Programmierer/in

vor 1 Woche


Kassel, Hessen, Deutschland Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen Hauptverwaltung Kassel Vollzeit
WIR UNTERSTÜTZEN MENSCHEN - IN ZUKUNFT MIT IHNEN

Im Funktionsbereich Digitalisierung, IT-Architekturmanagement und DMS-Support des Fachbereichs Datenverarbeitung bei unserer Hauptverwaltung in Kassel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

SOFTWAREENTWICKLERIN / SOFTWAREENTWICKLER (m/w/d)

Ihre Aufgaben

Wir entwickeln und implementieren individuelle, komplexe Single-Page-Softwarelösungen für die Sachbearbeitung in unserem Haus, als auch für externe Nutzende. Unsere Projektteams gestalten den Software-Lebenszyklus agil.

Die Aufgaben dabei sind

Mitwirkung bei der Planung und Konzeption in Jira sowie die Neu- bzw. Weiterentwicklung der Oberflächen und Backendlösungen
Dokumentation in Confluence
Aktuelle Technologietrends wollen wir nicht verpassen, dabei bevorzugen wir aber sichere, stabile und etablierte Technologien
Wir legen viel Wert auf gegenseitiges Lernen; nicht nur in unseren sechs Webentwicklungsteams, sondern auch im Rahmen eines übergreifenden Austauschs. Hierbei sind Junior- und Seniorentwicklerinnen und - entwickler (m/w/d) zur Verstärkung unserer Teams willkommen
Ihre Qualifikation

Sie bringen ein abgeschlossenes Studium der Wirtschafts-, Verwaltungs- oder Allgemeinen Informatik, Ingenieur-, Natur- oder Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit mehrjähriger praktischer Tätigkeit im genannten Aufgabengebiet mit

Gute Kenntnisse und praktische Anwendung

in der Architektur moderner Java- und Webanwendungen
in objektorientierter Softwareentwicklung und der Verwendung entsprechender Methoden
in der Anwendung aktueller Entwicklungsumgebungen, -tools und Technologien, wie z.B. HTML5, CSS/LESS, Angular, TypeScript, Java EE, JSON und REST
im Umgang mit SQL-Datenbanken (insb. Oracle) und Applikationsservern
Von Vorteil sind Kenntnisse in Design und Entwicklung webbasierter Oberflächen unter Beachtung der Anforderungen an Usability und Barrierefreiheit
Wünschenswert sind Kenntnisse mit Containertechnologien (z.B. Docker)
Fähigkeit zu analytischem und wirtschaftlichem Denken und Handeln
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Großes Engagement auf der Grundlage eines ausgeprägten Dienstleistungsverständnisses
Problemlösungskompetenz
Kooperation und Teamfähigkeit
Stabilität und Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
Mobilität sowie Flexibilität zur Wahrnehmung von Dienstreisen
INKLUSION IST UNSER AUFTRAG

Der LWV Hessen wird getragen von den hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten und ermöglicht die gesellschaftliche Teilhabe behinderter Menschen: Er finanziert die Unterstützung behinderter und sozial benachteiligter Menschen in ihrem Alltag und im Beruf. Er ist Träger von Förderschulen und Frühförderstellen. Er ist Alleingesellschafter der Vitos gGmbH.

IHRE PERSPEKTIVEN

Die Vergütung erfolgt nach den Entgeltgruppen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) zuzüglich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
Flexible Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung
Möglichkeit der Arbeit im Homeoffice nach individueller Abstimmung
Umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot
Angebote zur Gesundheitsförderung
Finanzielle Zusatzleistungen bspw. vergünstigtes Deutschlandticket, Betriebliche Altersvorsorge
Sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem attraktiven Aufgabengebiet
Offene und wertschätzende Unternehmenskultur
Strukturierte und begleitende Einarbeitung
IHRE BEWERBUNG

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bitten wir Sie, uns Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail an

(vorzugsweise in einer pdf-Datei) zukommen zulassen
Wir bitten möglichst von Bewerbungen auf dem Postweg abzusehen
Weitere Stellenangebote und allgemeine Informationen zu Ihrer Bewerbung und zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier:
Der LWV Hessen will seinen Beitrag zur beruflichen und gesellschaftlichen Gleichstellung der Frau leisten. Wir fordern Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt
IHR WEG ZU UNS

Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer S1026 bis zum 15. Mai 2024 zu.

Wir freuen uns darauf.

Kassel, den 24. April 2024

Fachliche Fragen richten Sie bitte an die Leitung des Funktionsbereichs, Herrn Eichenberg, Telefon

Fragen zur Bewerbung beantwortet Ihnen das Team vom Bewerbermanagement, Telefon
LWV Hessen Hauptverwaltung Fachbereich Personal Ständeplatz Kassel