Eine Professur

vor 1 Woche


Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland Hochschule Mainz Vollzeit
Die Hochschule Mainz – University of Applied Sciences – befindet sich auf einem modernen Campus in einer lebenswerten Stadt und zeichnet sich aus durch exzellente Qualität in Lehre und Forschung.
Interdisziplinarität, Offenheit für interkulturelle Fragen, Internationalität und Familienfreundlichkeit sind über das Fachliche hinaus wichtige Faktoren für unsere Hochschule. Unser Team sucht Verstärkung
An der Hochschule Mainz ist im Fachbereich Wirtschaft zum Sommersemester 2025 folgende unbefristete Stelle zu besetzen:
Wir suchen eine Persönlichkeit, die das Fach Medieninformatik in der Lehre der Fachgruppe Wirtschaftsinformatik & Angewandte Informatik und in der angewandten Forschung vertritt sowie zur Übernahme allgemeiner Fächer der Fachsäule Wirtschaftsinformatik qualifiziert und bereit ist. Die Veranstaltungen können in unterschiedlichen Bachelor- und Master-Studiengängen in Vollzeitform sowie in dualer Form erfolgen.
An den Anforderungen der beruflichen Praxis ausgerichtete kompetenz­orientierte Lehre auf Bachelor- und Masterniveau in den genannten Themenbereichen (Mensch-Computer-Interaktion, Medienprogrammierung, Medienproduktion, Usability Engineering), in Deutsch und auch in Englisch.
Engagement in angewandter Forschung und im Transfer zum Fach Medieninformatik.
Einwerbung und Durchführung von – gerne interdisziplinären – Drittmittel­projekten und die Kooperation mit Unternehmen in der Region.
Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Studiengänge und in der akademischen Selbstverwaltung.
Kontinuierliche Weiterbildung in der Hochschuldidaktik.
Aktives Einbringen in die Pflege und den Ausbau unseres (internationalen) Netzwerkes an Partnerhochschulen.
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Medieninformatik, der Wirtschafts­informatik oder vergleichbarer Studiengänge.
Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine qualifizierte Promotion nachgewiesen wird.
Umfassende wissenschaftliche und berufspraktische technologische Erfahrungen an der Schnittstelle von Medieninformatik und Wirtschafts­informatik in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein sollen.
Vertiefte anwendungsorientierte Kenntnisse der Medieninformatik in Themenbereichen wie Mensch-Computer-Interaktion, Medien­programmierung, Medien­produktion, Usability Engineering in interaktiven, digitalen oder immersiven Medien.
Umfassende berufspraktische Erfahrungen in Fach- und/oder Führungs­verantwortung in Feldern der Medieninformatik.
Pädagogische Eignung, die idealerweise durch mehrjährige eigenständige Lehrerfahrungen nachgewiesen wird sowie besondere didaktische Fähigkeiten.
Nachweis der Fähigkeit und Bereitschaft, Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache durchzuführen.
Unbefristete dienstvertragliche Anstellung in Anlehnung an die Besoldung W2 (LBesG).
hochschuldidaktische Weiterbildungen, insbesondere zur Digitalisierung in der Lehre & Forschung und Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge.
In der Hochschule treten wir für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein und fordern daher Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. In der vorgenannten Besoldungsgruppe sind Frauen unterrepräsentiert. durch flexible Arbeitszeiten in der vorlesungsfreien Zeit. Für Fragen hierzu kann die Gleichstellungsbeauftragte des Fachbereichs Wirtschaft der Hochschule Mainz kontaktiert werden.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Das Land Rheinland-Pfalz und die Hochschule Mainz vertreten ein Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort erwartet wird.
Präsidentin der Hochschule Mainz
Frau Prof. Personalabteilung der Hochschule Mainz