Fachkraft für Arbeitssicherheit und Umweltschutz

vor 1 Woche


Wernau, Baden-Württemberg, Deutschland Bosch Vollzeit

Unternehmensbeschreibung

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

Die Bosch Home Comfort Groupfreut sich auf Ihre Bewerbung

Stellenbeschreibung

Als Fachkraft für Arbeitssicherheit und Umweltschutz sind Sie für die Entwicklung und Umsetzung von Konzepten und Maßnahmen zum Schutz von Mitarbeitenden, Umwelt und Sachwerten verantwortlich. Sie planen und führen Audits und Abnahmen für Betriebsmittel, Arbeitsverfahren und Gebäude durch und erarbeiten Vorschläge zur Weiterentwicklung des Arbeits- und Gesundheitsschutz- sowie Umweltmanagementsystems für die unterschiedlichen Funktionsbereiche am Standort. Des Weiteren bewerten Sie Arbeitsplätze-/mittel sowie Gefahrstoffe und stellen die Einhaltung der Vorschriften und Regelungen sowie die Arbeits- und Umweltschutzziele der Organisation sicher. Sie qualifizieren Führungskräfte zur Durchführung der Gefährdungsbeurteilungen in deren Bereichen und validieren regelmäßig die Qualität dieser Beurteilungen. Zudem beraten, schulen und unterstützen Sie die Führungskräfte und Mitarbeiter bezüglich der Vorschriften und Gesetze ggf. mit Einbezug der internen und externen Fachstellen. Als Teil unseres Teams überprüfen Sie sicherheits- und umweltrelevante Aspekte und unterstützen bei der Planung, Ausführung und Unterhaltung aller Betriebsanlagen, Fertigungs- und Entwicklungsprüfstände und Fertigungseinrichtungen. Sie entwickeln und stimmen die Maßnahmen zur Sicherstellung des erforderlichen Gefahrenschutzes ab, begleiten deren Umsetzung, überprüfen die Wirksamkeit und leiten ggf. Korrekturmaßnahmen ein. Nicht zuletzt arbeiten Sie vertrauensvoll mit Werkarzt bzw. Werkärztin, Werkfeuerwehr, Betriebsrat und Schwerbehindertenvertretung zusammen.

Qualifikationen

Ausbildung : erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Sicherheitstechnik, Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik; Voraussetzung ist die abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit Erfahrungen und Know-how : mindestens 5 JahreBerufserfahrung im Bereich EHS, sowie fundierte Kenntnisse der Gesetze und Vorgaben in Bezug auf Arbeits- und Umweltschutz sowie den Managementsystemen nach ISO 14001 und 45001 sowie sehr gute MS Office Kenntnisse Qualifikation : abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit vorausgesetzt Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie sind teamfähig und zeichnen sich durch Ihre verantwortungsbewusste und kommunikative Art aus; Sie arbeiten stets selbstständig, sorgfältig und mit hoher Einsatzbereitschaft Sprachen : sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Zusätzliche Informationen

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Katharina Rixner (Personalabteilung)

Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Christian Bald (Fachabteilung)