die übrigen Verkehrsteilnehmer an den Tag legt.

**Ihre Aufgaben sind**:

- Uniformierter Außendienst
- Wahrnehmung von allgemeinen Aufgaben der Gefahrenabwehr, sowie hilfsweise Wahrnehmung bestimmter polizeilicher Aufgaben
- Überwachung der Einhaltung der erlassenen Gefahrenabwehrverordnungen und Satzungen, für deren Durchführung die örtlichen Ordnungsbehörden bestimmt sind
- Ermittlungen und Initiativkontrollen im Wesentlichen im Gaststätten
- und Gewerberecht, Abfallrecht, Straßenverkehrsrecht und Jugendschutzrecht
- Durchführung des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes i.V.m. mit dem HSOG
- Überwachen der öffentlichen Feldwege und Feldgemarkungen
- Einleitung und Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren
- Wochenendeinsätze und Nachtarbeit nach 22 Uhr bei Bedarf
- Durchführung von Abschleppmaßnahmen
- Überwachung des ruhenden Verkehrs
- Manuelle Verkehrsregelung bei besonderen Verkehrslagen
- Überwachung von Veranstaltungen (z. B. Kerb und Zwiebelmarkt)

**Ihr Profil**:

- Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf
- Abgeschlossener Lehrgang zur Ausbildung von Hilfspolizeibeamten/innen bzw. die Bereitschaft diesen schnellstmöglich nachzuholen
- Bereitschaft, gesundheitliche Eignung und Fähigkeit zum Führen von Dienstfahrzeugen (Fahrerlaubnis Klasse B)
- Bereitschaft sowie persönliche und gesundheitliche Eignung zum Führen der Einsatzmittel (u.a. EKA (Einsatzstock kurz ausziehbar), Jet-Protector, Handfessel)
- Bereitschaft zum dauerhaften Einsatz im Außendienst
- Physische und psychische Belastbarkeit und Eignung für den Außendienst, um ggf. auch in Stresssituationen oder bei Eigengefährdung adäquat reagieren zu können
- Gute mündliche sowie schriftliche Ausdrucksfähigkeit (mind. Sprachniveau C1)
- Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung, insbesondere die Teilnahme an den spezifischen Lehrgängen für die auszuführende Tätigkeit
- Erfahrung im Umgang mit digitalen Kommunikationsmitteln (Bsp. BOS Funk, Owi2go, EurOwiG) ist wünschenswert
- Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft (auch zum Dienst an Wochenenden, Feiertagen und zu ungünstigen Zeiten)
- Besonders ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit
- Sicheres und repräsentatives Auftreten, Einfühlungs
- und Durchsetzungsvermögen
- Kommunikations-, Kooperations
- und Konfliktfähigkeit
- Loyalität und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme am Dienstsport und Einsatztraining

**Wir bieten Ihnen**:

- Eine unbefristete Vollzeitstelle (tariflich derzeit 39 Stunden/Woche)
- Eine verantwortungsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit
- Eine nach den Anforderungen und der Qualifikation entsprechende Vergütung bis Entgeltgruppe 9a nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen mit betrieblicher Altersversorgung
- Arbeitgeberzuschuss i. H. von 15 % für private Altersversorgung via Entgeltumwandlung (Sparkasse)
- Qualifizierte Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld mit gegenseitiger Wertschätzung
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Vergünstigtes Job-Ticket für die Nutzung im gesamten RMV-Gebiet

Bei nicht vorhandener Sonderausbildung zum/r Hilfspolizeibeamten/in erfolgt die Einstellung zunächst im Rahmen eines befristeten Arbeitsverhältnisses in der EG 6 TVöD. Die unbefristete Weiterbeschäftigung sowie eine Höhergruppierung in die EG 9a TVöD wird nach erfolgreichem Bestehen des Sonderlehrgangs zur Ausbildung von Hilfspolizeibeamtinnen/Hilfspolizeibeamten angestrebt.

Für den Fall, dass das Arbeitsverhältnis innerhalb von 3 Jahren nach Abschluss dieser Qualifizierung enden sollte, besteht eine gestaffelte Rückzahlungsverpflichtung der im Zusammenhang mit dieser Ausbildung entstandenen Kosten.

Die Vorlage eines aktuellen Führungszeugnisses durch die Bewerberin / den Bewerber (nicht älter als sechs Wochen) ist erforderlich. Vor der Einstellung erfolgt durch die Stadt Griesheim eine Zuverlässigkeitsüberprüfung über das Hessische Landeskriminalamt.

Wir freuen uns auf eine kommunikative Persönlichkeit, die sich durch Flexibilität, hohe Belastbarkeit und Teamfähigkeit auszeichnet.

**Wenn Sie Interesse an diesem Stellenangebot haben, dann überzeugen Sie uns bitte mit e