Fachpraktikum Maschinenbau

vor 3 Wochen


Dresden, Deutschland VEM Sachsenwerk GmbH Vollzeit

VEM ist ein innovativer und international agierender Hersteller technisch anspruchsvoller System- und Antriebslösungen, von Spezialantrieben und Einzelkomponenten. Der Leistungsbereich umfasst 0,06 Kilowatt bis 60 Megawatt.

Am Standort Dresden entwickeln, produzieren und prüfen wir schwerpunktmäßig Mittel- und Hochspannungsmaschinen für individuelle Industrieapplikationen sowie Traktionsmaschinen für elektrische Bahnen. Diese Maschinen werden diversen Prüfungen nach IEC unterzogen, unter anderem Schwingungsmessungen bei unterschiedlichen Drehzahlen und Betriebszuständen.

Wir bieten interessante Aufgabenstellungen für Studierende der Studiengänge: Elektrotechnik, Mechatronik, Energietechnik, Maschinenbau, Automatisierungstechnik.

Themen- und Einsatzgebiete:

Technologie (Fertigungstechnik)
• Prozessoptimierung

Elektrische Berechnung (Elektrotechnik)
• FEM – Elektromagnetik
• Strömungssimulation
• Analyse von Sensordaten

Mechanische Berechnung (Forschung & Entwicklung)
• FEM – Mechanik
• Versuche und Berechnung
• interdisziplinäre Projekte

Konstruktion (Maschinenbau)
• CAD Konstruktion
• Optimierung von Bauteilen
• neue Wege in der Digitalisierung

Das können Sie von uns erwarten
• eine umfangreiche fachliche Betreuung
• abwechslungsreiche Tätigkeiten und Übernahme eigener kleiner Projekte
• Einbindung in die Fachabteilungen
• eine angemessene Vergütung
• Betriebsrestaurant mit vergünstigten Frühstücks- und Mittagsangeboten
• gute Verkehrsanbindung ÖVP
• kostenfreier Parkplatz für PKW, Fahrrad
• Stellung von Arbeitsschutzkleidung bei Bedarf

Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inkl. Immatrikulationsbescheinigung und Leistungsübersicht unter Angabe des Praktikumszeitraumes per E-Mail an: swd-personal@vem-group.com

VEM Sachsenwerk GmbH
Pirnaer Landstraße 176
D-01257 Dresden

www.vem-group.com



  • Dresden, Sachsen, Deutschland VEM Sachsenwerk GmbH Vollzeit

    VEM ist ein innovativer und international agierender Hersteller technisch anspruchsvoller System- und Antriebslösungen, von Spezialantrieben und Einzelkomponenten. Der Leistungsbereich umfasst 0,06 Kilowatt bis 60 Megawatt. Am Standort Dresden entwickeln, produzieren und prüfen wir schwerpunktmäßig Mittel- und Hochspannungsmaschinen für individuelle...


  • Dresden, Sachsen, Deutschland VEM Sachsenwerk GmbH Vollzeit

    VEM ist ein innovativer und international agierender Hersteller technisch anspruchsvoller System- und Antriebslösungen, von Spezialantrieben und Einzelkomponenten. Der Leistungsbereich umfasst 0,06 Kilowatt bis 60 Megawatt. Am Standort Dresden entwickeln, produzieren und prüfen wir schwerpunktmäßig Mittel- und Hochspannungsmaschinen für individuelle...


  • Dresden, Deutschland VEM Sachsenwerk GmbH Vollzeit

    VEM ist ein innovativer und international agierender Hersteller technisch anspruchsvoller System- und Antriebslösungen, von Spezialantrieben und Einzelkomponenten. Der Leistungsbereich umfasst 0,06 Kilowatt bis 60 Megawatt. Am Standort Dresden entwickeln, produzieren und prüfen wir schwerpunktmäßig Mittel- und Hochspannungsmaschinen für individuelle...


  • Dresden, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Die Abteilung Formgedächtnistechnik entwickelt hochverdichtete...


  • Dresden, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Die Abteilung Formgedächtnistechnik entwickelt hochverdichtete Aktor-Sensor-Systeme für verschiedene Anwendungen unter anderem in der Fahrzeugtechnik, der Luftfahrt, im Maschinenbau oder der Medizintechnik. Grundlage für diese Systeme bilden Aktoren und Sensoren auf Basis von Formgedächtnislegierungen, welche sich durch eine sehr hohe...


  • Dresden, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Die Abteilung Formgedächtnistechnik entwickelt hochverdichtete Aktor-Sensor-Systeme für verschiedene Anwendungen unter anderem in der Fahrzeugtechnik, der Luftfahrt, im Maschinenbau oder der Medizintechnik. Grundlage für diese Systeme bilden Aktoren und Sensoren auf Basis von Formgedächtnislegierungen, welche sich durch eine sehr hohe...