Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

vor 1 Woche


Berlin, Berlin, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit


**Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Projekt "Anpassung und Radikalisierung"**:
**Leibniz-Zentrum für Literatur
- und Kulturforschung (ZfL), Berlin**:
Am **LEIBNIZ-ZENTRUM FÜR LITERATUR- UND KULTURFORSCHUNG (ZfL)** in Berlin ist frühestens ab dem befristet auf drei Jahre eine Stelle als **Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)**, Entgeltgruppe 13 TVöD (Bund), 100 %, Teilzeit möglich, im Rahmen des überregionalen Projektvorhabens **»Anpassung und Radikalisierung. Dynamiken der Populärkultur(en) im östlichen Europa vor dem Krieg«** (»Adjustment and Radicalisation. Dynamics in Popular Culture(s) in Pre-War Eastern Europe«) zu besetzen. Arbeitssprachen sind Deutsch und Englisch.

Das von der Leibniz-Gemeinschaft geförderte Verbundprojekt geht der Frage nach, wie seit den 1980er Jahren in Osteuropa bestimmte Figuren, populäre Bilder und Narrative des Widerstands längerfristige (und zugleich auch widersprüchliche) Wirkungen entfaltet und zu spezifischen Formen der Anpassung wie zur Radikalisierung bestimmter Gesellschaftskreise beigetragen haben. Das am ZfL angesiedelte PostDoc-Projekt soll in diesem Rahmen Figurationen des Widerstands und der Dissidenz in den spät
- und postsowjetischen Populärkulturen in Belarus, sowie in anderen postsowjetischen Ländern wie Ukraine oder Russland untersuchen. Zu diesem Zweck sollen aus literatur
- und kulturwissenschaftlicher Perspektive die Eigendynamiken von Anpassung und Protest sowie die Instrumentalisierung unterschiedlicher kultureller Produkte und Geschichtsbilder (beispielsweise der Figur des Partisanen) und Medien (etwa Literatur, Film, Musik, bildende Kunst, aber auch soziale Medien, Memes, politischer Journalismus, Protestplakate oder Wandmalereien und Graffiti) durch staatliche und nichtstaatliche Akteure analysiert werden.

Ihre Aufgaben
- Entwicklung und Erforschung eines Projekts zu Figurationen des Widerstands und der Dissidenz in den spät
- und postsowjetischen Populärkulturen mit einem besonderen Fokus auf Belarus
- Unterstützung des Gesamtprojektes und Vertretung der daraus entstehenden Forschungen nach außen
- Mitarbeit an Konzeption und Organisation von öffentlichen und wissenschaftlichen Veranstaltungen im Projektrahmen
- engagierte Mitarbeit an Forschungsaktivitäten des Gesamtprojekts sowie des ZfL
- Es besteht die Möglichkeit, sich durch Arbeiten zum Forschungsvorhaben zu qualifizieren (zweites Buch und/oder Habilitation).

Voraussetzungen:

- Promotion in einem literatur
- oder kulturwissenschaftlichen Fach (Slavistik)
- Forschungskompetenz und Forschungsinteressen im Bereich Populärkultur(en) im östlichen Europa
- Kenntnisse der belarussischen, ukrainischen und russischen Kultur und Gesellschaft des 20. und 21. Jahrhunderts
- Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch, Belarusisch, Russisch; gewünscht: Ukrainisch
- Bereitschaft zu interdisziplinärer Forschung
- Erfahrungen in Projektkoordination und Veranstaltungsorganisation
- Mitarbeit im überregionalen Gesamtprojekt, Teilnahme an den Arbeitstreffen
- Bereitschaft zur engagierten Mitarbeit am ZfL neben der Projekttätigkeit

Das ZfL bietet Ihnen:

- ein interdisziplinäres und internationales Forschungsumfeld
- die Integration in die Forschungsaktivitäten des ZfL
- regelmäßige Betreuungsgespräche und Gelegenheit zur Projektvorstellung
- Raum für Eigeninitiative
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen

