Post-doktorand in

vor 1 Woche


Lüdenscheid, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Universität zu Köln Vollzeit
**Post-Doktorand*in - Digitale Bildung**
**Department Didaktiken der Mathematik und der Naturwissenschaften**
**Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät**:
Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.

**Die neu gegründete und dynamisch wachsende Arbeitsgruppe Digitale Bildung mit Schwerpunkt Künstlicher Intelligenz (KI) ist im Department Didaktiken der Mathematik und der Naturwissenschaften an der Universität zu Köln angesiedelt. Forschungsschwerpunkte der Arbeitsgruppe sind die Unterstützung von Lehr-Lernprozessen in Schule und Universität durch (generative) KI-basierte Technologie sowie die Analyse von Lernprozessen mittels Eyetracking. Die Arbeitsgruppe zeichnet sich durch eine Kombination von grundlagenorientierter Laborforschung und praxisorientierter Feldforschung aus, um ein ganzheitliches Forschungsbild zur Wirksamkeit von digital unterstütztem Lehren und Lernen zu entwickeln.
**IHRE AUFGABEN**:

- Planung und Durchführung von Forschungsprojekten
- Mitwirkung bei der Erstellung von Forschungsanträgen
- Lehrverpflichtung von 4 SWS
- Betreuung von Abschluss
- und Doktorarbeiten
- Publikation von Forschungserkenntnissen in Fachzeitschriften
- Transfer der Forschungserkenntnisse in die Lehrkräftebildung
- angemessene Beteiligung an den Aufgaben der AG

**IHR PROFIL**:

- Promotion im Fach oder in der Fachdidaktik Biologie, Chemie, Physik, Informatik oder Mathematik
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie sehr gute Englischkenntnisse
- Interesse an didaktischen Fragestellungen
- ausgeprägte Leistungsbereitschaft, selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, kommunikative und organisatorische Kompetenzen
- Wille zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung sowie zu einer aktiven Publikationstätigkeit

**WIR BIETEN IHNEN**:

- die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation
- hervorragende wissenschaftliche Entwicklungsmöglichkeiten in einer dynamisch wachsenden, innovativen Arbeitsgruppe
- ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle
- umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit

Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

**Die Stelle ist ab in Vollzeit (39,83 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist zunächst auf drei Jahre befristet mit der Option auf Verlängerung. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L.**

null