Aktuelle Jobs im Zusammenhang mit Ausbildung Justizfachangestellte/r - Stuttgart - Oberlandesgericht Stuttgart


  • Stuttgart, Deutschland Amtsgericht Rottweil Vollzeit

    GLEICH BEWERBEN! IHR WEG IN DIE JUSTIZ ALS Justizfachangestellte/r (w/m/d) Alle Infos zur Ausbildung bei einem Gericht in Ihrer Nähe finden Sie auf unserer Website: Justizfachangestellte/r Ausbildung in Rottweil


  • Stuttgart, Deutschland Amtsgericht Rottweil Vollzeit

    GLEICH BEWERBEN! IHR WEG IN DIE JUSTIZ ALS Justizfachangestellte/r (w/m/d) Alle Infos zur Ausbildung bei einem Gericht in Ihrer Nähe finden Sie auf unserer Website: Justizfachangestellte/r Ausbildung in Rottweil


  • Stuttgart, Deutschland Amtsgericht Rottweil Vollzeit

    GLEICH BEWERBEN! IHR WEG IN DIE JUSTIZ ALS Justizfachangestellte/r (w/m/d) Alle Infos zur Ausbildung bei einem Gericht in Ihrer Nähe finden Sie auf unserer Website: Justizfachangestellte/r Ausbildung in Rottweil


  • Stuttgart, Deutschland Amtsgericht Rottweil Vollzeit

    www.mit-Recht-in-die-Zukunft.de GLEICH BEWERBEN! www.olg-stuttgart.de IHR WEG IN DIE JUSTIZ ALS Justizfachangestellte/r (w/m/d) Alle Infos zur Ausbildung bei einem Gericht in Ihrer Nähe finden Sie auf unserer Website: www.mit-Recht-in-die-Zukunft.de Justizfachangestellte/r Ausbildung in Rottweil www.amtsgericht-rottweil.de


  • Stuttgart, Deutschland Baylift Vollzeit

    **Über die Position**: Wir suchen für unseren Kunden eine/n engagierte/n **Rechtsanwaltsfachangestellte/n oder Justizfachangestellte/n (m/w/d)** in Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet und bietet die Möglichkeit, bis zu 2 Tage pro Woche im Homeoffice zu arbeiten. Du wirst Teil eines renommierten Industrieverbandes, der an der Schnittstelle von Recht und...


  • Stuttgart, Deutschland Duran Metin Vollzeit

    Job DescriptionFür unseren Kunden, einen führenden Industrieverband, suchen wir eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n oder Justizfachangestellte/n (m/w/d) für die unbefristete Vollzeitstelle in Stuttgart. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, bis zu zwei Tage pro Woche im Homeoffice zu arbeiten, und bietet somit eine ideale Work-Life-Balance.Ihre...


  • Stuttgart, Deutschland Baylift Vollzeit

    Job DescriptionFür unseren Kunden suchen wir eine engagierte Fachkraft (m/w/d) im Bereich Rechtsanwalts- oder Justizfachwesen in Vollzeit mit der Möglichkeit auf bis zu 2 Tage Homeoffice pro Woche. Diese unbefristete Position bietet Ihnen die Chance, in einem renommierten Industrieverband an der Schnittstelle zwischen Recht und Wirtschaft tätig zu...


  • Stuttgart, Deutschland Duran Metin Vollzeit

    Job DescriptionFür einen renommierten Industrieverband in Stuttgart (70191) suchen wir eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/d) in Vollzeit. Diese unbefristete Position bietet nicht nur ein überdurchschnittliches Gehalt, sondern auch die Möglichkeit, bis zu 2 Tage pro Woche im Homeoffice zu arbeiten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das im...


  • Stuttgart, Deutschland Duran Metin Vollzeit

    Job DescriptionFür unseren Kunden in Stuttgart (70191) suchen wir eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/d) in Vollzeit. In dieser unbefristeten Position erhalten Sie die Chance, in einem dynamischen Industrieverband zu arbeiten und dabei ein überdurchschnittliches Gehalt sowie bis zu 2 Tage Homeoffice pro Woche zu genießen. Sie werden maßgeblich an...


