Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in

Vor 7 Tagen


Munich, Bayern, Deutschland Technische Universität München Vollzeit
**Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit (100%), TV-L 13, eine:n Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (PostDoc) (m/w/d) für das Verbundprojekt "Innovationsnetzwerk Stoffliche Altholznutzung auf regionaler Ebene (ISAR)" Schwerpunkt "Altholz-System-Simulation und -Bewertung"**

**Über uns**:
Die Holzforschung München der Technischen Universität München mit den Professuren für Holzwissenschaft, Holztechnologie und Pilz-Biotechnologie in der Holzwissenschaft fördern durch Forschung, Lehre und Entwicklungsprojekte die innovative und nachhaltige Nutzung holzbasierter Materialien und Produkte.

**Über das Projekt**:
Das Verbundprojekt ISAR ist eingebunden in die deutschlandweite interdisziplinäre Wald
- und Holzforschung
- und Verbraucherakzeptanz für diese Innovationspfade.

**Anforderung**:

- Überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Forst
- und Holzwissenschaft, Umweltwissenschaften, Umwelttechnik, Ressourcenmanagement, Bioökonomie o.ä.
- Ÿ Abgeschlossene bzw. weit fortgeschrittene Promotion in thematisch relevantem Fachgebiet
- Ÿ Fortgeschrittene Kenntnisse und praktische Erfahrungen in den Bereichen Systemmodellierung und/oder Ökobilanzierung (LCA), Stoffstromanalyse (MFA) sowie entsprechender Softwareanwendungen
- Ÿ Erfahrungen im Projektmanagement
- Ÿ Selbständiges Arbeiten und Bereitschaft zur Teamarbeit Ÿ
- Gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Aufgaben**: Ÿ
- Leitung der Nachwuchsforschungsgruppe des Verbundprojekts ISAR
- Ÿ Bearbeitung eines Teilprojektes: Erstellung eines Altholz-Systemmodels, Analyse und Bewertung von Altholznutzungsszenarien
- Ÿ Unterstützung bei der wissenschaftlichen Koordination des Gesamtvorhabens Ÿ
- Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen, Berichten und Konferenzbeiträgen Ÿ
- Betreuung von Studierenden, Unterstützung in der Lehre

**Wir bieten**: Ÿ
- Anstellung zum frühest möglichen Zeitpunkt, z.B , befristet für 36 Monate;
Aussicht auf weitere 24 Monate Verlängerung unter Vorbehalt der Bewilligung
- Ÿ Bezahlung nach TV-L %-Stelle)
- Ÿ Arbeitsort TUM School of Life Sciences Freising-Weihenstephan
- Ÿ Möglichkeit der wissenschaftlichen und persönlichen Weiterentwicklung, Möglichkeit zur Habilitation
- Ÿ Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten an TUM sowie durch Angebote des REGULUS-Netzwerkes
- Ÿ Interdisziplinäre Vernetzung in der deutschen und internationalen Wald
- und Holzforschung
- Ÿ Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.

**Bewerbung**:
Ihre Unterlagen (Bewerbungsschreiben und Anlagen auf Deutsch inklusive eines englischen Motivationsschreibens) senden Sie bitte mit dem Kennwort "Altholz-System-Simulation" **bis **
gern per E-Mail an
Auskunft erteilt **Prof. Dr. Gabriele Weber-Blaschke**:
**weber-, Telefon **

**Prof. Dr. Gabriele Weber-Blaschke**
**Technische Universität München,**
**TUM School of Life Sciences**
**Holzforschung München**

**Lehrstuhl für Holzwissenschaft**
**Forschungsbereich Stoffstrommanagement**

**Hans-Carl-von-Carlowitz-Platz 2,**
**85354 Freising**

**Telefon ,**
weber-**;**

**Hinweis zum Datenschutz**:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
  • Wiss. Mitarb.

    Vor 7 Tagen


    Munich, Bayern, Deutschland Institut für Zeitgeschichte München-Berlin Vollzeit

    **Wiss. Mitarb. (Doktorand:in) (w/m/d) in Teilzeit (65%) oder wiss. Mitarb. (m/w/d) in Vollzeit (PostDoc) im Projekt "Confronting Decline. Challenges of Deindustrialization in Western Societies since the 1970s"**:- ArbeitgeberInstitut für Zeitgeschichte München-BerlinPLZ80636OrtMünchenLandDeutschlandVom - Bis Bewerbungsschluss Url (PDF/Website)VonJörn...