Die Bewerbung sollte die folgenden Unterlagen enthalten:

- Anschreiben inklusive Motivationsschreiben
- Lebenslauf, Zeugnisse, Publikationsliste
- Zwei aussagekräftige Publikationen (Aufsätze, Buchkapitel oder Kapitel der Dissertation)
- Skizze eines möglichen Forschungsprojekts (3 bis 5 Seiten)

Das ZfL tritt für Chancen
- und Geschlechtergerechtigkeit ein. Es strebt ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis unter den Beschäftigten an und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Die Bewerbung auf die Stelle setzt das Einverständnis mit der zweckgebundenen Speicherung/Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 13 DSGVO) zur Bewerberauswahl voraus. Die Auswahlgespräche werden voraussichtlich in der letzten Märzwoche 2023 in Berlin stattfinden.

**Bewerbungsschluss ist der 28. Februar 2023.**
- Im Rahmen des Projekts »Adjustment and Radicalisation. Dynamics in Popular Culture(s) in Pre-War Eastern Europe«, das durch das Programm »Leibniz-Kooperative Exzellenz« im Leibniz-Wettbewerb gefördert wird, sind insgesamt vier Stellen zum nächstmöglichen Termin zu besetzen:_
- _ PostDoc am ZfL_
- _ PostDoc an der Universität Potsdam_(Ausschreibung erfolgt demnächst _hier_)_
- _ Promotion am Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa in Leipzig (GWZO)_(Ausschreibung erfolgt demnächst _hier_)_
- _ Promotion am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) (Ausschreibung erfol

  • Berlin, Berlin, Deutschland Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen Vollzeit

    Stellenangebote**Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - 70 %, E13 TV-L HU**:Das IQB sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Weiterentwicklung des nationalen BildungsmonitoringsDas Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen - Wissenschaftliche Einrichtung der Länder an der...


  • Berlin, Berlin, Deutschland Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen Vollzeit

    **Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen** - **Kompetenz in der Bildung**:- Institut zur Qualitätsentwicklung im BildungswesenDas Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) ist eine wissenschaftliche Einrich-tung, die die Länder der Bundesrepublik Deutschland bei der Weiterentwicklung der Bildungsqua-lität ihrer Schulsysteme...


  • Berlin, Berlin, Deutschland Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen Vollzeit

    **Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen** - **Kompetenz in der Bildung**:- Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB)Das IQB unterstützt die Länder in der Bundesrepublik Deutschland bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Sicherung von Bildungserträgen im Schulsystem. Eine zentrale Grundlage dieser Arbeiten bilden die...


  • Berlin, Berlin, Deutschland IQB Vollzeit

    Stellenangebote**Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - 75 % (PräDoc) bzw. 100 % (PostDoc), E13 TV-L HU**:Das IQB sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in im Rahmen des Drittmittelprojekts "Technologiebasiertes Assessment - TBA II".Das **Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen **- Wissenschaftliche...


  • Berlin, Berlin, Deutschland Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen Vollzeit

    **Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen** - **Kompetenz in der Bildung**:- Institut zur Qualitätsentwicklung im BildungswesenDas Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) ist eine wissenschaftliche Einrichtung, die die Länder der Bundesrepublik Deutschland bei der Weiterentwicklung der Bildungsqualität ihrer Schulsysteme...


  • Berlin, Berlin, Deutschland Universität der Künste Berlin Vollzeit

    **Universität der Künste Berlin**:Die Universität der Künste (UdK) Berlin ist eine der führenden traditionsreichen Kunstuniversitäten weltweit und durch ihre vielfältigen Partnerschaften wichtige Akteurin des Wissenschafts-, Kunst- und Kulturstandorts Berlin. Mehr als 200 künstlerische und wissenschaftliche Professuren, rund 250 wissenschaftliche und...