  • Stuttgart, Deutschland Duran Metin Vollzeit

    Job DescriptionFür unseren Kunden, einen renommierten Industrieverband in Stuttgart (70191), suchen wir eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/d) in Vollzeit. Sie werden Teil eines gut vernetzten und dynamischen Teams, das an der Schnittstelle zwischen Recht und Wirtschaft arbeitet. In dieser unbefristeten Position erhalten Sie die Möglichkeit, bis zu...


  • Stuttgart, Deutschland Duran Metin Vollzeit

    Job DescriptionFür unseren Kunden, einen führenden Industrieverband in Stuttgart (70191), suchen wir eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/d) in Vollzeit. In dieser unbefristeten Position bieten wir Ihnen ein überdurchschnittliches Gehalt, Homeoffice-Optionen bis zu 2 Tagen pro Woche und eine ausgezeichnete Work-Life-Balance. Werden Sie Teil eines...


  • Stuttgart, Deutschland Duran Metin Vollzeit

    Für einen renommierten Industrieverband in Stuttgart (70191) suchen wir eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/d) in Vollzeit. Diese unbefristete Position bietet nicht nur ein überdurchschnittliches Gehalt, sondern auch die Möglichkeit, bis zu 2 Tage pro Woche im Homeoffice zu arbeiten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das im Bereich der...


  • Stuttgart, Deutschland Duran Metin Vollzeit

    Für unseren renommierten Kunden in Stuttgart (70191) suchen wir eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/d) in Vollzeit. Diese spannende und unbefristete Position bietet Ihnen die Möglichkeit, bis zu 2 Tage pro Woche im Homeoffice zu arbeiten und von einem überdurchschnittlichen Gehalt zu profitieren. Arbeiten Sie in einem dynamischen Team im Bereich...


  • Stuttgart, Deutschland Duran Metin Vollzeit

    Für unseren Kunden in Stuttgart (70191) suchen wir eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/d) in Vollzeit. In dieser unbefristeten Position erhalten Sie die Chance, in einem dynamischen Industrieverband zu arbeiten und dabei ein überdurchschnittliches Gehalt sowie bis zu 2 Tage Homeoffice pro Woche zu genießen. Sie werden maßgeblich an der...


  • Stuttgart, Deutschland Duran Metin Vollzeit

    Für unseren Kunden, einen renommierten Industrieverband in Stuttgart (70191), suchen wir eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/d) in Vollzeit. Sie werden Teil eines gut vernetzten und dynamischen Teams, das an der Schnittstelle zwischen Recht und Wirtschaft arbeitet. In dieser unbefristeten Position erhalten Sie die Möglichkeit, bis zu 2 Tage pro...


  • Stuttgart, Deutschland Amtsgericht Rottweil Vollzeit

    IHR WEG IN DIE JUSTIZ ALS Alle Infos zur Ausbildung bei einem Gericht


  • Stuttgart, Deutschland Landeshauptstadt Stuttgart Vollzeit

    Sachbearbeiter/-in Ausländerbehörde (m/w/d) Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Die Dienststelle Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht ist für rund 170.Sie setzten Verwaltungsgebühren fest und kassieren diese eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Verwaltungswirt/-in, Beschäftigte/-r mit erfolgreich...


  • Stuttgart, Deutschland Landeshauptstadt Stuttgart Vollzeit

    Sachbearbeiter/-in Ausländerbehörde (m/w/d) Wir suchen Sie für das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Die Dienststelle Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht ist für rund 170.Sie setzten Verwaltungsgebühren fest und kassieren diese eine abgeschlossene Ausbildung als...


  • Stuttgart, Deutschland Landeshauptstadt Stuttgart Vollzeit

    2025 und unbefristet zu besetzen. Das Bezirksamt Bad Cannstatt besteht neben der Allgemeinen Verwaltung und Bürgerinfo aus den Dienststellen Standesamt und dem Bürgerservice Soziale Leistungen mit Sozialhilfe und Grundsicherung, Wohngeldstelle und Rentenstelle sowie dem Kursaal. Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, Erste Prüfung nach der...


  • Stuttgart, Deutschland Landeshauptstadt Stuttgart Vollzeit

    2025 und unbefristet zu besetzen. Das Bezirksamt Bad Cannstatt besteht neben der Allgemeinen Verwaltung und Bürgerinfo aus den Dienststellen Standesamt und dem Bürgerservice Soziale Leistungen mit Sozialhilfe und Grundsicherung, Wohngeldstelle und Rentenstelle sowie dem Kursaal. Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, Erste Prüfung nach der...