  • Munich, Bayern, Deutschland Bayerisches Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt) Vollzeit

    -Das bidt sucht eine:nWissenschaftliche:n Mitarbeiter:in im Bereich Rechtswissenschaft für das Forschungsprojekt "Rechtsunsicherheit durch generative KI? Reformüberlegungen zur Förderung von Systemvertrauen an Hochschulen" (m/w/d)**HINTERGRUND**Der neue Forschungsschwerpunkt "Mensch und generative KI: Trust in Co-Creation" bündelt Projekte, die sich mit...


  • Munich, Deutschland Hochschule für angewandte Wissenschaften München Vollzeit

    Als eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland widmen wir uns einem umfassenden Themenspektrum aus Wirtschaft, Technik, Sozialem und Design, ganzheitlich und interdisziplinär. Wir sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven Zukunftsgestaltung durch Lehre, Forschung und Transfer. Die partnerschaftliche...


  • Munich, Deutschland Technische Universität München Vollzeit

    **Wir suchen für unser Team ab 01.05.2023, in Vollzeit, eine/n Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d) für das europäische Verbundprojekt “Circular Design and Use of Wood Building Elements” Schwerpunkt „Stoffstromanalyse und Ökobilanzierung von Holzprodukten“** **Über uns** Das Forschungslaboratorium Holz der Technischen Universität...


  • Munich, Deutschland Technische Universität München Vollzeit

    **Der Lehrstuhl für Umwelt und Klimapolitik, geleitet von Prof. Dr. Miranda Schreurs, sucht ab dem 01.10.2023 in Vollzeit (100%) eine:n Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich „Klima-, Umwelt-, Energiepolitik“** **Über uns** Die ** Hochschule für Politik München **(HfP) mit ihrer Angliederung an die **Technische Universität...

  • Wiss. Mitarb.

    vor 3 Wochen


    Munich, Deutschland Institut für Zeitgeschichte München-Berlin Vollzeit

    **Wiss. Mitarb. (Doktorand:in) (w/m/d) in Teilzeit (65%) oder wiss. Mitarb. (m/w/d) in Vollzeit (PostDoc) im Projekt „Confronting Decline. Challenges of Deindustrialization in Western Societies since the 1970s“**: - Arbeitgeber Institut für Zeitgeschichte München-Berlin PLZ 80636 Ort München Land Deutschland Vom - Bis 01.05.2023 -...


  • Munich, Deutschland Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Vollzeit

    **Das Aufgabengebiet umfasst u. a.**: Betreuung der am Projekt beteiligten Schulen und Lehrpersonen (Multiplikator:innen) - Konzeption, Organisation und Durchführung bundesweiter Fortbildungen für Multiplikator:innen - Konzeption, Durchführung und Auswertung von Forschungsstudien mit unterschiedlichen Analyse-schwerpunkten - Austausch und Zusammenarbeit...


  • Munich, Deutschland Klinikum der Universität München Vollzeit

    Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt. Ihr...


  • Munich, Deutschland Klinikum der Universität München Vollzeit

    Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt. Ihr...


  • Munich, Deutschland Bayerisches Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt) Vollzeit

    -Das bidt sucht eine:n Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in im Bereich Rechtswissenschaft für das Forschungsprojekt „Rechtsunsicherheit durch generative KI? Reformüberlegungen zur Förderung von Systemvertrauen an Hochschulen“ (m/w/d) **HINTERGRUND** Der neue Forschungsschwerpunkt „Mensch und generative KI: Trust in Co-Creation“ bündelt Projekte,...


  • Munich, Deutschland bidt – Bayerisches Forschungsinstitut für Digitale Transformation Vollzeit

    Das Bayerische Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt) ist ein Institut der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Es trägt dazu bei, die Entwicklungen und Herausforderungen des digitalen Wandels besser zu verstehen. Damit liefert es die Grundlagen, um die digitale Zukunft im Dialog mit der Gesellschaft verantwortungsvoll und...