Sachgebietsleiter Kultur

vor 1 Woche


Dresden, Sachsen, Deutschland Große Kreisstadt Döbeln Vollzeit
Im Herzen Sachsens mittendrin: Die Große Kreisstadt Döbeln liegt im idyllischen Muldental und dennoch zentral zwischen den sächsischen Metropolen Leipzig, Dresden und Chemnitz. Die günstige Lage an der Autobahn 14 und Bundesstraße 169 sowie die Bahnlinien nach Leipzig sowie Chemnitz-Riesa machen die Region attraktiv. Zum Leben und Wohnen, aber auch zum Arbeiten.

Als Arbeitgeber bietet die Große Kreisstadt Döbeln ein breites Spektrum unterschiedlicher Einsatzmöglichkeiten und persönlicher Entfaltung. Die Mitarbeiter der Stadtverwaltung stehen im Dienst der Bürger und gestalten so die Region mit.

**Stellenausschreibung**

Die Große Kreisstadt Döbeln sucht zum einen

**Sachgebietsleiter Kultur (w/m/d)**

mit einer Arbeitszeit von **39 Wochenstunden (100 % der wöchentlichen Arbeitszeit)**

in der Entgeltgruppe 10 TVöD VKA. Die Stelle ist unbefristet.

**Aufgabenschwerpunkte sind im Wesentlichen**:

- Fachliche und personelle Leitung des Sachgebietes Kultur mit 13 Mitarbeitern in den Bereichen Stadtarchiv, Museum/Kleine Galerie, Stadtbibliothek und Tourist-Information
- Kultur-, Tourismus
- und Marketingkonzepte sowie Angebote entwickeln und etablieren
- Koordinierung bestehender Veranstaltungsangebote verschiedener Träger
- Erstellung der Haushalts
- und Investitionsplanung für das Sachgebiet
- Fördermittel akquirieren, beantragen und abrechnen
- Planung, Organisation und Durchführung von kulturellen städtischen Events (Stadtfest, Weihnachtsmarkt, Tanzfest, Weinfest etc.)
- Recherche zu möglichen Programmpunkten, Vereinen und Künstlern; Vorbereitung und Kontrolle von Verträgen, Durchführung vorbereitender Beratungen
- Planung logistischer Prozesse (Transport, Aufbauarbeiten etc.) sowie Zusammenarbeit und regelmäßige Abstimmung mit Partnern
- Veranstaltungsdurchführung: Koordinierung aller notwendigen Abläufe, Künstlerbetreuung vor Ort etc.
- Erarbeitung von fachlichen Vorlagen zur Beschlussfassung für die kommunalen Gremien
- Pflege der Zusammenarbeit mit allen kulturellen Einrichtungen und Vereinen im Stadtgebiet
- Wahrnehmung touristischer Veranstaltungen/Schulungen/Beratungen im Destinationsgebiet LEIPZIG REGION e. V., Sparte Sächsisches Burgenland

**Wir erwarten**:

- ein einschlägiges Studium im Bereich Kultur
- und Veranstaltungsmanagement, Kulturwissenschaften oder ein vergleichbares abgeschlossenes Studium sowie Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung sind wünschenswert;
alternativ eine abgeschlossene Ausbildung im Veranstaltungs
- und Eventbereich, eine kaufmännische Ausbildung
- mindestens fünfjährige Berufserfahrung als Leiter eines Kulturamtes bzw. Geschäftsführer einer Kultureinrichtung oder im Veranstaltungswesen
- ausgeprägtes administratives Verständnis für die Aufgaben eines kommunalen Kulturamtes, auch im kommunalpolitischen Raum und ein hohes Servicebewusstsein mit Verständnis für Verwaltungsstrukturen im öffentlichen Dienst
- konzeptionelles Denken und interkulturelle Kompetenz
- sehr gute Organisations-, Kommunikations
- und Ausdrucksfähigkeit
- einschlägige Erfahrungen mit den Förderstatuten des Kulturraumes Erzgebirge-Mittelsachsen sowie der sächsischen Kulturförderung
- Verantwortungsbewusstsein, Team
- und Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft, Durchsetzungsvermögen, sicheres freundliches sowie dienstleistungsorientiertes Auftreten
- Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und am Wochenende
- sehr gute EDV- und MS-Office-Kenntnisse

**Wir bieten Ihnen**:

- eine verantwortungsvolle, anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem offenen Team und einer modernen Verwaltung
- die Vergütung nach TVöD VKA (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) in der Entgeltgruppe 10
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der gültigen Dienstvereinbarung sowie gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- attraktive Sozialleistungen für Angestellte des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung ZVK etc.)
- 30 Tage Urlaub im Jahr sowie zusätzlich tariflich freie Tage am und 31.12.
- Möglichkeiten zur Fort
- und Weiterbildung
- einen Job mit Perspektive

Bei gleicher Eignung und Befähigung werden schwerbehinderte Bewerber bevorzugt berücksichtigt.

Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Scharf unter gerne zur Verfügung.

Wenn Sie Interesse an dieser Aufgabe haben, richten Sie bitte Ihre aussagekräftige **Bewerbung bis ** ausschließlich per E-Mail und möglichst in einer zusammengefassten Datei

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber vernichtet. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

**Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren**:
Zum Zwecke der Abwicklung von Bewerbungsverfahren verarbeiten wir personenbezogene Daten von Bewerbern. Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Weg

  • Dresden, Deutschland Stadt Königs Wusterhausen Vollzeit

    **Königs Wusterhausen** mit seinen acht Ortsteilen ist die größte Stadt im Landkreis Dahme-Spreewald. Sie liegt im wald - und gewässerreichen Dahme-Seengebiet und ist aufgrund der unmittelbaren Nähe zu Berlin ein facettenreicher Standort für Bildung, Kultur und Gesundheit. Aufgrund der ausgezeichneten Infrastruktur zieht sie kleine und...