Ausbildung Justizfachangestellte/r

vor 4 Wochen


Stuttgart, Deutschland Oberlandesgericht Stuttgart Vollzeit

Ein Beruf mit Verantwortung

Justizfachangestellte arbeiten bei Gerichten und Staatsanwaltschaften. Sie unterstuetzen im Team mit Justizfachwirten Richter, Staatsanwaelte und Rechtspfleger. Dabei sind sie selbstaendig fuer einen zuegigen Ablauf des Geschaeftsbetriebs verantwortlich. Eine besonders wichtige Voraussetzung ist daher ein ausgepraegtes Organisationstalent. Zu den Aufgaben von Justizfachangestellten gehoeren das Anlegen und vor allem das selbstaendige Verwalten von Akten, bislang noch in Papierform. In den kommenden Jahren werden jedoch elektronische Akten die bisherigen Papierakten abloesen. Darueber hinaus uebernehmen Justizfachangestellte verantwortungsvolle Taetigkeiten wie Berechnung und Ueberwachung von Fristen sowie die Berechnung und Einforderung von Gerichtskosten. Gleichzeitig stehen Justizfachangestellte als Ansprechpartner fuer ratsuchende Buerger zur Verfuegung und haben bei der Aufnahme von Antraegen und Erklaerungen immer wieder Kontakt mit Menschen in den unterschiedlichsten Lebenslagen.

Ein Beruf mit Vielseitigkeit

Justizfachangestellte sind in das gesamte gerichtliche Verfahren involviert: vom Eingang des ersten Schriftstuecks eines Verfahrens bis zum Ende und der sich daran anschliessenden Aussonderung der Akten.

Waehrend des Verfahrens bearbeiten Justizfachangestellte den Posteingang und den Postausgang. Zudem erstellen sie Schriftstuecke aller Art wie zum Beispiel Ladungen an Parteien und Zeugen zu gerichtlichen Terminen.

Justizfachangestellte arbeiten in allen Abteilungen der Gerichte und sind unter anderem Spezialisten fuer
Strafverfahren
Zivilverfahren
Zwangsvollstreckungs und Zwangsversteigerungsverfahren
Insolvenzverfahren
Familien und Betreuungsverfahren
Nachlassangelegenheiten
Grundbuchangelegenheiten
Handels und Vereinsregisterangelegenheiten
Insbesondere in Strafverfahren unterstuetzen Justizfachangestellte die Richter durch Fuehren eines Protokolls waehrend der Strafverhandlung.

Nachdem Richter und Rechtspfleger ihre Entscheidungen getroffen haben, veranlassen Justizfachangestellte die Zustellung oder Veroeffentlichung der Urteile und Beschluesse.

Bei den Staatsanwaltschaften sind sie in der Ermittlungs oder der Strafvollstreckungsabteilung taetig.

Darueber hinaus nehmen Justizfachangestellte verantwortungsvolle Aufgaben in der Verwaltung eines Gerichts oder einer Staatsanwaltschaft wahr.

Ein Beruf mit Perspektive

Justizfachangestellte koennen im gesamten Oberlandesgerichtsbezirk Stuttgart (Landesteil Wuerttemberg) arbeiten.
Insgesamt gehoeren 8 Landgerichte, 8 Staatsanwaltschaften und 56 Amtsgerichte zum Bezirk.
Durch die Groesse der Organisation und der dezentralen Struktur koennen Justizfachangestellte auch in laendlicheren Gegenden arbeiten. Auch ein Wechsel des Aufgabengebiets innerhalb einer Behoerde oder ein Wechsel zwischen den einzelnen Behoerden ist moeglich.

Im Vergleich zu anderen Berufen im oeffentlichen Dienst beginnen Justizfachangestellte in der Regel mit einem hoeheren Einstiegsgehalt. Die Eingruppierung erfolgt zu Beginn in der Regel in der Entgeltgruppe 9a (in anderen Verwaltungen i.d.R. in Entgeltgruppe 5). Im Vergleich zur freien Wirtschaft bietet der oeffentliche Dienst eine besonders gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, insbesondere durch die diversen Teilzeitmodelle.

Justizfachangestellte sind im oeffentlichen Dienst des Landes BadenWuerttemberg beschaeftigt und werden nach dem Tarifvertrag fuer den oeffentlichen Dienst der Laender (TVL) bezahlt. Bei einer Beschaeftigung in den Serviceeinheiten der Gerichte und Staatsanwaltschaften erfolgt in der Regel eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a (TVL).

