Ingenieur/in (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik (FH / Bachelor) oder staatlich geprüfte/r Techniker/in (m/w/d)

vor 1 Woche


Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland Stadt Flensburg Vollzeit
Hier oben, im Norden Schleswig-Holsteins, kurz vor der dänischen Grenze, gibt es ungeahnte Karrierechancen für alle, die dort arbeiten möchten, wo andere Urlaub machen. Wollen Sie gemeinsam mit uns die Stadt Flensburg innovativ gestalten? Dann können Sie sich auf die Ostsee, unseren idyllischen Hafen, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und spannende Herausforderungen freuen

Bei der Stadt Flensburg ist im Regiebetrieb Kommunale Immobilien in der Abteilung Baumanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Ingenieur/in (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik (FH / Bachelor) oder staatlich geprüfte/r Techniker/in (m/w/d)

mit 39 Wochenstunden unbefristet zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD.

Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames, den Anforderungen des Arbeitsplatzes entsprechendes Arbeitszeitmodell gefunden werden kann.

Das Aufgabengebiet umfasst die Fachplanung der technischen Ausrüstung über alle Leistungsphasen in den Anlagengruppen Starkstromanlagen, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, nutzungsspezifische Anlagen und Gebäudeautomation für die Realisierung von Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen öffentlicher Gebäude mit Schwerpunkt Schulen und Kindertagesstätten. Darüber hinaus werden die üblichen Tätigkeiten einer kommunalen Bauverwaltung in der Organisationsform eines kaufmännisch wirtschaftenden Immobilienbetriebs wahrgenommen.

Die Stadt Flensburg setzt ebenfalls externe Architektur- und Ingenieurbüros für die Projektbearbeitung ein. Daher ist auch die Fähigkeit zur Koordination der über alle Leistungsphasen am Bauprozess Beteiligten und die Durchsetzung von anspruchsvollen Projektzielen unter Wahrung enger Termin- und Kostenpläne von Bedeutung.

abgeschlossenes Diplom- oder Bacheloringenieurstudium der Fachrichtung Elektrotechnik (FH/TU) oder staatlich geprüfte/r Techniker/in (m/w/d) mit mindestens zweijähriger einschlägiger Berufstätigkeit in der Planung, Ausschreibung und Objektüberwachung Bei ausländischen Hochschulabschlüssen/Berufsabschlüssen ist die Beifügung der Zeugnisbewertung bzw. der Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) erforderlich. Organisationstalent und Verhandlungsgeschick mit allen am Bauprozess Beteiligten und Fachbehörden
Teamfähigkeit in der Zusammenarbeit mit den technischen Fachplanern Kenntnis und sichere Anwendung der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und technischen Baubestimmungen (GWB, VgV, UVgO, VOB, HOAI etc.) sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und der in der Abteilung Baumanagement eingesetzten CAD-Software DDS Bereitschaft zur Einarbeitung in die sonstige verwendete Software (Orca AVA, PIT Facility Management etc.) verhandlungssicheres Deutsch in Wort und Schrift Führerschein der Klasse B
vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) Übernahme der Entgeltstufe bei einem direkten Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst jährliche Sonderzahlungen betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes Fort- und Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement NAH.SH-Jobticket oder Fahrradleasing flexible und familienfreundliche Gleitzeitregelungen

  • Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland Stadt Flensburg Vollzeit

    S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g Bei der Stadt Flensburg ist im Regiebetrieb Kommunale Immobilien in der Abteilung Baumanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Ingenieur/in (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik (FH / Bachelor) oder staatlich geprüfte/r Techniker/in (m/w/d) mit 39 Wochenstunden unbefristet zu besetzen. Die...


  • Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland Fachschule für Technik und Gestaltung Vollzeit

    Teamfähigkeit, Personalführungskompetenz und die Fähigkeit kostenbewusst und problemorientiert zu handeln, werden besonders gefördert. Diese ganzheitliche berufliche Qualifikation ermöglicht den Absolventen, den Anforderungen dieser Führungsaufgaben zu entsprechen.Staatlich geprüfte Elektrotechnikerinnen und Elektrotechniker mit dem Schwerpunkt...


  • Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland Fachschule für Technik und Gestaltung Vollzeit

    Teamfähigkeit, Personalführungskompetenz und die Fähigkeit kostenbewusst und problemorientiert zu handeln, werden besonders gefördert. Diese ganzheitliche berufliche Qualifikation ermöglicht den Absolventen, den Anforderungen dieser Führungsaufgaben zu entsprechen.Staatlich geprüfte Elektrotechnikerinnen und Elektrotechniker mit dem Schwerpunkt...


  • Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland Fachschule für Technik und Gestaltung Vollzeit

    Teamfähigkeit, Personalführungskompetenz und die Fähigkeit kostenbewusst und problemorientiert zu handeln, werden besonders gefördert. Diese ganzheitliche berufliche Qualifikation ermöglicht den Absolventen, den Anforderungen dieser Führungsaufgaben zu entsprechen.Staatlich geprüfte Elektrotechnikerinnen und Elektrotechniker mit dem Schwerpunkt...


  • Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland Fachschule für Technik und Gestaltung Vollzeit

    Berufsbild und PerspektivenTechniker und Technikerinnen der Fachrichtung Maschinentechnik werden als Führungskraft in Industrie und Handwerk fachkompetent und selbstständig tätig. Vor allem in Industrieunternehmen stehen ihnen vielfältige Aufgaben in allen technischen Funktionsbereichen wie Konstruktion, Entwicklung, Fertigungsplanung,...


  • Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland Fachschule für Technik und Gestaltung Vollzeit

    Berufsbild und PerspektivenTechniker und Technikerinnen der Fachrichtung Maschinentechnik werden als Führungskraft in Industrie und Handwerk fachkompetent und selbstständig tätig. Vor allem in Industrieunternehmen stehen ihnen vielfältige Aufgaben in allen technischen Funktionsbereichen wie Konstruktion, Entwicklung, Fertigungsplanung,...


  • Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland Fachschule für Technik und Gestaltung Vollzeit

    Berufsbild und PerspektivenTechniker und Technikerinnen der Fachrichtung Maschinentechnik werden als Führungskraft in Industrie und Handwerk fachkompetent und selbstständig tätig. Vor allem in Industrieunternehmen stehen ihnen vielfältige Aufgaben in allen technischen Funktionsbereichen wie Konstruktion, Entwicklung, Fertigungsplanung,...


  • Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland Fachschule für Technik und Gestaltung Vollzeit

    Berufsbild und PerspektivenTechnikerinnen und Technikern der Fachrichtung Holztechnik eröffnet sich ein weites Feld an beruflichen Möglichkeiten. Ihnen werden Arbeitsgebiete in der holzverarbeitenden Industrie, in den Holzhandwerken und in verwandten Wirtschaftszweigen in Führungspositionen angeboten.Sie können mit der Weiterbildung...


  • Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland Fachschule für Technik und Gestaltung Vollzeit

    Berufsbild und PerspektivenTechnikerinnen und Technikern der Fachrichtung Holztechnik eröffnet sich ein weites Feld an beruflichen Möglichkeiten. Ihnen werden Arbeitsgebiete in der holzverarbeitenden Industrie, in den Holzhandwerken und in verwandten Wirtschaftszweigen in Führungspositionen angeboten.Sie können mit der Weiterbildung...


  • Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland FERCHAU GmbH Vollzeit

    Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Technologiebereichen Elektro- und Automatisierungstechnik und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how.Techniker / Ingenieur (m/w/d) ElektrotechnikDatenpflege in ein ERP System- Betriebliche Altersvorsorge- Unbefristeter Arbeitsvertrag- Fachliche und persönliche...


  • Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland Fachschule für Technik und Gestaltung Vollzeit

    Berufsbild und PerspektivenMit der Fachrichtung Windenergietechnik wurde eine Aufstiegsfortbildung in einer innovativen und expandierenden Branche geschaffen. Sie ermöglicht, komplexe technische Windkraftanlagen mit mechanischen und elektronischen Komponenten zu verstehen, zu modifizieren und instand zu halten. Die Arbeit eines/einer "Technikers/in für...


  • Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland Fachschule für Technik und Gestaltung Vollzeit

    Berufsbild und PerspektivenMit der Fachrichtung Windenergietechnik wurde eine Aufstiegsfortbildung in einer innovativen und expandierenden Branche geschaffen. Sie ermöglicht, komplexe technische Windkraftanlagen mit mechanischen und elektronischen Komponenten zu verstehen, zu modifizieren und instand zu halten. Die Arbeit eines/einer "Technikers/in für...


  • Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland Fachschule für Technik und Gestaltung Vollzeit

    Berufsbild und PerspektivenMit der Fachrichtung Windenergietechnik wurde eine Aufstiegsfortbildung in einer innovativen und expandierenden Branche geschaffen. Sie ermöglicht, komplexe technische Windkraftanlagen mit mechanischen und elektronischen Komponenten zu verstehen, zu modifizieren und instand zu halten. Die Arbeit eines/einer "Technikers/in für...


  • Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland Fachschule für Technik und Gestaltung Vollzeit

    Berufsbild und PerspektivenTechniker*innen der Fachrichtung Mechatronik stellen ein Bindeglied zwischen Elektro- und Metalltechnik dar und sind in der Lage, komplexe technische Anlagen mit mechanischen und elektronischen Komponenten zu verstehen, zu modifizieren und instand zu halten. Dadurch sind sie vielseitige Expert*innen für den Bereich Service und...


  • Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland Fachschule für Technik und Gestaltung Vollzeit

    Berufsbild und PerspektivenTechniker*innen der Fachrichtung Mechatronik stellen ein Bindeglied zwischen Elektro- und Metalltechnik dar und sind in der Lage, komplexe technische Anlagen mit mechanischen und elektronischen Komponenten zu verstehen, zu modifizieren und instand zu halten. Dadurch sind sie vielseitige Expert*innen für den Bereich Service und...


  • Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland Stadt Flensburg Vollzeit

    S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g Bei der Stadt Flensburg ist im Regiebetrieb Kommunale Immobilien in der Abteilung Baumanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Ingenieur/in (m/w/d) oder staatl. geprüfte/r Techniker/in (m/w/d) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung / Versorgungstechnik (Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und...


  • Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland Stadt Flensburg Vollzeit

    Hier oben, im Norden Schleswig-Holsteins, kurz vor der dänischen Grenze, gibt es ungeahnte Karrierechancen für alle, die dort arbeiten möchten, wo andere Urlaub machen. Wollen Sie gemeinsam mit uns die Stadt Flensburg innovativ gestalten? Dann können Sie sich auf die Ostsee, unseren idyllischen Hafen, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und spannende...


  • Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland Stadt Flensburg Vollzeit

    Hier oben, im Norden Schleswig-Holsteins, kurz vor der dänischen Grenze, gibt es ungeahnte Karrierechancen für alle, die dort arbeiten möchten, wo andere Urlaub machen. Wollen Sie gemeinsam mit uns die Stadt Flensburg innovativ gestalten? Dann können Sie sich auf die Ostsee, unseren idyllischen Hafen, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und spannende...


  • Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland Fachschule für Technik und Gestaltung Vollzeit

    Der Gebäudesystemtechniker löst alle in komplexen Gebäudesystemen anfallenden Aufgabenfelder in technischer, organisatorischer und betriebswirtschaftlicher Hinsicht. Zukünftige Betätigungsfelder können in den vielseitigsten Bereichen liegen. So kann sich der Gebäudesystemtechniker als Bewirtschaftungsmanager (Facility Management) in Einkaufszentren,...


  • Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland Fachschule für Technik und Gestaltung Vollzeit

    Der Gebäudesystemtechniker löst alle in komplexen Gebäudesystemen anfallenden Aufgabenfelder in technischer, organisatorischer und betriebswirtschaftlicher Hinsicht. Zukünftige Betätigungsfelder können in den vielseitigsten Bereichen liegen. So kann sich der Gebäudesystemtechniker als Bewirtschaftungsmanager (Facility Management) in Einkaufszentren,...