Sb Im Springereinsatz Md

vor 1 Woche


Zwickau, Sachsen, Deutschland Landkreis Zwickau Vollzeit
Der Landkreis Zwickau ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern. Aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt und seinem kulturellen Erbe ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Sachsen. Seine breit aufgestellte Bildungslandschaft garantiert eine durchgängige Betreuung und Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen.

Unsere moderne, dienstleistungsorientierte und familienfreundliche Landkreisverwaltung ist Dienstleister für rund Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen und freut sich auf Ihre Mitarbeit

Das Landratsamt Zwickau sucht für die derzeitigen Standorte Zwickau und Werdau

eine/einen Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter zum Springereinsatz im mittleren Dienst (w, m, d) unter der Kennziffer 64/2023/DIII
im Dezernat Ordnung, Umwelt, Verbraucherschutz für den Einsatz im Ordnungsamt, Straßenverkehrsamt, Lebensmittelüberwachungs
- und Veterinäramt, Amt für Abfallwirtschaft und Umweltamt in Vollzeit (mit 39 Wochenstunden)
Stellenbewertung Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA
Beschäftigungsdauer unbefristet Beschäftigungsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Ihr Aufgabengebiet**:
Mit Ihrem vielseitigen Verwaltungswissen unterstützen Sie uns in den verschiedensten Aufgabenbereichen innerhalb des Dezernates Ordnung, Umwelt, Verbraucherschutz. Sie sind flexibel innerhalb des Dezernates auf vorübergehend unbesetzten Stellen tätig oder vertreten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter während lang währender Abwesenheitszeiten

**Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören je nach Einsatzbereich**:

- Sachbearbeitung entsprechend Zuweisung in der tariflichen Wertigkeit des mittleren Verwaltungsdienstes z.B.:

- Informations
- und Auskunftserteilung
- Antragsbearbeitung entsprechend feststehender Vorgaben und Abläufe
- Sachverhaltsfeststellung, Protokollierungen
- Subsumtionen unter Tatbestände mit bestimmten Rechtsbegriffen
- Feststellung von Rechtsfolgen ohne Ermessensausübung
- Erlass von Verwaltungsakten nach Mustern und Vorgaben
- Prüfung von Widersprüchen nach Vorgaben
- standardisierte Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten
- Bearbeitung von Vergabe
- und Vertragsangelegenheiten nach Vorgaben
- Mitarbeit an Projekten
- Öffentlichkeitsarbeit nach Vorgaben
- Haushaltsdurchführung
- Vorzimmerdienst und allgemeine Sekretariatsaufgaben

**Unsere Erwartungen**:

- eine bis zum Besetzungstermin erfolgreich abgeschlossene
- Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder
- Ausbildung im allgemeinen mittleren Verwaltungsdienst oder
- Ausbildung zum Kommunalfachangestellten (Angestellten-Lehrgang I) oder
- 3-jährige Berufsausbildung, vorzugsweise im rechtsanwendenden Bereich, verbunden mit Verwaltungserfahrung und der Bereitschaft zur berufsbegleitenden Qualifizierung zum Verwaltungsfachangestellten (A I-Lehrgang)
- Kenntnisse im allgemeinen und ausschnittsweise im speziellen Verwaltungsrecht sowie im Verwaltungsverfahrensrecht und Ordnungswidrigkeitengesetz
- gute Auffassungsgabe sowie Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in neue Aufgabengebiete und zur sicheren Rechtsanwendung
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- sicheres und überzeugendes Auftreten sowie Durchsetzungsbewusstsein bei dennoch freundlichem Umgang mit Bürgern, Behörden und Institutionen
- soziale Kompetenz, Team
- und Kommunikationsfähigkeit
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen sowie geübter Umgang mit Datenbanksoftware
- Bereitschaft zur Qualifizierung
- Pkw-Führerschein und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privat-Pkw

**Unser Angebot**:

- eine unbefristete Einstellung mit tarifgerechter Vergütung einschließlich Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten
- die Einarbeitung durch fachkundige Kolleginnen und Kollegen
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
- stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK) bei Anstellung nach TVöD und Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- Angebot der arbeitsmedizinischen Vorsorge

Im Interesse der in der Landkreisverwaltung Zwickau angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens, sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die im Text verwandte Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des Sozialgesetzbuches (SGB) IX sind ebenfalls ausdrücklich willkommen. Ein entsprechender Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann reichen Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Schul

Bitte sehen Sie von einer Papierbewerbung ode
  • Sb Im Springereinsatz Md

    vor 2 Monaten


    Zwickau, Deutschland Landkreis Zwickau Vollzeit

    Der Landkreis Zwickau ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern. Aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt und seinem kulturellen Erbe ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Sachsen. Seine breit aufgestellte Bildungslandschaft garantiert eine durchgängige Betreuung und Ausbildung unserer Kinder und...