Justizfachangestellte, die ihre Ausbildung mit einem guten Pruefungsergebnis abschliessen und die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfuellen, haben bereits nach einer mindestens einjaehrigen Berufspraxis die Moeglichkeit, eine sechsmonatige Zusatzausbildung fuer die Beamtenlaufbahn des mittleren Justizdienstes (Justizfachwirt/in) zu absolvieren. Diese sechsmonatige Zusatzausbildung gliedert sich in einen fachtheoretischen Lehrgang von vier Monaten zur Vermittlung von vertieften Rechtskenntnissen sowie eine Praxisphase von zwei Monaten. Justizfachwirte nehmen bei Gerichten und Staatsanwaltschaften unter anderem herausgehobene Mitarbeiteraufgaben wahr, z.B. in der Geldstrafenvollstreckung, im Mahnverfahren und im Hinterlegungsverfahren.

Die Ausbildung im Ueberblick

Die staatliche anerkannte Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten beginnt jeweils am 1. September bei einem der 10 Ausbildungszentren in Boeblingen, Ellwangen, Hechingen, Heilbronn, Ludwigsburg, Ravensburg, Rottweil, Stuttgart, Tuebingen, Ulm oder Waiblingen.

Neben theoretischem Unterricht in der Berufsschule (Standorte Ellwangen, Heilbronn, Stuttgart und Ravensburg) und im Ausbildungszentrum ist die praktische Ausbildung bei einem der 56 Land und Amtsgerichte und den Staatsanwaltschaften in den verschiedenen Taetigkeitsbereichen ein wichtiger Bestandteil. Hier durchlaufen die Auszubildenden die einzelnen Abteilungen und gewinnen so einen umfassenden Eindruck von ihrem kuenftigen Beruf. Neben der Bearbeitung von Akten erlernen die Auszubildenden den Umgang mit ratsuchende Buergern.

Im 2. Ausbildungsjahr wird eine theoretische Zwischenpruefung in den Ausbildungszentren abgelegt. Mit der schriftlichen Abschlusspruefung in der Berufsschule und einer praktischen Pruefung beim Pruefungsausschuss beim Oberlandesgericht endet die Ausbildung bereits nach 2,5 Jahren.

Waehrend der gesamten Ausbildung werden die Auszubildenden durch besonders qualifizierte Ausbildungsleiter betreut.

Bewerbungsverfahren

Wenn Ihnen selbststaendige Arbeit in einem Team Freude bereitet und Sie sich auch bei grossem Arbeitsvolumen, Zeitdruck und im Umgang mit unterscheidlichen Menschen nicht aus der Ruhe bringen lassen, ist die Ausbildung zum/zur Justizfachangestellten genau das Richtige fuer Sie.

Voraussetzung fuer die Einstellung ist ein mittlerer Bildungsabschluss (z.B.mittlere Reife). Auf Basis der Bewerbungsunterlagen findet eine Vorauswahl statt, nach der Bewerberinnen und Bewerber zu einem Test und ggfls. spaeteren Vorstellungsgespraech eingeladen werden.

Die Bewerbung erfolgt im Rahmen des OnlineBewerbungsverfahrens. Bitte beziehen Sie sich in einer Bewerbung auf AZUBIYO und geben Sie die unten genannte Referenznummer an.

Folgende Unterlagen muessen der Bewerbung beigefuegt werden:

  • das Bewerbungsschreiben
  • ein Lichtbild aus neuster Zeit
  • einen individuell gestalteten Lebenslauf
  • die Schulzeugnisse der letzten 3 Schulhalbjahre bei Wirtschaftsschuelern auch das Zeugnis ueber den Hauptschulabschluss
  • ggf. Zeugnisse ueber bestandene Pruefungen
  • ggf. Zeugnisse ueber Ausbildungs und Beschaeftigungszeiten seit Beendigung der Schulzeit
  • bei Minderjaehrigen eine Einwilligungserklaerung der gesetzlichen Vertreter (in der Regel Vater und Mutter

Hoer doch gleich mal noch in unseren Podcast rein. Diesen findest du auf folgenden Plattformen:

Apple: podcasts.apple.com

Spotify: open.spotify.com

Amazon Music: music.amazon.de

Google Podcasts: podcasts.google.com