Sachbearbeiter Personalabrechnung

vor 1 Woche


Forst, Brandenburg, Deutschland Landesregierung Brandenburg Vollzeit
Im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa, Haupt
- und Personalverwaltung ist eine Stelle als

Sachbearbeiter Personalabrechnung (m/w/d)

ab dauerhaft zu besetzen.

Zum Aufgabengebiet gehören im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

- Pflege der Stamm
- und Bewegungsdaten
- selbständiges Berechnen von Entgelten einschließlich der Kranken
- und Urlaubsbezüge mit gegebenenfalls variablen Datenbestandteilen und dazugehörigen Schriftwechsel
- Kontrolle des personenbezogenen Abrechnungsergebnisses bis zur Zahlbarmachung
- Feststellen der Sozialversicherungspflicht, Steuerpflicht und Zusatzversorgungspflicht unter Beachtung von Anmelde-, Abmelde
- und Unterbrechungstatbeständen
- Bearbeiten und Überwachen von Pfändungen, Abtretungen und Insolvenzen mit Selbstbehaltsberechnung
- Bearbeiten von vermögenswirksamen Leistungen und Entgeltumwandlungen
- Erstellen von Verdienstbescheinigungen, Arbeitsbescheinigungen, Vorerkrankungsanfragen an die jeweilige Krankenkasse
- Bedienung der Zentralen Zulagenstelle für Altersvermögen bei der Deutschen Rentenversicherung Bund
- Durchführung gesetzlicher Schutzvorschriften
- Auslagenerstattungen und Unterstützungsleistungen für Beschäftigte zahlen
- selbständige allgemeine Reisekostenabrechnung
- Abrechnung des Bundesfreiwilligendienstes und der Ehrenämter
- Abrechnung variabler Entgeltbestandteile
- Führen von Entgeltakten der tariflich Beschäftigten
- Verrichten von Jahresabschlussarbeiten
- Betreuung der Zeiterfassung

Folgende Anforderungen werden gestellt:

- abgeschlossene Berufsausbildung als Steuerfachangestellte/-r oder Steuerfachwirt/-in oder Fachgehilfin in steuer
- und wirtschaftsberatenden Berufen
- Erfahrung in Abrechnungsläufen über mehrere Mandanten gemäß den elektronischen Anforderungen moderner Entgeltabrechnungssysteme
- Kenntnisse im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs-, und Abgabenrecht
- Kenntnisse und Fertigkeiten in der Anwendung von MS Office, insbesondere Word und Excel
- Teamfähigkeit mit hoher sozialer Kompetenz
- schnelles Erkennen von Strukturen und Organisationstalent bei der Umsetzung der Aufgaben
- gültige Fahrerlaubnis Klasse B

Erwartet wird eine zuverlässige, gründliche, selbständige und strukturierte Arbeitsweise, ein ausgeprägtes dienstleistungsorientiertes Handeln sowie absolute Vertrauenswürdigkeit. Die Einhaltung von Fälligkeitsterminen zur Zahlbarmachung hat oberste Priorität.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Bewertet ist die Stelle gemäß Entgeltordnung nach Entgeltgruppe 9a, Fallgruppe 2, Teil A (II, Nr. 1) TVöD.

Der Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa begrüßt Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. In gleichem Maße werden Bewerbungen von Personen befürwortet, die ehrenamtlich Aufgaben und damit Verantwortung für unsere Gesellschaft übernehmen.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen. Diese werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des Neunten Buches Sozialgesetzbuch (SGB IX) besonders berücksichtigt.

Vollständige und aussagefähige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum an den

Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa

Haupt
- und Personalverwaltung

Heinrich-Heine-Straße 1

03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)

oder per E-Mail in einer zusammengefassten Datei im pdf-Format mit einer Größe von max. 10 MB unter Angabe des Adressaten Haupt
- und Personalverwaltung an

Hinweis:
Auf den Gebrauch von Bewerbungsmappen und auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet. Es wird empfohlen, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.

Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischennachrichten wird abgesehen. Aus Kostengründen werden Bewerbungsunterlagen in Papierform nur zurückgesendet, soweit ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

Bei Fragen zum Verfahren steht Frau Simmann als Ansprechpartnerin telefonisch unter der Nummer zur Verfügung. Bei fachspezifischen Fragen gibt Frau Möbus Auskunft, telefonisch zu erreichen unter

Hinweise zum Datenschutz

Persönliche Daten werden im Rahmen dieses Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage der einschlägigen Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und den Regelungen des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes (BbgDSG) verarbeitet. Für die ordnungsgemäße Durchführung des Verfahrens erhalten die beteiligten Personen und Gremien

  • Forst, Deutschland Landesregierung Brandenburg Vollzeit

    Im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa, Haupt - und Personalverwaltung ist eine Stelle als Sachbearbeiter Personalabrechnung (m/w/d) ab 01.12.2023 dauerhaft zu besetzen. Zum Aufgabengebiet gehören im Wesentlichen folgende Tätigkeiten: - Pflege der Stamm - und Bewegungsdaten - selbständiges Berechnen von Entgelten einschließlich der Kranken -...