
Wissenschaftlichen Volontär
vor 4 Wochen
Informationen zum Job
Als Wissenschaftlicher Volontär (m/w/d) umfasst Ihr Aufgabengebiet im Wesentlichen die Mitwirkung bei der:
- Überarbeitung der Dauerausstellung zur Dreiländergeschichte mit digitalen Angeboten
- Erarbeitung und Umsetzung einer Digitalstrategie
- Sammlungsarbeit inklusive Inventarisierung und der systematischen Eingliederung der Sammlungen im neuen Museumsdepot
Was Sie mitbringen sollten
Für die Ausübung der Tätigkeit haben Sie ein wissenschaftliches Studium absolviert, vorzugsweise in der Fachrichtung Geschichte, Volkskunde, Museologie oder in einer vergleichbaren kulturwissenschaftlichen Ausrichtung. Erfahrung im Umgang mit und in der Entwicklung von neuen medialen/digitalen Formaten im Museumsbereich, Social Media sowie eine grundsätzliche Technik- und Digitalaffinität sind von Vorteil. Auf Grund des grenzüberschreitenden Profils des Dreiländermuseums sind Französischkenntnisse nützlich.
Ihre Arbeitsweise ist strukturiert und analytisch, so dass Sie sich selbst in komplexe Aufgaben zügig und umfassend einarbeiten und zurechtfinden können. Hierbei lassen Sie sich auch nicht beirren, wenn der Alltag mal etwas turbulenter ist. Sie überzeugen mit Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und konzeptionellem Denken. Als Teamplayer haben Sie Freude an gemeinsamen Erfolgen. Sie teilen Ihr Wissen gerne mit Ihren Kolleginnen und Kollegen, sind offen für Veränderungen und haben großes Interesse daran, neue Ideen zusammen voranzutreiben und umzusetzen.
Während der Ausbildung erhalten die Volontäre (m/w/d) Einblicke in alle museumsrelevanten Bereiche der Institution.
Das bieten wir Ihnen
Für Ihre berufliche Entfaltung bieten wir Ihnen ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld, das auf Kollegialität und Mitgestaltung ausgelegt ist. Dabei fördern wir Sie in Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein Fitnessangebot in Kooperation mit Hansefit bieten Ihnen einen guten Ausgleich zur Arbeit. Im Sinne der Work-Life-Balance gewähren wir Ihnen darüber hinaus jährlich einen zusätzlichen übertariflichen freien Tag.
Als Team und Arbeitgeberin legen wir auch großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeiten im Homeoffice/ Mobiles Arbeiten sowie bei Fragen und Anliegen rund um das Thema Kinderbetreuungsplätze unterstützen wir Sie daher gerne. Für den täglichen Weg zur Arbeit erhalten Sie mit dem Job-Ticket Vergünstigungen im ÖPNV und wenn´s eher sportlich sein soll, haben Sie die Möglichkeit das Fahrrad-Leasing in Anspruch zu nehmen.
Sie erhalten ein Festgehalt von monatlich 2.340,86€ (brutto).