Psychologin / Psychologe Ambulatorium

vor 1 Woche


Deutschland Psychiatrischen Dienste Aargau AG Vollzeit
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams im Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen per 1. September 2024 oder nach Vereinbarung Sie als Psychologin / Psychologe Ambulatorium.
Benefits
Weiterbildung und Entwicklung Wir bieten komplette Weiterbildungsgänge und Rotationen in allen Fachbereichen an. Anerkanntes Lehrspital Die PDAG sind seit 2011 anerkanntes Lehrspital der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich. Team und Kollegialität Bei den PDAG pflegen wir eine Kultur des Miteinanders: Wir gehen respektvoll und kollegial miteinander um und leben in den Teams einen grossen sozialen Austausch. Attraktives Arbeitsumfeld Ein familiäres Arbeitsumfeld, eine moderne Infrastruktur sowie kostenlose Getränke (Wasser, Kaffee, Tee) für alle Mitarbeitenden. Standort und Verkehrsanbindung Kurze Arbeitswege dank zentraler, verkehrstechnisch günstig gelegener Standorte, die auch mit dem ÖV sehr gut erreichbar sind (von den Regionen ZH, BS und BE). Weiterbildung und Entwicklung Wir bieten komplette Weiterbildungsgänge und Rotationen in allen Fachbereichen an. Anerkanntes Lehrspital Die PDAG sind seit 2011 anerkanntes Lehrspital der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich. Team und Kollegialität Bei den PDAG pflegen wir eine Kultur des Miteinanders: Wir gehen respektvoll und kollegial miteinander um und leben in den Teams einen grossen sozialen Austausch. Attraktives Arbeitsumfeld Ein familiäres Arbeitsumfeld, eine moderne Infrastruktur sowie kostenlose Getränke (Wasser, Kaffee, Tee) für alle Mitarbeitenden. Standort und Verkehrsanbindung Kurze Arbeitswege dank zentraler, verkehrstechnisch günstig gelegener Standorte, die auch mit dem ÖV sehr gut erreichbar sind (von den Regionen ZH, BS und BE). Aufgaben
Unter oberärztlicher Supervision behandeln Sie ambulante Patientinnen und Patienten mit Abhängigkeitserkrankungen einschliesslich komorbider psychischer Erkrankungen im Einzelsetting
Sie führen psychiatrisch-psychotherapeutische Abklärungsgespräche durch und erheben Diagnosen nach den entsprechenden Guidelines sowie mit den gängigen Diagnosemanualen und testpsychologischen Instrumenten
Sie erstellen die notwendigen Behandlungsdokumentationen und Fachberichte unter oberärztlicher Supervision
Sie sind Teil eines gut funktionierenden und interdisziplinären Teams
Profil
Abgeschlossenes Studium der Psychologie sowie fortgeschrittene oder bereits abgeschlossene Weiterbildung in Psychotherapie
Mindestens ein Jahr klinische Berufserfahrung im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie nach Studium (z.B. abgeschlossene Postgraduierte-Stelle)
Zusatzqualifikation im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie wie DBT oder andere anerkannte Psychotherapieverfahren wünschenswert
Sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift (Deutsche Muttersprache oder mindestens Sprachniveau C1)
Interesse an der Behandlung von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen einschliesslich komorbider psychischer Erkrankungen
Vielseitig engagiert, motivierend, begeisterungsfähig, selbständig und entscheidungssicher
Organisatorisches Geschick und gute kommunikative und soziale Fähigkeiten sowie Freude am interdisziplinären und vernetzten Arbeiten
Über die PDAG Die Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) sind für die qualitativ hochstehende medizinische, therapeutische und pflegerische Behandlung und Betreuung von psychisch erkrankten Menschen im Kanton Aargau verantwortlich. Sie beschäftigen rund 1'600 Mitarbeitende in über 50 Berufen. Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen (ZAE) Über den Bereich Das Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen (Zentrumsleiterin Dr. med. Eva-Maria Pichler) ist Teil der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Klinikleiter Prof. Dr. med. Marc Walter). Am Hauptstandort in Windisch werden Patientinnen und Patienten mit substanzgebundenen Abhängigkeitserkrankungen einschliesslich psychischer Folge- und Begleiterkrankungen stationär behandelt. Hierzu verfügt das Zentrum über drei Fachstationen mit unterschiedlichen Behandlungsschwerpunkten. Zudem bietet das Zentrum an den Standorten Aarau, Baden und Windisch ambulante suchtmedizinische Abklärungen und Behandlungen sowie in Windisch zusätzlich substitutions- und heroingestützte Behandlungen für Menschen mit Opioidabhängigkeit an. Fragen zur Stelle?
Nora Weller
Leitende Ärztin Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen

  • Deutschland Psychiatrische Dienste Vollzeit

    Psychologe/Psychologin Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie / Ambulatorium Olten | Psychiatrische Dienste August 2024 oder nach Vereinbarung | 70 % Das Departement der Kinder- und Jugendpsychiatrie als Teil der Psychiatrischen Dienste leistet die Grundversorgung von psychisch kranken Kindern und Jugendlichen im Kanton mit...


  • Deutschland Psychiatrischen Dienste Aargau AG Vollzeit

    September 2024 oder nach Vereinbarung Sie als Psychologin / Psychologe Ambulatorium. Weiterbildung und Entwicklung Ein familiäres Arbeitsumfeld, eine moderne Infrastruktur sowie kostenlose Getränke (Wasser, Kaffee, Tee) für alle Mitarbeitenden. Weiterbildung und Entwicklung Ein familiäres Arbeitsumfeld, eine moderne Infrastruktur sowie kostenlose...


  • Deutschland Klinikum Wolfsburg Vollzeit

    Für unsere Station Kinder- und Jugendpsychosomatik der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und Psychosomatik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Psycholog*in (w/m/d) Dipl. Sc. in Voll- oder Teilzeit (mind. Bei Teilzeit kann die Verteilung der wöchentlichen Arbeitszeit flexibel gestaltet werden Die Station Kinder- und Jugenpsychosomatik...


  • Deutschland Psychiatrischen Dienste Aargau AG Vollzeit

    Für das Zentrum für Forensische Psychiatrie stationär (ZFPS) suchen wir per 1. September 2024 oder nach Vereinbarung Sie in der Funktion als Oberpsychologin / Oberpsychologe einer unserer Massnahmenstationen. Oberpsychologin / Oberpsychologe. Benefits Weiterbildung und Entwicklung Wir bieten komplette Weiterbildungsgänge und Rotationen in allen...


  • Deutschland BRK-Kreisverband München Vollzeit

    Wer wir sind Im Münchner Roten Kreuz setzen sich über 1.300 hauptamtliche Mitarbeiterinnen, rund 4.100 ehrenamtliche Aktive und ca Fördermitglieder für ihre Mitmenschen ein. Als Hilfsorganisation und Spitzenverband der freien Wohlfahrts- und Gesundheitspflege ergreifen wir Partei für hilfsbedürftige und notleidende Menschen - unabhängig von...


  • Deutschland Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus co Kita St. Paul Vollzeit

    Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d)Vollzeit oder Teilzeit Entwickeln Sie sich weiter zur Stellvertretenden Einrichtungs­leitung (m/w/d)in Vollzeit oder Teilzeit Wir bieten Ihnen mit dieser Stellenausschreibung eine tolle Möglichkeit an, um sich weiterzuentwickeln. In unserer Kindertageseinrichtung und Familienzentrum St. Paul mit angeschlossener...