  • Berlin, Berlin, Deutschland Universität der Künste Berlin Vollzeit

    **Universität der Künste Berlin**:Die Universität der Künste (UdK) Berlin ist eine der führenden traditionsreichen Kunstuniversitäten weltweit und durch ihre vielfältigen Partnerschaften wichtige Akteurin des Wissenschafts-, Kunst- und Kulturstandorts Berlin. Mehr als 200 künstlerische und wissenschaftliche Professuren, rund 250 wissenschaftliche und...


  • Berlin, Berlin, Deutschland Universität der Künste Berlin Vollzeit

    **Universität der Künste Berlin**:Die Universität der Künste (UdK) Berlin ist eine der führenden traditionsreichen Kunstuniversitäten weltweit und durch ihre vielfältigen Partnerschaften wichtige Akteurin des Wissenschafts-, Kunst- und Kulturstandorts Berlin. Mehr als 200 künstlerische und wissenschaftliche Professuren, rund 250 wissenschaftliche und...


  • Berlin, Berlin, Deutschland DIW Berlin e.V. Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung Vollzeit

    **Kennziffer**: FI-5-22**Position**: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/div) in der Abt. Forschungsinfrastruktur**Abteilung**: Forschungsinfrastruktur**Bewerbungsfrist**: :59Die Abteilung Forschungsinfrastruktur setzt sich aus den Bereichen Bibliothek, Forschungsdatenmanagement und Informationstechnik zusammen und hat die Aufgabe, die Forschung durch...


  • Berlin, Berlin, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

    **Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/div) "ENTAILab—Research Infrastructure and Innovation Lab"**:**DIW Berlin - Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)**:Die am DIW Berlin angesiedelte forschungsbasierte Infrastruktureinrichtung Sozio-oekonomische Panel (SOEP) ist eine der größten und am längsten laufenden multidisziplinären...


  • Berlin, Berlin, Deutschland Technische Universität Berlin Vollzeit

    TU Berlin - Image Header Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen - 1. Qualifizierungsphase (zur Promotion) Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich Fakultät IV - Institut für Technische Informatik und Mikroelektronik / FG Computer...


  • Berlin, Berlin, Deutschland Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) Vollzeit

    **Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) ist das nationale Institut, das auf der Grundlage international anerkannter wissenschaftlicher Bewertungskriterien Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemikaliensicherheit und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Deutschland erstellt. In diesen Bereichen berät es...


  • Berlin, Berlin, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.Seit April 2017 bündeln das Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik (IHP), das...


  • Berlin, Berlin, Deutschland Bundesinstitut für Risikobewertung Vollzeit

    Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) ist das nationale Institut, das auf der Grundlage international anerkannter wissenschaftlicher Bewertungskriterien Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemikaliensicherheit und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Deutschland erstellt. In diesen Bereichen berät es...


  • Berlin, Berlin, Deutschland Bundesinstitut für Risikobewertung Vollzeit

    Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) ist das nationale Institut, das auf der Grundlage international anerkannter wissenschaftlicher Bewertungskriterien Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemikaliensicherheit und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Deutschland erstellt. In diesen Bereichen berät es...


  • Berlin, Berlin, Deutschland Bundesinstitut für Risikobewertung Vollzeit

    Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) ist das nationale Institut, das auf der Grundlage international anerkannter wissenschaftlicher Bewertungskriterien Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemikaliensicherheit und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Deutschland erstellt. In diesen Bereichen berät es...


  • Berlin, Berlin, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.**Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Automatisierungstechnik**Das...


  • Berlin, Berlin, Deutschland Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.**Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Automatisierungstechnik**Mit ihrer...


  • Berlin, Berlin, Deutschland Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Vollzeit

    Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ist mit ca Studierenden eine der großen Hochschulen Berlins. Sie zeichnet sich durch ausgeprägten Praxisbezug, intensive und vielfältige Forschung, hohe Qualitätsstandards sowie eine starke internationale Ausrichtung aus. Unter einem Dach werden Wirtschaftswissenschaften, privates und öffentliches...


  • Berlin, Berlin, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.**Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich virtuelle Produktentstehung...